{"id":11968,"date":"2020-01-03T11:00:00","date_gmt":"2020-01-03T10:00:00","guid":{"rendered":"https:\/\/mind-force.de\/?p=11968"},"modified":"2024-07-10T13:54:17","modified_gmt":"2024-07-10T11:54:17","slug":"was-ist-lead-management","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mind-force.de\/marketing\/was-ist-lead-management\/","title":{"rendered":"Was ist Lead Management?"},"content":{"rendered":"\n
Um die Leads in einem Unternehmen zu verwalten, bedarf es einer guten Organisation und Struktur: das Lead Management. Oftmals wird der Begriff Lead Management mit Leadgenerierung verwechselt.<\/p>\n
<\/p>\n
Allerdings ist Letzteres nur ein Teil davon. Mit Lead Management hingegen wird der Prozess beschrieben, bei dem die generierten Leads verarbeitet werden, bis sie bereit für einen Kauf sind. Dabei handelt es sich weniger um kommerzielle Werbung, als vielmehr darum, eine Bindung zum Kunden aufzubauen und ihn individuell zu behandeln. Das ist am besten durch digitale Medien, wie zum Beispiel E-Mails, möglich. Teil eins unserer dreiteiligen Blogbeitragsreihe.<\/p>\n