{"id":22268,"date":"2023-05-31T09:15:51","date_gmt":"2023-05-31T07:15:51","guid":{"rendered":"https:\/\/mind-force.de\/?p=22268"},"modified":"2025-04-10T15:56:15","modified_gmt":"2025-04-10T13:56:15","slug":"best-of-mai-2023","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mind-force.de\/eins-noch\/best-of-mai-2023\/","title":{"rendered":"Best-of IT f\u00fcr Vertrieb und Service \u2013 Mai 2023"},"content":{"rendered":"\n
Während kaum mal zwei Tage hintereinander vergehen ohne Nachrichten über neue Möglichkeiten der generativen KI, wie zum Beispiel Microsoft Copilot, gibt es relativ unbemerkt aktuell auch einen Wandel in der Welt des Online-Marketings.
\n<\/p>\n
Viele unserer Kunden und auch wir setzen auf Online-Marketing, d. h. zum Beispiel das Schalten von Werbeanzeigen bei Google Ads für bestimmte Suchbegriffe. Ein gängiger Weg, um damit neue Leads in das CRM-System zu bringen. Bisher ist es üblich, von dedizierten Experten dafür handverlesen die Anzeigen erstellen zu lassen. Viele Fragen gilt es da zu beantworten. Eben nicht nur wie die Anzeige selbst aussehen soll, sondern auch, bei welchen Suchbegriffen und für welche Zielgruppen diese Anzeigen ausgespielt werden sollen.<\/p>\n
Und hier gibt es eine Bewegung, die bisherige Expertise ein Stück weit obsolet macht. Plattformen wie Google und Facebook sagen mittlerweile nicht mehr nur hinter vorgehaltener Hand: Hört auf, die Anzeige-Kampagnen manuell zu optimieren. Der Algorithmus kann es besser.<\/p>\n
Gemeint ist, dass anstelle von fest-definierten Such-Stichwörtern („wärmepumpe kaufen“) der Algorithmus von selbst aus der Werbeanzeige erkennt, was passende Suchbegriffe sein könnten und für welche Zielgruppe diese Anzeige relevant sein könnte.<\/p>\n
Natürlich kann man das erst einmal als Gelddruck-Masche abtun, denn je unspezifischer ich die Anzeige schalte, desto mehr muss ich damit rechnen, dass die Anzeige auch Kosten außerhalb der gewünschten Zielgruppe verursacht. In dem Beispiel könnte am Anfang meine Anzeige vielleicht auch mal beim wenig zielführenden Suchbegriff „gartenpumpe“ ausgespielt werden. Der Fachbegriff dafür ist Broad Match.<\/p>\n
Die Neuerung ist hier jedoch, dass selbst Experten mit jahrelanger Online-Marketing-Erfahrung mittlerweile mit betretendem Gesicht eingestehen: Der Algorithmus sticht nach kurzer Zeit die manuelle Optimierung aus. Die Zeiten nähern sich dem Ende, wo Google Ads noch mit Nebenaufschreibungen in Microsoft Excel oder Google Sheets optimiert werden konnte.<\/p>\n
Doch das ist auch nur ein Zwischenschritt. Google und auch Facebook-Mutter Meta arbeiten bereits intensiv daran<\/a>, passende Werbeanzeigen dank KI automatisch zum Beispiel nur auf Basis einer bestehenden Produkt-Landingpage generieren zu können. Das mag aktuell noch sehr gemischte Ergebnisse erzeugen. Doch Unternehmen, die hier nicht reagieren, haben einen Wettbewerbsnachteil noch bevor der Vertriebsprozess richtig angefangen hat.<\/p>\n Die dezente Aufforderung „Finger weg“ kann man natürlich versuchen zu ignorieren – blöd nur, wenn wie bei Googles Performance Max bereits schon jetzt Einstellmöglichkeiten bisheriger Kampagnen schlicht fehlen. Langweilig wird uns vermutlich trotzdem nicht, ein Lead ist schließlich noch kein Deal. Auf dem Weg dahin gibt es noch immer genügend, was unsere menschliche Aufmerksamkeit benötigt.<\/p>\n Viele Grüße Eine Übersicht der gesamten Webinare finden Sie unter folgendem Link: mindforce Webinare<\/p>\n Customer Relationship Management und Customer Experience sind in der digitalen Welt wichtiger denn je, um Kundenbindung und Kundenzufriedenheit zu erreichen. Unternehmen, die auf diese Aspekte achten und eine passende Strategie umsetzen, haben langfristig Erfolg am Markt. Nutzen Sie die Gelegenheit sich bei unserem Networking & Lunch dazu mit anderen Teilnehmenden auszutauschen. Erfahren Sie außerdem in unseren Vorträgen, welche Trends es 2023 in der Customer Experience gibt und welche Tipps & Tricks bei der Optimierung Ihres CRM-Systems helfen. Der Vertrieb ist für Energieversorger von entscheidender