{"id":16862,"date":"2021-12-21T10:00:37","date_gmt":"2021-12-21T09:00:37","guid":{"rendered":"https:\/\/mind-force.de\/?p=16862"},"modified":"2022-07-19T10:23:03","modified_gmt":"2022-07-19T08:23:03","slug":"rpa-uebernimmt-sogar-gesamtprozesse-ein-kundenbeispiel","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mind-force.de\/it\/rpa-uebernimmt-sogar-gesamtprozesse-ein-kundenbeispiel\/","title":{"rendered":"RPA \u00fcbernimmt sogar Gesamtprozesse \u2013 ein Kundenbeispiel"},"content":{"rendered":"\n
RPA (Robotic Process Automation) ist eine Künstliche Intelligenz, die menschliches Handeln simuliert. Wie RPA Ihre Auftragsbearbeitung unterstützt, zeigen wir Ihnen anhand folgendem Praxisbeispiel:<\/p>\n
<\/p>\n
Der Kunde aus dem vorliegenden Praxisbeispiel ist ein Großkonzern im Automobilsektor. Diese Branche lebt bekanntlich davon, dass eingehende Aufträge zeitnah bearbeitet werden müssen.<\/p>\n
Nun war es in dem Unternehmen so, dass die Aufträge in schwankenden Zyklen eintrafen. Mal kamen sehr viele Aufträge gleichzeitig, während es Zeiten gab, in denen wenige Aufträge eingingen. Problematisch waren die Zeiten, in denen viele Aufträge gleichzeitig eingingen. Denn das Unternehmen konnte die Aufträge nicht alle zeitnah bearbeiten.<\/p>\n
Zudem befand sich das Unternehmen in einer Phase, in der viele Mitarbeiter abgewandert sind – und somit auch das Knowhow. Durch den Mangel an Wissen brauchte das Unternehmen schließlich noch mehr Zeit für die Bearbeitung der Anfragen.<\/p>\n