Sebastian Eßling
30. Oktober 2025

Schlechtestes Hotel der Welt | Best-of IT für Vertrieb und Service – Oktober 2025

Niemand möchte unzufriedene Kunden. Um die Erwartungen zu übertreffen, versuchen Unternehmen, ihr Angebot mit der bestmöglichen Kundenexperience zu versehen. Es geht allerdings auch anders: Denn wenn Kunden keine Erwartungen haben, dann können sie auch nicht enttäuscht werden.

Stinkende Werbung

Das jedenfalls ist die Schlussfolgerung gewesen beim Hans Brinker Budget Hotel in Amsterdam. Genervt von Gästen und negativen Bewertungen, die sich über quietschende Betten, dünne Türen und abgewetzte Treppen beschwert haben, beschloss das Hotel, den Spieß umzudrehen. In einer Marketingaktion um für „Das schlechteste Hotel der Welt“ zu werben, wurden unter anderem Fähnchen in die in Amsterdam zahlreich vorhandenen Hundehaufen gesteckt.

Der Erfolg der Kampagne hat alle Erwartungen übertroffen. Auch heute noch wirbt das Hotel selbstironisch mit Slogans wie „A place to rest. Or at least try to.“ Die vielen positiven Bewertungen bei Google und Booking.com zeigen, so ganz gelingen will es mit dem schlechtesten Hotel der Welt am Ende nicht. Oder es ist am Ende einfach gutes Erwartungsmanagement.

Dreamforce 2025 Update

Erwartungsmanagement hat mir bei der diesjährigen Salesforce Hausmesse Dreamforce auch geholfen. Ich habe KI-Agenten erwartet und KI-Agenten wurden präsentiert. Agentforce 3 soll jetzt mehr Voice-Unterstützung bieten und Agentforce und Datacloud wachsen zusammen zu Agentforce 360. Details und meine Einschätzung habe ich in meinem Artikel zur Dreamforce 2025 zusammengefasst.

Viele Grüße
Sebastian Eßling

PS: Wer sein Wissen über das alljährliche Umbenennungsspiel der Salesforce-Produktlinie auf eine unterhaltsame Art und Weise testen will, dem empfehle ich die Seite Renameforce inklusive der Möglichkeit, eigene Namensvorschläge zu generieren.

Messe

Newsletter Messe - Sales & Service Summit

Sales & Service Summit vom 19.11. bis 20.11.2025 in Hamburg

Der Sales & Service Summit 2025 in Hamburg ist die führende Veranstaltung für Vertriebsexperten und Serviceprofis und findet am 19. und 20. November 2025 statt. Über 100 Referenten, praxisorientierte Workshops und spannende Diskussionen. Mit mehr als 1.100 Teilnehmern ist der Summit die ideale Plattform für Networking und Wissensaustausch. Und wir sind dabei!
mehr Infos und Gesprächstermin vereinbaren

Unsere Webinare

Eine Übersicht der gesamten Webinare finden Sie unter folgendem Link: mindforce Webinare

Highlights

Marketing Cloud Next

Wie Marketing Cloud Next Sie bei der Optimierung Ihrer Marketingprozesse unterstützen kann

Stellen Sie sich vor, Ihre Marketingkampagnen laufen nicht nur automatisiert, sondern sind so intelligent vernetzt, dass sie Kundenbedürfnisse antizipieren, noch bevor diese selbst wissen, was sie wollen. Die Marketing Cloud Next soll laut Salesforce Ihrem Unternehmen erweiterte Möglichkeiten, Marketingprozesse zentral zu steuern, Daten besser zu nutzen und kanalübergreifende Erlebnisse konsistent auszuspielen bieten.
Artikel lesen

Dreamforce 2025

Dreamforce 2025: Salesforce setzt auf KI und ITSM

Die Dreamforce 2025, das größte Tech-Event von Salesforce, hat auch in diesem Jahr wieder tausende Besucher aus aller Welt nach San Francisco gelockt. Vom 14. bis 16. Oktober dreht sich alles um Innovation, Künstliche Intelligenz, Customer Experience und die neuesten Entwicklungen im Salesforce-Ökosystem.
Artikel lesen

Salesforce Agentic IT Service

Salesforce Agentic IT Service: Effizienteres IT-Service-Management mit KI und Slack?

IT-Services sehen sich heute wachsenden Anforderungen gegenüber, da Systeme immer komplexer werden und gleichzeitig die Erwartungen an Geschwindigkeit und Effizienz steigen. Der Salesforce Agentic IT setzt auf den Einsatz von KI-gestützten Service-Agenten, die Aufgaben der IT-Services übernehmen sollen. Ziel ist es, IT-Teams bei der Bearbeitung von Anfragen und internen Supportaufgaben zu entlasten und bestehende Prozesse effizienter zu gestalten.
Artikel lesen

Überblick der neuen Inhalte auf mind-force.de | Oktober 2025

Vertrieb

Beitragsbild | Salesforce AnalyticsSalesforce Analytics im Überblick: Diese Tools sollten Sie kennen

