Webinar

Für Städte und Kommunen: Wirtschaftsförderung digital managen

Kommunen und Städte stehen im Bereich der Wirtschaftsförderung vor unterschiedlichen Herausforderungen. Wir zeigen Ihnen wie Salesforce Sie bei der Wirtschaftsförderung digital unterstützen kann.

Verfügbare Termine

Aufgrund der aktuellen Datenschutzeinstellungen des Browsers kann das Formular nicht eingebettet dargestellt werden. Klicken Sie hier, um das Formular in einer separaten Seite zu öffnen.

Begeisterte Teilnehmer

Richtige Mischung von Business- und Technik-Aspekten.
Leiter SAP CCoE Basler Versicherungen
Sehr gelungene Mischung aus Personal- und IT-Themen. Und auch die Podiumsdiskussion war sehr unterhaltsam durch die eingeladenen Gäste.
IT Projektmanager Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
melchers
Sehr informative Veranstaltung, die nicht an der Oberfläche bleibt, sondern Hintergründe beleuchtet.
SAP Leiter C. Melchers GmbH & Co. KG
man
So wie mindsquare Projekte bei uns macht, so ist auch die Veranstaltung. Einfach gut.
Mitarbeiter SAP HCM MAN Truck & Bus AG
Die Vorträge waren alle sehr gut und haben einen tieferen Einblick in die jeweiligen Module gegeben.
Mitarbeiter Solutions for Trade/Interfacing/EDI HAVI Logistics GmbH
Jeder Vortrag macht Lust auf mehr.
Sachbearbeiter Entwicklung / Technologien LVR-Infokom

Das erwartet Sie

Kommunen und Städte stehen im Bereich der Wirtschaftsförderung vor unterschiedlichen Herausforderungen, wie z. B.:

  • Mangelnde Transparenz: Eine mangelnde Transparenz der Daten und Informationen über Unternehmen und Standorte in einer Region kann dazu führen, dass es schwierig wird, potenzielle Investoren und Unternehmen zu identifizieren und zu kontaktieren.
  • Genehmigungsprozesse: Genehmigungsprozesse für Unternehmen und Investoren können sehr komplex und langwierig sein, was dazu führen kann, dass Unternehmen von einer Investition in der Region absehen.
  • Schwierigkeiten bei der Zusammenarbeit: Die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Organisationen, die an der Wirtschaftsförderung beteiligt sind, wie z. B. Stadtverwaltungen, Wirtschaftsförderungsorganisationen und Kammern, kann schwierig sein, wenn keine einheitliche Plattform zur Zusammenarbeit vorhanden ist.
  • Mangelnde Effizienz: Wenn Daten über Unternehmen und Standorte nicht zentralisiert gespeichert werden, kann das zu ineffizienten Prozessen führen und dazu beitrage, dass Investitionsmöglichkeiten übersehen werden.

Ein CRM-System, wie z. B. Salesforce, kann bei diesen Herausforderungen unterstützen. Denn es bietet eine zentrale Plattform für die Erfassung, Analyse und Verwaltung von Daten und Informationen über Unternehmen und Standorte in der Region. Es kann auch dazu beitragen, Genehmigungsprozesse zu automatisieren und zu beschleunigen und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Organisationen zu verbessern, indem es eine einheitliche Plattform zur Zusammenarbeit bietet. Darüber hinaus können Analysefunktionen des CRM-Systems dazu beitragen, potenzielle Investoren und Unternehmen zu identifizieren und Investitionsmöglichkeiten zu maximieren.

Das Webinar ist genau richtig, wenn Sie wissen möchten, wie…

  • andere Städte und Kommunen mit einem CRM-System arbeiten,
  • eine zentrale Dokumentation von Prozessen zur Wirtschaftsförderung möglich ist,
  • Sie Kontakt zu Unternehmen halten und diese über relevante Neuigkeiten informieren können.

Ihr Referent

Robert Richter
Partner Digitalisierung von Vertriebs- und Serviceprozessen

Lassen Sie sich begeistern

Kommunen und Städte stehen im Bereich der Wirtschaftsförderung vor unterschiedlichen Herausforderungen. Wir zeigen Ihnen wie Salesforce Sie bei der Wirtschaftsförderung digital unterstützen kann.


Jetzt kostenlos anmelden!