Von der Theorie zur Praxis: KI in Vertrieb, Service und Marketing

Dieses Event hat bereits stattgefunden.
Alle Webinare

Chatbots, AutoGPT, ChatGPT etc. – künstliche Intelligenz und die entsprechenden Tools sind seit geraumer Zeit in aller Munde. Viele Unternehmen möchten künstliche Intelligenz im Unternehmen einsetzen oder haben vielleicht sogar damit angefangen. Bei den ganzen Tools fehlt aber oftmals der Überblick.

In unserem ca. 1-stündigem kostenlosen Live-Webinar möchten wir Ihnen einen Einblick in die Anwendungsbereiche von KI im Vertrieb, Service und Marketing bieten. Erfahren Sie, wie Sie und Ihre Mitarbeiter künstliche Intelligenz effektiv nutzen können. Durch die passenden KI-Tools müssen Sie weniger Zeit mit repetitiven und zeitaufwendigen Arbeiten verbringen. Außerdem kann KI auch die Zusammenarbeit zwischen einzelnen Abteilungen (wie z. B. Vertrieb und Marketing) optimieren.

Folgende Fragen beantworten wir Ihnen:

  • Was gibt es für KI-Tools und welche sind empfehlenswert?
  • Wie kann ich das Thema KI im Unternehmen angehen?
  • Was muss ich beachten (z. B. Datenschutzproblematik)?
  • Wo fange ich am besten an?

Ihr Referent:

Maximilian Benning
Management- und Technologieberater

 

Bei Fragen können Sie sich gerne an unseren Fachbereich mindforce wenden. Sie erreichen uns per Mail an info@mind-force.de oder telefonisch unter 0211 946 285 72-65

Das sagen bisherige Teilnehmer

Mitarbeiter IT | Aurubis AG

„Gut strukturiert, praxisnah, leicht verständlich, sympathisch... einfach gut!“

IT Manager | GASCADE Gastransport GmbH

„Hervorragende Mischung von Strategie und anschaulichen Beispielen.“

Administrator Information Systems | August Faller GmbH & Co. KG

„Perfekte Organisation, sehr informativ, professionell, gerne wieder!“

Student Wirtschaftsinformatik | Feedback Karriere Webinar IT-Consulting

„„Alles ausführlich erklärt, mit bildhaften Beispielen. Engagiert und mit einem Lächeln. Ganz toll. Danke dafür!““

Daniel T. | Werkstudent Webentwicklung

„Bei mindsquare kann ich mich sowohl fachlich als auch persönlich gut weiterentwickeln und konnte für meine berufliche Zukunft einiges mitnehmen. Dazu gehört die Arbeit in einem Team, verschiedene Programmiersprachen und die Durchführung von Tests.“

Larissa Millan | Werkstudentin Content-Marketing

„An meinem Job bei mindsquare gefällt mir besonders das offene und wertschätzende Miteinander, die sehr flexible Arbeitseinteilung und damit die gute Vereinbarkeit mit dem Studium. Ich habe bei mindsquare außerdem gelernt, wie ich Texte für unterschiedliche Zielgruppen schreibe – das hilft mir auch für das Verfassen von Texten für die Uni. “