{"id":3524953,"date":"2024-03-12T10:00:27","date_gmt":"2024-03-12T09:00:27","guid":{"rendered":"https:\/\/mind-force.de\/?p=3524953"},"modified":"2024-06-04T17:00:43","modified_gmt":"2024-06-04T15:00:43","slug":"nps-vs-csat","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mind-force.de\/kundenservice\/nps-vs-csat\/","title":{"rendered":"NPS vs. CSAT \u2013 was ist die bessere Kennzahl?"},"content":{"rendered":"\n

Sowohl der Net Promoter Score (NPS) als auch der Customer Satisfaction Score (CSAT) sind Kennzahlen zur Messung der Kundenzufriedenheit. Doch welche der beiden Kennzahlen sollten Sie erfragen und nutzen? Wir stellen den Vergleich auf: NPS vs. CSAT.<\/p>\n

<\/p>\n

Was ist der NPS?<\/h2>\n

Der Net Promoter Score<\/a> ist ein Indikator für die allgemeine Kundenstimmung gegenüber Ihrer Marke und die Loyalität Ihrer Kunden. Um ihn zu ermitteln, stellen Sie folgende Frage:<\/p>\n

„Wie wahrscheinlich ist es auf einer Skala von 0-10, dass Sie unser Unternehmen weiterempfehlen?“<\/p>\n

Die Antworten helfen, die Kunden in verschiedene Gruppen einzuteilen:<\/p>\n