{"id":19385,"date":"2022-08-31T09:00:32","date_gmt":"2022-08-31T07:00:32","guid":{"rendered":"https:\/\/mind-force.de\/?p=19385"},"modified":"2024-11-13T11:19:25","modified_gmt":"2024-11-13T10:19:25","slug":"best-of-august-2022","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mind-force.de\/eins-noch\/best-of-august-2022\/","title":{"rendered":"Sweet Spot | Best-of IT f\u00fcr Vertrieb und Service \u2013 August 2022"},"content":{"rendered":"\n

In der Praxis von meinem Orthopäden hängt gut sichtbar ein Schild: „Notfallplan Verschlüsselungstrojaner in der Praxis“. Darin im Flussdiagramm in verständlichen Worten aufgeführt, was bei einem Cyber-Erpressungsversuch zu tun ist und wen man verständigen soll. Die notwendigen Links sind als QR-Code abgebildet, was auch mehr Sinn macht, als mit dem verseuchten Rechner im Internet nach Hilfe zu suchen.<\/p>\n

<\/p>\n

Der Anfang bringt es<\/h2>\n

Beim Thema IT-Sicherheit wird von Seiten der entsprechenden Anbieter die Messlatte oft so hochgelegt, dass der dafür notwendige Aufwand gefühlt nicht mehr im Verhältnis zum Schutzbedarf steht. Dazu passt, dass das „Law of Diminishing Returns“ (Deutsch: „Gesetz vom abnehmenden Ertragszuwachs“). Da geht es darum, dass je mehr Zeit ich in eine Aktivität stecke, desto geringer und geringer wird der Nutzen aus der Aktivität je näher und näher ich mich dem Idealzustand annähere.<\/p>\n

Den größten Sprung und den größten Nutzen für das reingesteckte Geld bekomme ich demnach nicht mit den kompliziertesten Sicherheitsmaßnahmen ganz am Ende der Optimierung. Sondern mit den Basics, wie zum Beispiel mit dem Aushang eines Notfallplans bei Cyber-Angriffen.<\/p>\n

Selbstdiagnose per Knopfdruck<\/h2>\n

Und da hat Salesforce vor einiger Zeit eine interessante Option für ihre Kunden freigeschaltet. Ein Security Health Check, der die grundlegendsten Sicherheitsüberprüfung der eigenen Salesforce-Instanz automatisch überprüft. Wie diese erreicht werden kann, beschreiben wir hier<\/a>. Eine Funktion, die SAP-Kunden schon seit Jahren als Early Watch Alert kennen.<\/p>\n

Selbst für eine Cloud-Lösung gilt leider, dass IT-Sicherheit und Datenschutz kein Zustand, sondern ein Prozess sind. Doch auch hier ist die Suche nach einem Sweet Spot notwendig – je weiter ich die Sicherheit nach oben schraube, desto geringer wird der daraus entstehende Sicherheitsgewinn. Umso erfreulicher, dass Salesforce mit der Health Check-Funktion den notwendigen Anfangsinvest hier deutlich nach unten korrigiert hat. Und das mit dieser Funktion auch kontinuierlich geprüft werden kann, ganz ohne externe Expertise.<\/p>\n

Unsere Webinare<\/h2>\n

Eine Übersicht der gesamten Webinare finden Sie unter folgendem Link: mindforce Webinare<\/a><\/p>\n