{"id":23125,"date":"2023-10-02T10:00:08","date_gmt":"2023-10-02T08:00:08","guid":{"rendered":"https:\/\/mind-force.de\/?p=23125"},"modified":"2023-09-29T12:43:46","modified_gmt":"2023-09-29T10:43:46","slug":"huerden-salesforce-implementierung","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mind-force.de\/it\/huerden-salesforce-implementierung\/","title":{"rendered":"Diese 8 H\u00fcrden gef\u00e4hrden den Go-Live Ihrer Salesforce-Implementierung"},"content":{"rendered":"\n
Um ein Salesforce-Implementierungsprojekt erfolgreich abzuschließen, sollten Sie die Implementierung im Voraus sorgfältig planen und verschiedene Faktoren berücksichtigen. Es gibt eine Reihe von Herausforderungen, die dazu führen können, dass Sie Ihren Go-live-Termin nicht einhalten können. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Hindernisse und deren Lösung.<\/p>\n
<\/p>\n
Ein kritischer Punkt in Projekten der Salesforce<\/a>-Implementierung ist das Requirements Engineering (Anforderungsmanagement)<\/a>. Die Rolle des Businessanalysten ist hier von großer Bedeutung, sowohl im Vorprojekt vor dem Entwicklungsstart als auch während der gesamten Durchführung des Projekts.<\/p>\n