{"id":1099,"date":"2015-05-27T13:40:15","date_gmt":"2015-05-27T11:40:15","guid":{"rendered":"https:\/\/mind-force.de\/?p=1099"},"modified":"2021-06-23T17:56:51","modified_gmt":"2021-06-23T15:56:51","slug":"approved-der-salesforce-genehmigungsprozess","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mind-force.de\/it\/approved-der-salesforce-genehmigungsprozess\/","title":{"rendered":"Prozessautomatisierung Teil 4: Der Salesforce Genehmigungsprozess"},"content":{"rendered":"\n
In vielen Unternehmen werden Genehmigungen für Abwesenheitsanträge oder Ähnliches nur mündlich geklärt und sind dadurch schwer nachvollziehbar. Selbst bei der Bearbeitung per Email wird schnell der Status des Prozesses aus den Augen verloren. <\/p>\n
Mit dem Salesforce Genehmigungsprozess sind diese Zeiten vorbei. Egal ob Urlaubsanträge, Vertragsabschlüsse oder die Entscheidungen in einem Bewerbungsprozess, Genehmigungen lassen sich mit Salesforce mit wenigen Klicks abwickeln. (Zum Beginn der Reihe “<\/span>Prozessautomatisierung in Salesforce<\/a>“)<\/span><\/p>\n (Quick Tip:<\/strong> Sie suchen noch nach einer schlauen Lösung zur Abbildung Ihrer Bewerberverwaltung in Salesforce? Wir haben eine! Weitere Infos finden Sie hier<\/a>.)<\/p>\n Die nachfolgende Abbildung zeigt ein Beispiel dafür, was durch den Salesforce Genehmungsprozess ermöglicht wird. Bevor Sie jedoch die Genehmigung anlegen, besprechen Sie den Salesforce Genehmigungsprozess so detailliert wie möglich!<\/a><\/p>\nWie funktioniert der Salesforce Genehmigungsprozess?<\/h2>\n