Webinar

CRM-Einführung mit Salesforce – Best Practices anhand von Kundenbeispielen

Die CRM-Einführung mit Salesforce steht kurz bevor, aber wurden alle Stolpersteine aus dem Weg geräumt? Was Sie bei einer Salesforce Einführung beachten und welche Todsünden unbedingt vermieden werden sollten, erfahren Sie in unserem Webinar anhand verschiedener Kundenbeispiele.

Verfügbare Termine

Aufgrund der aktuellen Datenschutzeinstellungen des Browsers kann das Formular nicht eingebettet dargestellt werden. Klicken Sie hier, um das Formular in einer separaten Seite zu öffnen.

Begeisterte Teilnehmer

Richtige Mischung von Business- und Technik-Aspekten.
Leiter SAP CCoE Basler Versicherungen
Sehr gelungene Mischung aus Personal- und IT-Themen. Und auch die Podiumsdiskussion war sehr unterhaltsam durch die eingeladenen Gäste.
IT Projektmanager Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
melchers
Sehr informative Veranstaltung, die nicht an der Oberfläche bleibt, sondern Hintergründe beleuchtet.
SAP Leiter C. Melchers GmbH & Co. KG
man
So wie mindsquare Projekte bei uns macht, so ist auch die Veranstaltung. Einfach gut.
Mitarbeiter SAP HCM MAN Truck & Bus AG
Die Vorträge waren alle sehr gut und haben einen tieferen Einblick in die jeweiligen Module gegeben.
Mitarbeiter Solutions for Trade/Interfacing/EDI HAVI Logistics GmbH
Jeder Vortrag macht Lust auf mehr.
Sachbearbeiter Entwicklung / Technologien LVR-Infokom

Das erwartet Sie

Die CRM-Einführung mit Salesforce stellt eine große Chance für viele Unternehmen dar. Vielleicht kennen Sie das daher auch: Die Salesforce-Einführung steht vor der Tür, aber es sind noch Punkte unklar und ob die Einführung des CRM-Systems ohne große Komplikationen abläuft, das steht auch noch in den Sternen.

Denn es bedarf auch einer durchdachten Strategie, um die gängigsten Stolpersteine (gerne auch Todsünden genannt) zu umgehen. Wie Sie diese Todsünden vermeiden und Ihr Salesforce-Einführungs-Projekt so zum Erfolg wird, das zeigen wir Ihnen in unserem ca. 1-stündigen kostenlosen Webinar.

Das Wissen Sie nach dem Webinar

  • Die gängigsten Stolpersteine / Todsünden der CRM-Systemeinführung (starre Konzepte, unnötige Features, etc.)
  • Möglichkeiten, diese Stolpersteine / Todsünden zu vermeiden
  • Best Practices anhand von unterschiedlichen Kundenbeispielen, wie Ihre Salesforce-Einführung zum Erfolg wird

Ihre Referenten

Robert Richter
Partner Digitalisierung von Vertriebs- und Serviceprozessen

Dario Palumbo
Management- & Technologieberater

Lassen Sie sich begeistern

Die CRM-Einführung mit Salesforce steht kurz bevor, aber wurden alle Stolpersteine aus dem Weg geräumt? Was Sie bei einer Salesforce Einführung beachten und welche Todsünden unbedingt vermieden werden sollten, erfahren Sie in unserem Webinar anhand verschiedener Kundenbeispiele.


Jetzt kostenlos anmelden!