{"id":17422,"date":"2022-02-24T10:00:13","date_gmt":"2022-02-24T09:00:13","guid":{"rendered":"https:\/\/mind-force.de\/?p=17422"},"modified":"2022-07-29T09:40:00","modified_gmt":"2022-07-29T07:40:00","slug":"welche-loesung-fuer-ihr-salesforce-backup-waehlen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mind-force.de\/it\/welche-loesung-fuer-ihr-salesforce-backup-waehlen\/","title":{"rendered":"Welche L\u00f6sung f\u00fcr Ihr Salesforce Backup w\u00e4hlen?"},"content":{"rendered":"\n

Salesforce ist eine dynamische CRM-Plattform, auf der Daten und Felder regelmäßig von unterschiedlichen Mitarbeitern hinzugefügt und verändert werden. Das Erstellen von Backups sollte dabei einen großen Stellenwert spielen. Denn: Sind die Daten erstmal verloren, sitzt der Schmerz tief. Wählen Sie Ihre Lösung für Ihr Salesforce Backup deshalb mit Bedacht aus!<\/p>\n

<\/p>\n

Warum benötigen Sie eine Salesforce Backup Lösung?<\/h2>\n

Oft liegt der Grund für das Verlieren der Daten nicht an Salesforce selbst. Stattdessen sind es vielmehr Benutzer-Fehler, durch die die Daten gelöscht und somit verloren gehen. Solche Benutzer-Fehler könnten aus folgenden Gründen erfolgen:<\/p>\n