{"id":3525461,"date":"2024-05-06T10:00:13","date_gmt":"2024-05-06T08:00:13","guid":{"rendered":"https:\/\/mind-force.de\/?p=3525461"},"modified":"2024-07-11T11:08:38","modified_gmt":"2024-07-11T09:08:38","slug":"kundenrueckgewinnung","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mind-force.de\/kundenservice\/kundenrueckgewinnung\/","title":{"rendered":"Kundenr\u00fcckgewinnung in 4 Schritten\u00a0"},"content":{"rendered":"\n
Kundenakquise ist häufig ein langer und teurer Prozess. Deshalb sind Kundenabwanderungen sehr ärgerlich. Aufgrund dessen ist es sinnvoll, Prozesse zur Kundenrückgewinnung zu implementieren. Erfahren Sie hier, wie Sie das umsetzen können.<\/p>\n
Unter Kundenrückgewinnung versteht man den systematisch koordinierten Prozess<\/a>, verlorene Kunden über spezifische Maßnahmen erneut für das Unternehmen zu gewinnen. Damit diese Strategie erfolgreich umgesetzt werden kann, ist es wichtig zu wissen, warum die Kunden abgewandert sind. Anschließend können Sie Ihre Maßnahmen an den spezifischen Abwanderungsgründen orientieren.<\/p>\n