Sebastian Eßling
30. April 2025

Wie immer, aber bitte neu | Best-of IT für Vertrieb und Service – April 2025

Beitragsbild | Best-of IT für Vertrieb und Service – April 2025

Der Lieferdienst Amazon liefert in Pilotprojekten nicht nur Pakete aus, sondern will auch die medizinische Notfallversorgung verbessern. Ein Beispiel dafür, dass in manchen Unternehmen parallel zum laufenden Geschäft nach neuen Geschäftszweigen gesucht wird. Doch wie kommt man auf solche Ideen?

Stellen Sie sich vor, der schnellste Ersthelfer bei einem medizinischen Notfall ist nicht der Rettungswagen, sondern … der Amazon-Fahrer? Was wie eine verrückte Idee klingt, ist tatsächlich Kern eines bemerkenswerten Pilotprojekts namens „Project Pulse“, das Amazon kürzlich in europäischen Städten wie Amsterdam, London und Bologna getestet hat.

Die Idee: Über 100 freiwillige Lieferfahrer wurden in Erster Hilfe geschult, ihre Fahrzeuge mit Defibrillatoren (AEDs) ausgestattet. Per App alarmiert, könnten sie bei einem Herzstillstand in der Nähe potenziell schneller vor Ort sein als professionelle Rettungsdienste – gerade in Wohngebieten, wo laut Studien ein Großteil dieser Notfälle passiert und jede Minute zählt.

Amazon „Day 1“-Mentalität

Natürlich geht es hier primär um die unschätzbare Möglichkeit, Leben zu retten. Doch aus unternehmerischer Sicht ist dieses Projekt weit mehr: Es ist ein faszinierendes Beispiel für Amazons berühmte „Day 1“-Mentalität. Dieses Prinzip bedeutet, stets so zu agieren, als wäre es der allererste Tag des Unternehmens: hungrig, agil, kundenbesessen und bereit, etablierte Annahmen radikal in Frage zu stellen, statt sich auf dem Erreichten auszuruhen („Day 2“).

Amazon nutzt hier eine vorhandene, extrem dichte Ressource – das Netzwerk seiner Fahrer, die permanent in unseren Städten unterwegs sind – und stellt die Frage: Wie können wir diesen einzigartigen Vorteil völlig anders nutzen, um ein kritisches gesellschaftliches Problem anzugehen und gleichzeitig (wie interne Dokumente nahelegen) das eigene Image zu verbessern und die Mitarbeiterbindung zu stärken? Sie hätten einfach weiter Pakete ausliefern können. Stattdessen denken sie neu.

Durch eigene Fragen

Ich bin ein großer Fan von Prozessoptimierung. Doch manchmal sind wir auch gefangen in unseren eingespielten Prozessen und etablierten Systemen. „Das haben wir schon immer so gemacht.“ killt auf jeden Fall jedes „Day 1“-Denken.

Sie könnten Fragen stellen wie: „Was würden wir tun, wenn das hier nicht alles schon fertig eingespielt wäre?“ oder „Wie würden wir Leads generieren, wenn unser CRM erst morgen käme?“ oder „Wie würden wir Beziehungen pflegen, wenn wir heute bei Null anfangen müssten, den Kunden wirklich in den Mittelpunkt zu stellen?“

… oder wie bei Vorwerk durch den Marktdruck

Natürlich kann ein Neu-Erfinden auch mit einer Marktveränderung einhergehen. Die Firma Vorwerk (heute bekannt für den Thermomix) stellte Anfang des 20. Jahrhundert Motoren für Grammophone her, deren Markt mit der Einführung des Radios zusammengebrochen ist. Da hat man diese Grammophone-Motoren für Staubsauger weiterentwickelt. Und nebenbei auch ein Direkt-Vertriebsmodell erfunden, um diese Staubsauger erfolgreich bis heute zu vertreiben.

Ich wünsche Ihnen, dass Sie rechtzeitig die richtigen Fragen stellen.

Viele Grüße
Sebastian Eßling

Event

Business Brunch in Frankfurt: Die Highlights der Agentforce World Tour 2025 am 15.05.2025

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich einen Tag nach der Agentforce World Tour 2025 über die wichtigsten Erkenntnisse und Trends der World Tour zu informieren und sich mit anderen Salesforce Usern in einem lockeren Rahmen auszutauschen. Das Event ist ideal für alle, die mehr über die aktuellen Salesforce-Entwicklungen erfahren möchten.
mehr Informationen und zur Anmeldung

Webinare

Eine Übersicht der gesamten Webinare finden Sie unter folgendem Link: mindforce Webinare

Highlights

Salesforce für den Mittelstand: Vertriebsprozesse optimieren und Kundenbeziehungen stärken

Salesforce ist eine auf mittelständische Unternehmen zugeschnittene Software, die Unternehmen dabei unterstützt, Geschäftsprozesse zu automatisieren und Marketing und Vertrieb zu vereinen.
Artikel lesen

