{"id":15722,"date":"2021-09-22T10:00:17","date_gmt":"2021-09-22T08:00:17","guid":{"rendered":"https:\/\/mind-force.de\/?p=15722"},"modified":"2021-09-28T07:50:01","modified_gmt":"2021-09-28T05:50:01","slug":"warum-sie-ein-zugriffskonzept-fuer-salesforce-haben-sollten","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mind-force.de\/it\/warum-sie-ein-zugriffskonzept-fuer-salesforce-haben-sollten\/","title":{"rendered":"Warum Sie ein Zugriffskonzept f\u00fcr Salesforce haben sollten"},"content":{"rendered":"\n
In vielen Unternehmen wird Salesforce ohne Zugriffskonzept genutzt. Jeder kann alles sehen. Eine durchdachte Zugriffssteuerung wird selten in Betracht gezogen. Warum ist es dennoch sinnvoll? <\/p>\n
Ich habe viele Jahre in SAP-Projekten verbracht. Dort war ich federführend für Berechtigungskonzepte zuständig. Beim Wechsel in Salesforce-Projekte ist mir eines schnell aufgefallen: Es gibt kaum oder gar keine Zugriffssteuerung. Dabei ist ein Zugriffskonzept durchaus sinnvoll.<\/p>\n