Maximilian Benning
8. Juli 2025

Prozesse automatisieren, ohne zu programmieren: Wie Salesforce Einstein Automate Ihre Fachabteilungen entlasten kann

Salesforce Einstein Automate | Beitragsbild

Für den Erfolg eines Unternehmens sind Effizienz und Personalisierung wichtiger denn je. Aus diesem Grund gewinnt die intelligente Automatisierung immer mehr an Bedeutung. Das US-amerikanische Softwareunternehmen Salesforce hat hier eine mögliche Lösung: Salesforce Einstein Automate. Erfahren Sie im folgenden Beitrag, was darunter zu verstehen ist, welche Funktionen damit einhergehen und wie Sie es in Ihrem Unternehmensalltag nutzen können.

Was ist Salesforce Einstein Automate?

Salesforce Einstein Automate wurde am 02.12.2020 erstmals von Salesforce präsentiert. Dabei handelt es sich um eine KI-basierte Analyse- und Automatisierungsplattform, die in dem Salesforce-Ökosystem inbegriffen ist. Sie verknüpft verschiedene Prozessautomatisierungsfunktionen in einer einzigen Lösung und kann Sie so bei der Automatisierung im gesamten Unternehmen unterstützen.

KI in Salesforce: Vorteile, Tools & Anwendungsbeispiele

Warum sollten Sie KI in Salesforce einsetzen? Welche Tools gibt es überhaupt? Das erfahren Sie in diesem E-Book.

Welche Funktionen hat Salesforce Einstein Automate?

Salesforce Einstein Automate verfügt über viele verschiedene Features. Lernen Sie diese im Folgenden näher kennen:

Erstellung intelligenter Workflows

Die Analyse- und Automatisierungsplattform kombiniert Tools wie Flow, Einstein Bots und Recommendation Builder. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, komplexe Geschäftsprozesse in dynamische Erlebnisse für die Nutzerinnen und Nutzer zu transformieren. Die Tools können Sie im Anschluss mit Lightning Components und Apex optimieren.

Integrationsmöglichkeiten

Es gibt Funktionen, mit denen sich externe Systeme in Ihre Geschäftsprozesse einbinden lassen. Beispielhaft zu nennen sind: MuleSoft über Plattform-Events oder externe Dienste. Parallel zu der Weiterentwicklung der Services ist es außerdem essenziell, dafür zu sorgen, dass diese einfacher miteinander verknüpft werden können.

Schnelle Transformation mit vorgefertigten Lösungen

Auf der Einstein Automate-Sammelseite (Salesforce AppExchange) finden Unternehmerinnen und Unternehmer rund 700 Automatisierungslösungen, die von Salesforce und dessen Partnern entwickelt worden sind (Bsp. Einstein Bots, MuleSoft Connectors, Ablaufvorlagen etc.). Dabei haben Sie die Option, fertiggestellte Lösungen zu integrieren, damit Prozesse zügig automatisiert werden – ohne, dass diese noch einmal neu entwickelt werden müssen.

Wie kann Salesforce mittels KI dazu beitragen, dass Vertriebs- und Serviceprozesse effizienter gestaltet werden können? Mehr dazu in unserem Webinar.

Was sind die Kernprodukte von Salesforce Einstein Automate?

Insgesamt gibt es drei Kernprodukte von Einstein Automate:

Flow Orchestrator

Der Flow Orchestrator (verfügbar seit Sommer ´21) ergänzt die Prozessautomatisierung von Salesforce, indem er diverse Automatisierungen in einem universellen Workflow zusammenfügt. Damit haben Sie die Chance, komplexe Geschäftsabläufe in Phasen und Schritte anzulegen und erhalten Unterstützung durch Benachrichtigungen, plausible Entscheidungen und KI-generierte Empfehlungen. Auf diese Weise können Teams effizient zusammenarbeiten und Notfälle rechtzeitig erkennen.

Salesforce Einstein Automate | Beitragsbild

MuleSoft Composer

Der MuleSoft Composer (verfügbar seit Januar ‘21) bietet Ihnen die Möglichkeit, eine einfache Datenintegration in Salesforce vorzunehmen – ohne, dass eine Programmierung notwendig ist. Mithilfe von Konnektoren und Vorlagen für gängige Systeme, können Fachabteilungen schneller auf externe Daten rekurrieren. Salesforce-Admins können beispielsweise ERP- und Zahlungssysteme mit der Sales Cloud verknüpfen, um Prozesse wie Quote-to-Cash zu automatisieren.

OmniStudio

OmniStudio verfügt über 700 branchenspezifische Prozesse und No-Code-Tools, auf die Unternehmen zurückgreifen können, um digitale Erlebnisse schnell und messbar anbieten zu können. Des Weiteren ermöglicht er kanalübergreifende Anwendungen (z. B. Genehmigungsprozesse o. Lizenzierungen) und kurbelt auf diese Weise die digitale Transformation mit geführten Erlebnissen und Templates an.

Best Practice: Wo kann Salesforce Einstein Automate eingesetzt werden?

Salesforce Einstein Automate lässt sich in vielen Bereichen anwenden. Im Folgenden habe ich vier Beispiele für Sie:

  • Kundenservice-Workflows (z. B. Fall-Routing und -Vorverarbeitung, Tier-1-Antwortlösung, Service Fulfillment, Reklamationsbearbeitung)
  • Mitarbeiter-Workflows (z. B. Genehmigungen für Mitarbeitende, Onboarding/Offboarding von Mitarbeitenden, Urlaubsanträge)
  • IT-Arbeitsabläufe (z. B. automatisierte incident-Antworten, Bestellungsverfolgung, Asset Management)
  • Vertriebs-Workflows (z. B. Auftragsabwicklung, Zahlungsabwicklung, Inkasso, Kontoplanung)

Ausblick

Mit Salesforce Einstein Automate hat Salesforce eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Plattform zur Automatisierung von Workflows auf den Markt gebracht. Von KI-gestützten Empfehlungen hin zu einer nahtlosen Integration in Salesforce – die Lösung kann dafür sorgen, dass Sie Ihre Prozesse insgesamt effizienter bzw. personalisierter gestalten können und wettbewerbsfähiger sind.

Kostenlose Websession

Wenn Sie IT-Unterstützung bei der Optimierung Ihrer Kundenserviceprozesse benötigen, dann kontaktieren Sie uns gerne. Wir haben das entsprechende Prozessknowhow und die Erfahrung in unterschiedlichsten Branchen. In einer kostenlosen Websession können wir über Ihre Herausforderungen und Anforderungen sprechen.

Maximilian Benning

Maximilian Benning

Mein Name ist Maximilian Benning und ich bin Management- & Technologieberater im Bereich Vertrieb und Kundenservice. Seit mehr als 10 Jahren berate ich Kunden und Interessierte dabei, wie Sie Innovation in Ihren Arbeitsalltag erreichen können und übertrage ihre Vision in umsetzbare Lösungen. Nach diversen Salesforce Zertifizierungen bringe ich ein umfassendes IT-Know-How in den Bereichen Kundenservice, CRM, Datenanalyse und AI-Automation mit und befasse mich abseits meiner Kundengespräche vor allem mit neuen Trends aus Wirtschaft und IT.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie mich!




Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus. Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.





Kontaktieren Sie uns!
Anja Klusner Kundenservice