{"id":16561,"date":"2021-11-15T10:00:13","date_gmt":"2021-11-15T09:00:13","guid":{"rendered":"https:\/\/mind-force.de\/?p=16561"},"modified":"2023-10-24T16:10:12","modified_gmt":"2023-10-24T14:10:12","slug":"die-wichtigsten-kennzahlen-fuer-ihren-kundenservice-teil-2","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mind-force.de\/kundenservice\/die-wichtigsten-kennzahlen-fuer-ihren-kundenservice-teil-2\/","title":{"rendered":"Die wichtigsten Kennzahlen f\u00fcr Ihren Kundenservice \u2013 Teil 2"},"content":{"rendered":"\n

Ein Unternehmen kann nur effektiv wachsen, wenn genutzte Verfahren reflektiert und gegebenenfalls verbessert werden. Wie das geht? Mit den richtigen Kennzahlen. Im Kundenservice gibt es einige Kennzahlen, an denen Sie die Qualität Ihres Kundenservice messen können. Im Folgenden werden Ihnen einige dieser Kennzahlen vorgestellt.<\/p>\n

<\/p>\n

Lösungsrate<\/h2>\n

Neben der Frage, wie häufig Sie Kundenanfragen beim ersten Mal gelöst haben, ist ebenfalls entscheidend, wie viele der Kundenanfragen Sie überhaupt gelöst haben. Die Lösungsrate ist der Prozentsatz der Anfragen, die Sie in einem Auswertungszeitraum gelöst haben. Diese Kennzahl gibt dementsprechend Auskunft darüber, wie effektiv Ihr Kundenservice ist.<\/p>\n

\"\"<\/div>

E-Book: Innovationen f\u00fcr einen digitalisierten Kundenservice<\/h3><\/div>

\n\t\t\t\t\tKundenzufriedenheit und Umsatzwachstum steigern dank Innovationen im Kundenservice. Wir zeigen Ihnen in diesem E-Book wie das geht.\t\t\t\t<\/p><\/div><\/div>

Jetzt anfordern<\/a><\/div><\/div>

E-Book: Innovationen f\u00fcr einen digitalisierten Kundenservice<\/h3>