{"id":1816,"date":"2015-10-18T17:19:01","date_gmt":"2015-10-18T15:19:01","guid":{"rendered":"https:\/\/mind-force.de\/?p=1816"},"modified":"2024-08-09T10:43:11","modified_gmt":"2024-08-09T08:43:11","slug":"data-management-tools-in-salesforce","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mind-force.de\/it\/data-management-tools-in-salesforce\/","title":{"rendered":"Data Management Tools in Salesforce – Ein \u00dcberblick"},"content":{"rendered":"\n
Daten in Salesforce<\/a> zu importieren bzw. zu exportieren stellt jeden Salesforce Administrator<\/a> vor die Wahl: Import mit dem Salesforce Import Wizard, dem Apex Dataloader oder Jitterbit. Es bieten sich unterschiedliche Data Management Tools in Salesforce für verschiedene Anwendungsgebiete an, die in diesem Beitrag vorgestellt werden.<\/p>\n DER beste Data Loader existiert nicht, da die im Anschluss vorgestellten und verglichenen Anwendungen abhängig von ihren persönlichen Anforderungen an die Tools jeweils Vor- und Nachteile mit sich bringen.<\/p>\n Der Salesforce Import Wizard<\/strong> (help.salesforce.com<\/a>) ist bereits im Salesforce Data Management<\/a> integriert und bedarf keinem Download und keiner Installation. Seine Nutzung ist jedoch limitiert. So ist er, wie der Name bereits erahnen lässt, nur für den Import geeignet und beinhaltet keine Export-Funktion.<\/p>\n Die Anzahl gleichzeitig hochladbarer Datensätze wie Accounts, Leads und Kontakte, ist auf 50.000 Stück begrenzt. Zu seinen Vorteilen zählt das einfache, selbsterklärende Import-Verfahren, bei dem man Schritt für Schritt durch das Verfahren geleitet wird. Dem gegenüber stehen der Zeitaufwand, da andere Tools den Import schneller und effizienter durchführen, die Limitierung der Datensatzgröße und der zur Auswahl stehenden Objekttypen sowie die Beschränkung auf den Import.<\/p>\n <\/p>\n Der von Salesforce entwickelte Apex Data Loader<\/strong> (developer.salesforce.com<\/a>) hat im Vergleich zum Import Wizard einen erweiterten Funktionsumfang. So werden neben dem Import ebenfalls die Transaktionen Insert, Update, Upsert und Delete unterstützt. Damit sind alle wichtigen Funktionen für das Data Management in diesem Tool enthalten.<\/p>\n Die Anzahl der gleichzeitig, maximal hochladbaren Datensätze beträgt 5 Mio. Stück. Wo beim Import Wizard das field mapping jedes einzelnen Imports neu erstellt werden musste, speichert sich der Apex<\/a> Data Loader diese Eingaben für zukünftige Interaktionen ab.<\/p>\n Ein weiterer Vorteil der Anwendung ist, dass alle Objekttypen bedient werden können. Dieses Tool ist jedoch eine Client Anwendung und muss aus diesem Grund heruntergeladen und installiert werden. (mehr zur Apex Entwicklung<\/a>)<\/p>\nDatenimport in Salesforce<\/a>: Was nutze ich wann?<\/h2>\n
Salesforce Import Wizard<\/h3>\n
Apex Data Loader<\/h3>\n
Jitterbit<\/h3>\n