
Agentforce 2.0: Wie KI-Agenten den Arbeitsalltag erleichtern

Mit der Veröffentlichung von Agentforce 2.0 bringt Salesforce eine innovative Digital-Labor-Plattform auf den Markt, die neue Maßstäbe setzen soll. Die Plattform soll nicht nur eine optimale Integration in bereits bestehende Systeme ermöglichen, sondern auch die Effizienz und Produktivität der Mitarbeiter steigern. Im Folgenden erfahren Sie, wie Agentforce 2.0 Ihren Unternehmensalltag unterstützen kann.
Was ist Agentforce 2.0?
Agentforce 2.0 ist eine leistungsstarke Digital-Labor-Plattform, die es ermöglichen soll, autonome KI-Agenten zu erstellen. Diese Agenten nutzen vergangene Daten, um Aufgaben selbstständig zu erledigen und Entscheidungen zu treffen. So können Mitarbeiter von routinierten Aufgaben entlastet werden und sich auf komplexere Tätigkeiten konzentrieren.
Die KI-Agenten erledigen sogenannte „Skills“, also bestimmte Aufgaben, die ihnen zugewiesen werden. Die wichtigsten Skills sind in einer übersichtlichen Bibliothek gesammelt. Dazu gehören unter anderem Skills für Customer-Relationship-Management, Slack und Tableau. Zusätzlich können über den AppExchange weitere Skills von externen Partnern hinzugefügt werden. Mit der Software MuleSoft lässt sich Agentforce zudem problemlos auf beliebige Systeme und Workflows erweitern.
Was sind die wichtigsten Funktionen?
Agentforce 2.0 bietet Ihrem Unternehmen zahlreiche nützliche Tools für den Arbeitsalltag. Die wichtigsten Funktionen werden im Folgenden näher erläutert.
Agent Builder
Mit dem Agent Builder von Salesforce können KI-Agenten nun in intuitiver Sprache erstellt werden. Nach der Einrichtung lässt sich der KI-Agent in bestehende Workflows und Tools integrieren, sodass Sie schneller von den Vorteilen der Automatisierung profitieren können.
Atlas Reasoning Engine
Die Atlas Reasoning Engine fungiert als das „Gehirn“ der Agentforce 2.0 und sorgt für eine schnellere und präzisere Verarbeitung von Anfragen. Durch die sogenannte „Agentic-Loop“ unterstützt sie komplexe Entscheidungsprozesse, indem sie Agenten hilft, ihre Antworten kontinuierlich zu verbessern. Zusätzlich sorgt der erweiterte RAG (Retrieval Augmented Generation)-Ansatz dafür, dass unstrukturierte Daten effizient durchsucht werden, was die Genauigkeit und Relevanz der Suchergebnisse deutlich steigern und den gesamten Entscheidungsprozess optimieren kann.
Erweiterung der vorab erstellten Skills
Agentforce 2.0 bietet eine umfangreiche Bibliothek an vorgefertigten Skills, die sich mit nur wenigen Klicks nutzen lassen. Diese beinhalten nicht nur grundlegende Funktionen, sondern auch die Integration von Systemen wie Slack, Tableau und AppExchange-Ökosystemen. Das bedeutet, dass Sie das System schneller einsetzen können und weniger Zeit für die Entwicklung individueller Lösungen aufwenden müssen.
Systemübergreifende Integration
Mithilfe der Software MuleSoft können Sie mit Agentforce 2.0 Workflows über verschiedene Systeme hinweg erstellen. Ein API-Katalog stellt eine Übersicht über die verfügbaren Schnittstellen zur Verfügung, während das Topic Center die Metadaten der APIs enthält, damit Agentforce 2.0 die benötigten Informationen effizient abrufen kann.
Einbindung von Slack und Tableau
Agentforce 2.0 integriert wichtige Funktionen wie Slack direkt in das System, sodass die Kommunikation mit den Agenten über Slack erfolgt. Die Agenten können auch auf die Informationen in Slack zugreifen und diese nutzen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Zudem ermöglichen verbesserte Tableau-Skills die Erstellung von optimierten Datenvisualisierungen und Vorhersagen, die es einfacher machen, die Entscheidungen der Agenten nachzuvollziehen.

Warum brauchen Sie Agentforce 2.0?
Mit Agentforce 2.0 können Sie Ihre Mitarbeitenden von Routineaufgaben entlasten, sodass sie sich auf komplexere und wertschöpfende Tätigkeiten konzentrieren können. Die Plattform ermöglicht es, KI-Agenten zu erstellen, die Aufgaben wie die Einarbeitung neuer Mitarbeitender oder die Unterstützung des Vertriebsteams in der Kundenbetreuung übernehmen.
Dank der Skills Sales Development und Sales Coaching können Sie KI-Agenten entwickeln, die, basierend auf Ihren Unternehmenswerten, Lead Nurturing durchführen und Echtzeit-Coaching in Kundengesprächen anbieten. Die KI-Agenten helfen dabei, Gespräche mit Kunden zu optimieren und Marketingkampagnen und E-Commerce-Aufgaben zu erledigen, wodurch Ihre Mitarbeiter mehr Zeit für strategische Aufgaben haben.
Fazit
Agentforce 2.0 kann Ihrem Unternehmen helfen, Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten, die Mitarbeiter zu entlasten und gleichzeitig den Service für Ihre Kunden zu verbessern. Die flexiblen Tools, wie der Agent Builder und die Vielzahl an verfügbaren Skills, ermöglichen eine maßgeschneiderte Unterstützung in Bereichen wie Vertrieb, Kundenbetreuung, Marketing und E-Commerce. In einer Zeit, in der Effizienz und Produktivität entscheidend sind, kann Agentforce 2.0 zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Unternehmen werden, die ihre digitale Transformation vorantreiben wollen.
Kostenlose Websession
Wenn Sie IT-Unterstützung bei der Optimierung Ihrer Vertriebsprozesse benötigen, dann kontaktieren Sie uns gerne. Wir haben das entsprechende Prozessknowhow und die Erfahrung in unterschiedlichsten Branchen. In einer kostenlosen Websession können wir über Ihre Herausforderungen und Anforderungen sprechen.