Sebastian Eßling
17. November 2025

Mit Salesforce Trade Promotion Management zu erfolgreichem Handelsmarketing?

Beitragsbild | Salesforce Trade Promotion Management

Jedes Jahr investieren Unternehmen viel Zeit und Geld in Handelsaktionen und doch bleibt oft unklar, welche Maßnahmen wirksam sind. Salesforce Trade Promotion Management kann hier helfen: Es bietet eine zentrale Plattform, um Promotionen nicht nur zu planen, sondern auch gezielt zu analysieren und zu optimieren. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Salesforce Unternehmen dabei hilft, Werbebudgets gezielter einzusetzen und durch datenbasierte Entscheidungen Wettbewerbsvorteile zu erzielen.

Was ist Trade Promotion Management?

Trade Promotion Management, auch als Handelsförderung bekannt, bezeichnet einen unternehmensinternen Prozess, der sich mit der Planung, Umsetzung und Kontrolle von Verkaufsförderungsmaßnahmen beschäftigt. Ziel dieser Aktivitäten ist es, den Absatz im Handel zu steigern, die Markenbekanntheit zu erhöhen und die Nachfrage nach bestimmten Produkten gezielt zu fördern.

E-Book: KI in Vertrieb und Service – Use Cases und Tools

Ein Überblick der Use Cases und KI-Tools, die in Vertrieb und Service helfen können, um Prozesse zu optimieren und repetitive Aufgaben zu reduzieren.

Typische Maßnahmen im Rahmen des Trade Promotion Managements sind unter anderem:

  • Das Planen und Umsetzen von Rabattaktionen im Einzelhandel,
  • gemeinschaftliche Werbemaßnahmen mit Handelspartnern sowie
  • sogenannte Slotting-Kampagnen, bei denen Produkte besonders sichtbar im Verkaufsraum platziert werden.

Für eine effektive Umsetzung dieser Aufgaben kann der Einsatz von CRM-Systemen wie der Salesforce Consumer Goods Cloud hilfreich sein. Diese Plattform unterstützt Unternehmen dabei, ihre Promotions effizient zu verwalten, die Zusammenarbeit mit Handelspartnern zu verbessern und den Erfolg der Maßnahmen messbar zu machen.

Funktionen des Salesforce Trade Promotion Managements

Salesforce bietet eine Vielzahl an Funktionen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Handelsförderungsmaßnahmen effizient zu planen, umzusetzen und zu analysieren. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Funktionen.

Account-Planung

Mit Salesforce können strukturierte Account-Pläne erstellt werden, die sämtliche Werbemaßnahmen für einen bestimmten Kunden und ein definiertes Produkt innerhalb eines festgelegten Zeitraums abbilden. Diese Pläne werden vor allem von Key Account Managern genutzt, sind jedoch auch für andere involvierte Teams einsehbar, um eine enge Zusammenarbeit zu ermöglichen.

Fondsmanagement

Die Plattform erlaubt das Einrichten und Verwalten von Budgetpools, die bestimmten Kunden-Produkt-Kombinationen zugewiesen werden. Diese Mittel sind an spezifische Promotions gekoppelt. Salesforce sorgt dabei für eine korrekte und transparente Zuweisung und Übertragung der Gelder zwischen den relevanten Konten.

Planung und Durchführung von Promotions

Salesforce unterstützt Unternehmen bei der systematischen Planung, Budgetierung und Umsetzung von Werbeaktionen. Dabei können Prognosen zu Absatz, Umsatz und Kosten erstellt werden. Automatisierte Workflows und Echtzeitdaten ermöglichen eine flexible Reaktion auf Marktveränderungen sowie eine enge Abstimmung mit Handelspartnern.

Strategische Planung

Werbemaßnahmen lassen sich mit Salesforce langfristig und strategisch planen. Promotions können gezielt auf bestimmte Kundengruppen und Produkte ausgerichtet werden. Das System unterstützt die Integration in die Gesamtvertriebsstrategie und bietet eine fundierte Grundlage für zukünftige Entscheidungen zu Mengenplanung, Umsatzzielen, Preisgestaltung, Marketing und Markenführung.

Werbeerfolg analysieren

Durch den Zugriff auf Echtzeitdaten zum Verkaufsverlauf und Kundenverhalten können Unternehmen den Erfolg ihrer Promotions analysieren. So lassen sich besonders wirksame Maßnahmen erkennen und datenbasierte Entscheidungen für kommende Kampagnen treffen.

