Salesforce Energy & Utilities Cloud als Lösung für die Energiebranche?

Zum Webinar anmelden

Salesforce Energy & Utilities Cloud als Lösung für die Energiebranche?

Unternehmen in der Energiebranche stehen vor vielfältigen Herausforderungen, darunter Wettbewerbsintensität, steigende Kundenerwartungen und technologische Rückständigkeit. Eine Antwort auf diese Herausforderungen bietet die Energy & Utilities Cloud von Salesforce, deren Potenziale und Unterschiede zu Standardlösungen wir in unserem kostenlosen, ca. 1-stündigen Webinar, inklusive Erfahrungsberichte deutscher Energieunternehmen, aufzeigen.

Inhalt des Webinars

Unternehmen in der Energiebranche stehen vor unterschiedlichen Herausforderungen, die durch sich schnell ändernden Marktdynamiken, regulatorische Anforderungen und technologische Entwicklungen getrieben werden. Zu den Herausforderungen zählen u. a.:

  • Wettbewerbsintensität zwingt Unternehmen, sich von Konkurrenten durch bessere Angebote und Dienstleistungen abzuheben.
  • Steigende Kundenerwartungen bezüglich Nachhaltigkeit, personalisierten Angeboten und digitalem Service erfordern schnelle Anpassungen.
  • Technologische Rückständigkeit durch Altsysteme, die aus der Wartung laufen oder sich nicht weiterentwickeln, bedroht die Betriebssicherheit und Effizienz.

Eine mögliche IT-Lösung, um diese Herausforderungen zu bewältigen, ist die Energy & Utilities Cloud von Salesforce. In unserem kostenlosen ca. 1-stündigem Live-Webinar beantworten wir Ihnen folgende Fragen:

  • Was ist die Salesforce Energy & Utilites Cloud?
  • Wo liegen die Unterschiede zum Salesforce Standard?
  • Welche Gründe sprechen für und gegen die Salesforce Energy & Utilites Cloud, Salesforce Eigenentwicklung oder Alternativlösungen
  • Welche Erfahrungen konnten deutsche Energieunternehmen bereits sammeln?

Ihr Referent

Maximilian Benning
Management- & Technologieberater im Bereich Vertrieb und Service
Kontaktieren Sie uns!
Anja Klusner Kundenservice