{"id":11866,"date":"2019-11-18T14:50:18","date_gmt":"2019-11-18T13:50:18","guid":{"rendered":"https:\/\/mind-force.de\/?p=11866"},"modified":"2023-06-14T14:01:49","modified_gmt":"2023-06-14T12:01:49","slug":"journey-builder6-best-practices-fuer-erfolgreiche-customer-journeys","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mind-force.de\/marketing\/journey-builder6-best-practices-fuer-erfolgreiche-customer-journeys\/","title":{"rendered":"Journey Builder: 6 Best Practices"},"content":{"rendered":"\n
Der Journey Builder in der Salesforce Marketing Cloud ist eines dieser Tools, das in Präsentationen für einen echten Wow-Effekt sorgen kann. In der benutzerfreundlichen Oberfläche ist schnell eine Journey zusammengeklickt, die Marketerträume wahr werden lässt. Zumindest in der Theorie. In der Praxis steckt der Teufel meist im Detail, wobei viele Probleme durch eine richtige Herangehensweise im Vorfeld verhindert werden können. Aus unserer Erfahrung in der Einrichtung und Nutzung der Marketing Cloud haben wir 6 Best Practices kondensiert, die dabei unterstützen.<\/p>\n