{"id":23043,"date":"2023-10-05T10:00:12","date_gmt":"2023-10-05T08:00:12","guid":{"rendered":"https:\/\/mind-force.de\/?p=23043"},"modified":"2024-07-10T13:27:05","modified_gmt":"2024-07-10T11:27:05","slug":"b2b-influencer-marketing","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mind-force.de\/marketing\/b2b-influencer-marketing\/","title":{"rendered":"Influencer-Marketing im B2B-Bereich \u2013 geht das?"},"content":{"rendered":"\n
Während der Einsatz von Influencern im B2C-Bereich bereits alltägliche Praxis ist, sind Influencer im B2B-Marketing noch eine Seltenheit. Doch warum das nicht so bleiben wird und wie auch Sie B2B-Influencer-Marketing erfolgreich umsetzen können, erfahren Sie im Folgenden.<\/p>\n
<\/p>\n
Grundsätzlich ist Influencer- Marketing so erfolgreich, weil wir gerne anderen Menschen vertrauen. Diese Eigenschaft können Sie sich auch im B2B-Marketing<\/a> zunutze machen. Dafür müssen Sie aber die Anforderungen dieses Bereichs beachten und den Einsatz von Influencern entsprechend anpassen. Was diese Anforderungen sind und wie sie sich vom B2C-Marketing unterscheiden, klären wir nun.<\/p>\n