In der digitalen Welt reicht es nicht mehr aus, Daten nur zu sammeln. Unternehmen müssen komplexe Informationen gezielt analysieren, um fundierte Entscheidungen zu treffen und den steigenden Kundenanforderungen gerecht zu werden. Salesforce Analytics bietet eine Plattform zur Datenanalyse und Business Intelligence.
Artikel lesen

Beitragsbild | High Velocity SalesHigh Velocity Sales: Effizienz steigern, Kundenbeziehungen stärken

Vertriebsmitarbeiter verbringen oft einen Großteil ihrer Zeit mit der Vor- und Nachbereitung sowie der Recherche von potenziellen Leads. In einem wettbewerbsintensiven Markt ist es jedoch entscheidend, dass sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Die Pflege von Kundenbeziehungen. Eine effektive Lösung, um genau das zu erreichen, ist das Konzept des „High Velocity Sales“.
Artikel lesen

Beitragsbild | Salesforce AI Use CasesSalesforce AI Use Cases: Praxisbeispiele für mehr Automatisierung mit Salesforce und KI

Künstliche Intelligenz ist längst ein fester Bestandteil in Unternehmen und verändert, wie Unternehmen arbeiten und mit ihren Kunden kommunizieren. Salesforce stattet dafür Unternehmen mit KI-Tools aus. Durch die Integration von KI-Funktionen wird das Kundenmanagement nicht nur effizienter, sondern es eröffnen sich neue Möglichkeiten entlang der gesamten Customer Journey.
Artikel lesen

Beitragsbild | Agentforce for ManufacturingAgentforce for Manufacturing: Effizienzsteigerung und proaktive Wartung mit KI-Agenten

Die digitale Transformation macht auch vor der Werkshalle nicht Halt. Automatisierung, Echtzeitdaten und smarte Systeme sind heute keine Zukunftsmusik mehr, sondern entscheidende Faktoren für den Erfolg in der Fertigungsindustrie. Mit Agentforce for Manufacturing können Sie die Automatisierung in Ihren Fertigungshallen vorantreiben. Die Lösung setzt auf autonome Software-Agenten, die Produktionsprozesse flexibel steuern, miteinander vernetzen und kontinuierlich optimieren soll.
Artikel lesen

Kennen Sie jemanden, für den das Best-of IT für Vertrieb und Service ebenfalls interessant ist? Dann leiten Sie gerne den Link zur Anmeldung weiter: mind-force.de/best-of/

Marketing

Beitragsbild | Alternativen zu ChatGPTAlternativen zu ChatGPT in 2025

ChatGPT ist derzeit eines der meistgenutzten KI-Tools auf dem Markt. Doch ist es auch die beste Wahl für Ihr Unternehmen? In vielen Fällen können spezialisierte Alternativen zu ChatGPT entscheidende Vorteile bieten und der Blick über den Tellerrand lohnt sich.
Artikel lesen

Beitragsbild | Ende Marketing Cloud Advertising StudioSalesforce kündigt Ende des Marketing Cloud Advertising Studios an

Salesforce hat das Ende des Marketing Cloud Advertising Studios angekündigt. Für viele Unternehmen war dieses Tool ein zentrales Element, um CRM-Daten mit digitalen Werbekanälen zu verknüpfen und zielgerichtete Kampagnen zu steuern.
Artikel lesen

Service

Beitragsbild | Multi-Channel-ServiceMulti-Channel-Service erfolgreich umsetzen: So verbessern Sie die Kommunikation mit Ihren Kunden

Kundenanfragen, die per E-Mail unbeantwortet bleiben und bei einem späteren Anruf nicht bekannt sind, führen schnell zu Frust. Solche Kommunikationsprobleme sind leider keine Seltenheit und führen oft zu Frust bei Ihren Kunden. Ein Multi-Channel-Service kann helfen, solche Situationen zu vermeiden.
Artikel lesen

Beitragsbild | KundenzufriedenheitKundenzufriedenheit

Ein unzufriedener Kunde kann oft mehr Schaden anrichten als zehn zufriedene Kunden Nutzen bringen. Kundenzufriedenheit ist entscheidend für den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens. Sie sollte eine strategische Priorität sein, messbar gemacht und durch gezielte Maßnahmen stetig verbessert werden.
Artikel lesen

Self-Service-Portale

Lange Wartezeiten, überlastete Hotlines und ineffiziente Prozesse führen nicht nur zu Unzufriedenheit, sondern auch zu hohen Kosten. Self-Service-Portale bieten da eine mögliche Lösung für dieses Problem. Ein Self-Service-Portal ist eine digitale Plattform, über die Kunden selbstständig auf Informationen und Supportleistungen zugreifen können.
Artikel lesen

Sebastian Eßling

Sebastian Eßling

Mein Name ist Sebastian Eßling und ich bin Bereichsleiter Digitalisierung von Vertriebs- und Serviceprozessen bei der mindsquare AG. Seit mehr als 10 Jahren unterstütze ich Kunden aus den verschiedensten Branchen, wie z. B. aus der Branche Fördertechnik oder aus dem Großhandel erfolgreich bei der Optimierung von Vertriebs- und Serviceprozessen.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie mich!




Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus. Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.





Kontaktieren Sie uns!
Anja Klusner Kundenservice