{"id":14833,"date":"2021-03-11T10:00:21","date_gmt":"2021-03-11T09:00:21","guid":{"rendered":"https:\/\/mind-force.de\/?p=14833"},"modified":"2023-06-14T11:46:53","modified_gmt":"2023-06-14T09:46:53","slug":"sap-salesforce-integration-datenaustausch-in-echtzeit-und-ohne-stoerungen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mind-force.de\/it\/salesforce-integration\/sap-salesforce-integration-datenaustausch-in-echtzeit-und-ohne-stoerungen\/","title":{"rendered":"SAP-Salesforce-Integration: Datenaustausch in Echtzeit und ohne St\u00f6rungen"},"content":{"rendered":"\n

Sie möchten Salesforce in Ihre SAP-Landschaft integrieren, wissen aber nicht, wie? Ich verrate Ihnen, welche Integrationsmöglichkeiten es gibt und worin ihre Vor- und Nachteile bestehen.<\/p>\n

<\/p>\n

SAP und Salesforce<\/a>: Das sind doch zwei Systeme, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten?  Dieser Auffassung sind viele Unternehmen – und verschenken damit eine Menge Potenzial. Denn obwohl beide Anwendungen innerhalb eines Unternehmens verschiedene Funktionen übernehmen, können sie ihre volle Leistungsfähigkeit erst gemeinsam entfalten. Es ist daher ausgesprochen sinnvoll, beide Anwendungen zu einer übergreifenden Softwarelandschaft zu vereinen.<\/p>\n

\"\"<\/div>

SAP und Salesforce Integration<\/h3><\/div>

\n\t\t\t\t\tSalesforce ist das beste aktuell erh\u00e4ltliche CRM. Bei vielen Unternehmen geh\u00f6ren jedoch neben den Vertriebsdaten noch einige andere Daten dazu.\t\t\t\t<\/p><\/div><\/div>

Jetzt anfordern<\/a><\/div><\/div>

SAP und Salesforce Integration<\/h3>