Welche KPIs sind relevant für eine gute Vertriebsstrategie und wie können Sie Ihnen helfen Ihren Vertrieb zu verbessern? Unser Webinar gibt Ihnen das Werkzeug an die Hand, um Ihre Vertriebsstrategie zu optimieren und nachhaltig zu steigern.

Datenmanagement

Ein zentrales Element für den Erfolg von Trade Promotions ist der Umgang mit Daten. Salesforce bietet hierfür verschiedene Funktionen:

  • Stammdatenmanagement: Sorgt für saubere und konsistente Daten zu Kunden, Produkten und Regionen. Dazu zählen das Sammeln, Prüfen, Zusammenführen und Bereitstellen von Informationen.
  • KPI-Konfiguration: Unternehmen können individuelle Leistungskennzahlen definieren und an ihre spezifischen Ziele anpassen, um den Erfolg von Werbeaktionen besser messen zu können.
  • TPM-Prozesse: Die Abläufe innerhalb des Trade Promotion Managements lassen sich an die internen Anforderungen eines Unternehmens anpassen, um eine möglichst effektive Nutzung sicherstellen zu können.
  • Datensynchronisierung: Mithilfe von Salesforce Data Sync wird die Verbindung zur Consumer Goods Cloud kontinuierlich aktualisiert, sodass alle Systeme mit den aktuellen Daten arbeiten.
  • Smart UI: Die Lightning-Komponenten ermöglichen es, Benutzeroberflächen flexibel und ohne Programmierkenntnisse zu gestalten. Dadurch kann die Bedienung vereinfacht und die Effizienz im Tagesgeschäft gesteigert werden.

Ausblick

Trade Promotion Management bezeichnet die Planung, Durchführung und Analyse von Verkaufsförderungsmaßnahmen im Handel mit dem Ziel, Umsatz, Markenbekanntheit und Nachfrage zu steigern. Salesforce kann diesen Prozess durch Funktionen wie Account- und Budgetplanung, Durchführung von Promotions, strategische Steuerung sowie umfassendes Daten- und KPI-Management unterstützen. Dank Echtzeitdaten, automatisierten Workflows und anpassbaren Benutzeroberflächen können Unternehmen ihre Werbeaktionen effizienter gestalten und fundiertere Entscheidungen treffen.

Kostenlose Websession

Wenn Sie IT-Unterstützung bei der Optimierung Ihrer Marketingprozesse benötigen, dann kontaktieren Sie uns gerne. Wir haben das entsprechende Prozessknowhow und die Erfahrung in unterschiedlichsten Branchen. In einer kostenlosen Websession können wir über Ihre Herausforderungen und Anforderungen sprechen.

FAQ

Was versteht man unter Trade Promotion Management?

Trade Promotion Management umfasst die Planung, Durchführung und Auswertung von Verkaufsaktionen im Handel. Ziel ist es, den Absatz zu steigern und Produkte besser sichtbar zu machen. Unternehmen können damit Promotions gezielt steuern und ihre Wirkung genau überprüfen.

Wie unterstützt Salesforce beim Trade Promotion Management?

Salesforce bietet eine zentrale Plattform, auf der Promotions geplant, verwaltet und analysiert werden können. Unternehmen haben Zugriff auf Echtzeitdaten, die eine bessere Abstimmung mit Handelspartnern ermöglichen. Dadurch wird die Planung transparenter und Entscheidungen fallen leichter.

Welche Vorteile bieten die Analysefunktionen von Salesforce?

Die Analysefunktionen machen sichtbar, welche Maßnahmen erfolgreich sind und wo Optimierungsbedarf besteht. Unternehmen können ihre Budgets effizienter einsetzen und die Wirkung von Aktionen besser einschätzen. So lassen sich zukünftige Kampagnen gezielter planen.

Sebastian Eßling

Sebastian Eßling

Mein Name ist Sebastian Eßling und ich bin Bereichsleiter Digitalisierung von Vertriebs- und Serviceprozessen bei der mindsquare AG. Seit mehr als 10 Jahren unterstütze ich Kunden aus den verschiedensten Branchen, wie z. B. aus der Branche Fördertechnik oder aus dem Großhandel erfolgreich bei der Optimierung von Vertriebs- und Serviceprozessen.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie mich!




Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus. Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.





Kontaktieren Sie uns!
Anja Klusner Kundenservice