{"id":3524038,"date":"2023-12-11T10:00:34","date_gmt":"2023-12-11T09:00:34","guid":{"rendered":"https:\/\/mind-force.de\/?p=3524038"},"modified":"2024-01-05T08:54:23","modified_gmt":"2024-01-05T07:54:23","slug":"digitalisierung-maschinenbau","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mind-force.de\/vertrieb\/digitalisierung-maschinenbau\/","title":{"rendered":"Digitalisierung im Maschinenbau \u2013 Der Weg in die Zukunft?"},"content":{"rendered":"\n
Der Maschinenbau ist eine sehr traditionsreiche Branche. Doch im Angesicht der gegenwärtigen Herausforderungen sehen sich immer mehr Unternehmen zu einer Digitalisierung gezwungen. Warum das so ist und wie digitale Technologien im Maschinenbau eingesetzt werden können, erfahren Sie hier.<\/p>\n
<\/p>\n
Der Maschinenbau wurde in den letzten Jahren mit einigen Herausforderungen konfrontiert: Die Corona-Pandemie, hohe Energiekosten und globale Lieferkettenprobleme. Infolgedessen befindet sich die Branche immer noch in einer Krise. Um diese zu überwinden, braucht es eine effizientere Produktion sowie innovative Produkte. Hierfür ist eine umfassende Digitalisierung unumgänglich, da sich die Unternehmen zukünftig eher durch Knowhow in Softwarelösungen und Datenanalyse als durch klassische Kompetenzen im eigentlichen Maschinenbau von der Konkurrenz abheben können.<\/p>\n