Salesforce Einstein Vision – Bild- und Videoanalyse mit KI

Salesforce bietet mit Einstein bereits eine eigene KI. Diese beinhaltet unter anderem das Tool Salesforce Einstein Vision, das speziell für die Verarbeitung von Bildern und Video entwickelt wurde. Erfahren Sie hier, wie Sie von diesem Tool profitieren können.
Artikel lesen

Überblick der neuen Inhalte auf mind-force.de | April 2025

Vertrieb

Beitragsbild | Salesforce FoundationsSalesforce Foundations im Überblick: Funktionen, Vorteile, Verfügbarkeit

Salesforce Foundations ist ein kostenloses Upgrade des CRM-Systems Salesforce, das jedem Salesforce-Kunden wichtige, abteilungsübergreifende Data-Cloud-Funktionen ohne zusätzliche Kosten bereitstellt.
Artikel lesen

Predictive Analytics im CRM | BeitragsbildPredictive Analytics im CRM: Wie datenbasierte Prognosen Ihr Kundenmanagement optimieren

Ein CRM, mit dem Sie Kundendaten zentral und übersichtlich verwalten können, ist in vielen Unternehmen inzwischen Standard. Der Einsatz von Predictive Analytics ist noch nicht so weit etabliert, aber auch empfehlenswert. Erfahren Sie, wie Sie durch die Integration von Predictive Analytics in Ihr CRM Ihre Kunden besser kennen lernen und dadurch zur Kundenzufriedenheit beitragen können.
Artikel lesen

Beitragsbild | SAP CRMSAP CRM

Die Betreuung von Kundenbeziehungen spielt eine zentrale Rolle für den Erfolg von Unternehmen. Aus diesem Grund hat SAP ein Customer-Relationship-Management-System (CRM) entwickelt, das Unternehmen in den Bereichen Marketing, Vertrieb, E-Commerce und Kundenservice unterstützen soll.
Artikel lesen

Vertriebsstruktur aufbauen | BeitragsbildSo bauen Sie Ihre Vertriebsstruktur auf

Die Vertriebsstruktur bildet all Ihre Vertriebssysteme, Verkaufskanäle, Vertriebsorganisationen sowie die handelnden Akteure ab. Dieses komplexe Geflecht erfordert klare Strukturen, damit Sie einen Durchblick erhalten und aussagekräftige Auswertungen vornehmen können.
Artikel lesen

Kennen Sie jemanden, für den das Best-of IT für Vertrieb und Service ebenfalls interessant ist? Dann leiten Sie gerne den Link zur Anmeldung weiter: mind-force.de/best-of/

Marketing

Beitragsbild | Content MappingContent Mapping

Kunden legen immer mehr Wert auf personalisierte Angebote und eine besondere Customer Experience. Mithilfe von Content Mapping kann Ihr Unternehmen sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen und die Kundenbeziehungen verbessern.
Artikel lesen

KI Medienbranche | BeitragsbildKI in der Medienbranche: Automatisierungspotenziale und Faktoren für den sicheren Einsatz

KI in der Medienbranche kann eine gute Unterstützung bieten, um Prozesse zu automatisieren und Daten aufzubereiten. Dennoch gibt es Dinge, die beachtet werden müssen, um einen sorglosen Umgang mit der KI zu garantieren.
Artikel lesen

Service

Beitragsbild | BotSIMBotSIM – Chatbots testen und optimieren

Viele Unternehmen machen sich inzwischen intelligente Chatbots zu Nutze. Besonders im Kundenservice können die Bots in einigen Fällen menschliche Mitarbeiter ersetzen und so zur Effizienzsteigerung beitragen. Damit das funktioniert, ist es wichtig, dass die Chatbots angemessen auf Kundenanfragen reagieren und den Kunden mit korrekten Informationen unterstützen.
Artikel lesen

Sebastian Eßling

Sebastian Eßling

Mein Name ist Sebastian Eßling und ich bin Bereichsleiter Digitalisierung von Vertriebs- und Serviceprozessen bei der mindsquare AG. In den vergangenen Jahren habe ich Kunden aus den verschiedensten Branchen, wie z. B. aus der Branche Fördertechnik oder aus dem Großhandel erfolgreich bei der Optimierung von Vertriebs- und Serviceprozessen unterstützt.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie mich!



Das könnte Sie auch interessieren

Die CEOs von Softwareanbietern wie Salesforce erwähnen aktuell nicht ohne Stolz gerne, welche Effizienzen sie aktuell schon durch den Einsatz von KI ernten. Mit gemischten Gefühlen blicken Unternehmen und Arbeitnehmer […]

weiterlesen

Ein Mobilfunkanbieter im Vereinigten Königreich verhindert Betrugsanrufe auf ungewöhnliche Art und Weise und zahlt so noch nebenbei elegant auf das Marketing ein.

weiterlesen

OpenAI veröffentlicht Sora in Deutschland. Was es vor Monaten noch in die Nachrichten geschafft hat, ist jetzt scheinbar kaum eine Meldung wert. Dabei ist es gerade interessant zu sehen, was […]

weiterlesen

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus. Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.





Kontaktieren Sie uns!
Anja Klusner Kundenservice