Bedeutung, da er für die Endkundenbelieferung und den Abschluss von Versorgungsverträgen zuständig ist. In einer Welt, in der Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, ist es auch für Unternehmen unerlässlich, sich mit diesem Thema zu beschäftigen. Kunden fordern zunehmend Nachhaltigkeit, nicht nur im ökologischen und sozialen Sinne, sondern auch in ihren Geschäftsbeziehungen. Sales Enablement ist ein Konzept, das Ihr Unternehmen dabei unterstützt, die Sales-Abteilung effizienter zu gestalten. Eine wichtige Plattform, die Ihnen dabei hilft, ist Salesforce. Kennen Sie jemanden, für den das Best-of IT für Vertrieb und Service ebenfalls interessant ist? Dann leiten Sie gerne den Link zur Anmeldung weiter: mind-force.de\/best-of\/<\/a><\/p>\n Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) ist die beste Methode, um Ihr Unternehmen vor unautorisierten Zugriffen und Datendiebstahl zu schützen. Salesforce bietet seinen Nutzern eine kostenlose MFA-Funktion für alle Produkte, die auf der Salesforce-Plattform aufbauen. <\/p>\n Kundenanfragen werden schon lange nicht mehr nur klassisch über Telefon, E-Mail oder Live-Chat bearbeitet. Im digitalen Zeitalter spielt sich auch viel in den sozialen Netzwerken ab, die Sie zuvor vielleicht nur aus Unterhaltungs- und Marketinggründen genutzt haben Wie Salesforce Sie und Ihr Unternehmen unterstützen kann, erklären wir Ihnen anhand von drei verschiedenen Kundenbeispielen mit Salesforce Demo. In-App Guidance ist ein Salesforce Feature, welches bereits im Winter Release 2021 vorgestellt wurde. Wir stellen Ihnen In-App Guidance vor und zeigen Ihnen, wie Sie es nutzen können, um Ihre Mitarbeiter einfacher zu schulen. Abgesehen von der Energiewende ist die Digitalisierung das Top-Thema in der Energiewirtschaft. Ein wichtiger Teilbereich sind die Mengen an Daten, die täglich generiert werden. Energieversorger müssen einen Weg finden, wie sie diese Datenströme, beispielsweise Smart Metering, sinnvoll handhaben können. Unternehmen haben oft viele Daten, die nur für bestimmte Interessengruppen relevant sind. Um diese Daten für die Gruppen besser zugänglich zu machen, empfiehlt sich der Einsatz von Salesforce Dynamic Forms. Beim digitalen Engagement geht es darum, Kunden auf eine persönlichere und effektivere Art und Weise zu erreichen, um eine langfristige Bindung aufzubauen – und das auf unterschiedlichen Kanälen. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Neuerungen Salesforce für das Filtern von Reports bietet und wie diese Neuerungen Ihren Vertrieb verbessern können. <\/p>\n
\nRobert Richter<\/p>\nWebinare & Events<\/h2>\n
Unsere Webinare<\/h3>\n
\n
Networking & Lunch: CRM und Customer Experience – Trends und Strategien<\/h3>\n
<\/a><\/p>\n
\nmehr Informationen und zur Anmeldung<\/a><\/p>\nÜberblick der neuen Inhalte auf mind-force.de | Mai 2023<\/h2>\n
<\/a>Vertrieb der Energieversorger: Strategien zur Geschäftsentwicklung und Kundenbindung<\/h3>\n
\nArtikel lesen<\/a><\/p>\n<\/a><\/p>\n
Nachhaltigkeit nachweisen mit einem CRM-System<\/h3>\n
\nArtikel lesen<\/a><\/p>\n<\/a><\/p>\n
Salesforce Sales Enablement: Optimieren Sie Ihren Verkaufsprozess<\/h3>\n
\nArtikel lesen<\/a><\/p>\n<\/a><\/p>\n
Mehr Sicherheit mit der Salesforce MFA (Multi-Faktor-Authentifizierung<\/h3>\n
\nArtikel lesen<\/a><\/p>\n<\/a><\/p>\n
Social Customer Service – Warum das Beantworten von Kundenanfragen auf Social Media so wichtig ist<\/h3>\n
\nArtikel lesen<\/a><\/p>\n<\/a><\/p>\n
Salesforce Demo: So funktioniert das CRM-System in der Praxis<\/h3>\n
\nArtikel lesen<\/a><\/p>\n<\/a><\/p>\n
Mitarbeiter schulen leicht gemacht: Wie funktioniert In-App Guidance?<\/h3>\n
\nArtikel lesen<\/a><\/p>\n<\/a><\/p>\n
Digitalisierung für Energieversorger: Verändertes Kundenverhalten und Datenmanagement<\/h3>\n
\nArtikel lesen<\/a><\/p>\n<\/a><\/p>\n
So helfen Ihnen Salesforce Dynamic Forms beim Pagelayout<\/h3>\n
\nArtikel lesen<\/a><\/p>\n<\/a>Digital Engagement<\/h3>\n
\nArtikel lesen<\/a><\/p>\n<\/a><\/p>\n
Personalisierte Report Filter für schnellere Reports<\/h3>\n
\nArtikel lesen<\/a><\/p>\n