{"id":7813,"date":"2018-07-16T14:08:09","date_gmt":"2018-07-16T12:08:09","guid":{"rendered":"https:\/\/mind-force.de\/?p=7813"},"modified":"2021-06-24T11:59:22","modified_gmt":"2021-06-24T09:59:22","slug":"digitale-unterstuetzung-zum-professionellen-netzwerken","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mind-force.de\/collaboration\/digitale-unterstuetzung-zum-professionellen-netzwerken\/","title":{"rendered":"Digitale Unterst\u00fctzung zum professionellen Netzwerken f\u00fcr Personalvermittler"},"content":{"rendered":"\n

Was bedeutet für Sie “professionelles Netzwerken”? Oder nennen Sie es Active Sourcing, Talent Relationship Management, Kandidaten-\/Bewerberverwaltung, Personalvermittlung, Headhunting,<\/em> oder ganz anders?<\/p>\n

Die mindsquare legt jetzt seit 10 Jahren ein durchschnittliches Wachstum von 40% pro Jahr an den Tag, bezogen auf Umsatz – und eben auch Mitarbeiter. Und während Bewerber und Kandidaten der heutigen Generation immer anspruchsvoller<\/strong> werden, was Ihren zukünftigen Arbeitgeber angeht, so steigt auch die Konkurrenz.
\nFest steht: Noch nie waren Talente so gefragt wie heute.<\/strong> So erhalten unsere Mitarbeiter in vielen Fällen mehrere Kontaktanfragen über Jobportale oder Anrufe pro Woche.
\nDie meisten davon landen direkt im Papierkorb<\/strong>, sobald diese den Eindruck von copy-paste Texten erwecken. Und wenn dann doch mal solche Anfragen gewünscht sind, ist der Kontakt schon wieder abgebrochen. Das Timing und die Beziehung sind entscheidend: Head Hunter und Personalvermittler müssen zur richtigen Zeit anfragen und idealerweise das Vertrauen von Kandidaten haben, dass es sich nicht um Massenmails handelt. Personalisierte Ansprachen sind dabei entscheidend und es ist wichtig, alle Informationen über Kandidaten passend parat zu haben. Ohne ein digitales System wird alleine die Informationshaltung zur Mammutaufgabe.
\nDie Alternative ist, bei jeder Kontaktaufnahme wieder von vorne anzufangen.<\/p>\n

Wie erreicht die mindsquare so ein starkes Personalwachstum?<\/h2>\n

Die mindsquare legt selbst extrem viel Wert auf aktive Personalakquise, getrieben aus dem starken Wachstum heraus – und ist damit auch sehr erfolgreich<\/a>.
\nEin Grund dafür ist auch, dass die Personalabteilung der mindsquare verstanden hat, dass Personalakquise heutzutage sehr ähnlich zu Vertrieb<\/strong> ist.<\/p>\n

Und um die volle Power dieses Personal-Vertriebs auch einsetzen zu können ist ein entsprechendes System zum professionellen Netzwerken<\/strong> im Einsatz, welches es extrem einfach macht alle Daten über die Tausenden von Kandidaten zu pflegen und zu tracken. Im Jahr 2017 waren das bspw. 4000 Bewerber, verteilt über eine Vielzahl an Kanälen, von Messebesuchen, Hochschulvorträgen bis hin zu Initiativbewerbungen über Webformulare.<\/p>\n

Das erlaubt eine persönliche Ansprache<\/strong> eines jeden Kandidaten bei Bedarf – eine Voraussetzung, um sich gegenüber Wettbewerbern abzuzeichnen. Die Grundlage bildet das Tracking jeglicher Konversationen, ob schriftlich, telefonisch oder persönlich, und das Tracken von allen relevanten Informationen. Alles natürlich ausgerüstet mit aktuellen Tools zum Einhalten der EU-DSGVO.
\nHinzu kommen zahlreiche Automatisierungen und Auswertungsmöglichkeiten, von denen ich Ihnen ein paar nennen möchte:<\/p>\n

Beispiele für Automatisierungen, die Personalvermittlern helfen, sich auf den persönlichen kontakt zu konzentrieren, anstatt repetitiven Aufgaben hinterherzueifern:<\/p>\n