{"id":19797,"date":"2022-12-14T10:00:27","date_gmt":"2022-12-14T09:00:27","guid":{"rendered":"https:\/\/mind-force.de\/?p=19797"},"modified":"2023-02-16T11:09:17","modified_gmt":"2023-02-16T10:09:17","slug":"salesforce-einfuehrung-passendes-konzept","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mind-force.de\/vertrieb\/salesforce-einfuehrung-passendes-konzept\/","title":{"rendered":"Salesforce Einf\u00fchrung: So wichtig ist das passende Konzept"},"content":{"rendered":"\n

Eine Salesforce Einführung ist umfangreich. Damit diese gut gelingt, ist es wichtig, dass Sie ein gutes Konzept haben, das auf Sie und Ihr Unternehmen angepasst ist. Haben Sie das nicht, kann es Sie viel Zeit und Geld kosten. Was es für Folgen haben kann und wie wir dagegen vorgehen, zeigen wir Ihnen anhand eines Beispiels.<\/p>\n

Das Problem<\/strong><\/h2>\n

Unser Kunde ist ein Großhandelsunternehmen, was Salesforce bei sich einführen<\/a> möchte. Deswegen hat es sich an einen Dienstleister gewendet, damit der ihn dabei unterstützen kann. Das Problem: Dieser Dienstleister hat kein klares Konzept entwickelt. Drei Wochen vor dem geplanten Rollout wendet sich das Unternehmen an uns, um einen chaotischen Rollout zu verhindern. Features wurden immer noch weiter hinzugefügt und es gab hunderte offene Punkte, Wünsche und Fehler. Auch die Mitarbeiter waren noch nicht geschult und hatten nicht die Kapazität, um mit dem System umzugehen.<\/p>\n

\"Unser<\/div>

E-Book: Salesforce Einf\u00fchrung<\/h3><\/div>

\n\t\t\t\t\tWarum Salesforce? Vor- und Nachteile auf einen Blick: 4 Schritte bis zur Einf\u00fchrung\u00a0sowie\u00a07 Tods\u00fcnden einer Salesforce-Einf\u00fchrung.\t\t\t\t<\/p><\/div><\/div>

Jetzt anfordern<\/a><\/div><\/div>

E-Book: Salesforce Einf\u00fchrung<\/h3>