{"id":8547,"date":"2018-12-12T13:12:46","date_gmt":"2018-12-12T12:12:46","guid":{"rendered":"https:\/\/mind-force.de\/?p=8547"},"modified":"2021-06-24T12:34:21","modified_gmt":"2021-06-24T10:34:21","slug":"user-experience-salesforce-quick-actions","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mind-force.de\/it\/user-experience-salesforce-quick-actions\/","title":{"rendered":"User Experience in Salesforce mit Quick Actions verbessern"},"content":{"rendered":"\n

Damit die hauseigene Salesforce-Organisation auch von allen Mitarbeitern gerne genutzt wird, ist es besonders wichtig, eine gute User Experience zu gewährleisten. <\/p>\n

Salesforce bietet in seinem Umfang sehr viele Möglichkeiten an, das System in dieser Hinsicht anzupassen und zu verbessern. Im Folgenden sollen vor allem Tipps aufgezeigt werden, die einfach und auch ohne Programmiererfahrung von jedem Administrator in kürzester Zeit umgesetzt werden können.<\/p>\n

Prozessautomatisierung und Steigerung der User Experience durch Quick Actions<\/h2>\n

Ein wichtiger Bestandteil zur Verbesserung der User Experience können sogenannte Quick Actions sein. Mit diesen ist es möglich, Buttons zu definieren, die beispielsweise im Seitenlayout von Objekten an oberster Stelle angezeigt werden. Durch einen einfachen Klick können dann neue Einträge erstellt werden, die automatisch mit dem Hauptobjekt assoziiert sind, sodass ein Nutzer sich nicht mehr darum kümmern muss, beispielsweise eine neue Rechnung zu einer Bestellung manuell hinzuzufügen. Auch ist es so zum Beispiel mit nur einem Klick möglich, gleich mehrere Felder des Objekts automatisch abzuändern. Dies ist vor allem dann sinnvoll, wenn immer die selben Felder zu gleichen Werten abgeändert werden sollen. Als Salesforce Administrator empfiehlt es sich, solche Quick Actions immer aufgabenorientiert zu benennen (bspw. „Neue Rechnung“). Dadurch erkennt der Anwender sofort, wofür der Button gedacht ist. Außerdem müssen Objekte, auf denen Quick Actions angezeigt werden sollen, Feed Tracking aktiviert haben.<\/p>\n

\"Unser<\/div>

E-Book: Salesforce Entwicklung<\/h3><\/div>

\n\t\t\t\t\tDie Wahl der richtigen Entwicklungsumgebung, Tods\u00fcnden der Salesforce Entwicklung und vieles mehr.\t\t\t\t<\/p><\/div><\/div>

Jetzt anfordern<\/a><\/div><\/div>

E-Book: Salesforce Entwicklung<\/h3>