Sebastian Eßling
3. Juli 2025

Personalisiertes E-Mail-Marketing mit dem Salesforce Email Studio

Beitragsbild | Salesforce Email Studio

E-Mail-Marketing ist für viele Unternehmen ein fester Bestandteil ihrer Marketingstrategie. Doch die steigenden Anforderungen an individuelle und personalisierte Inhalte bedeuten oft einen höheren Aufwand für die Marketingteams. Das Salesforce Email Studio kann Ihnen mehr als das Versenden von Massenmails bieten. Es ermöglicht die zielgerichtete Ansprache von Kunden entlang ihrer Customer Journey. In diesem Beitrag erkläre ich Ihnen, was das Email Studio ist und wie Sie dies in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.

Was ist das Salesforce Email Studio?

Das Salesforce Email Studio ist Teil der Marketing Cloud und umfasst Funktionen zum Erstellen, Verwalten und Automatisieren von E-Mails. Das Tool hilft dabei, E-Mail-Kampagnen und Newsletter zu personalisieren. Es ermöglicht Unternehmen, gezielte E-Mail-Kampagnen zu erstellen, Inhalte individuell auf Empfänger zuzuschneiden und den gesamten Versandprozess zu automatisieren. Das Email Studio kann das Kundenengagement verfolgen und die Conversions steigern. Das Tool bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, mit der sowohl einfache Newsletter als auch komplexe Kampagnen entlang der Customer Journey umgesetzt werden können.

E-Book zu Salesforce Marketing Cloud

Salesforce Marketing Cloud

Die Salesforce Marketing Cloud bietet einen 360-Grad-Blick auf Ihre Kunden und ist damit das Must-have rund um Marketing und Marketing Automation.

Welche Funktionen hat das Salesforce Email Studio?

Das Salesforce Email Studio bietet nützliche Funktionen, die Ihnen die E-Mail-Kommunikation mit Ihren Kunden und Leads erleichtern können:

E-Mails personalisieren

Mit dem Salesforce Email Studio lassen sich E-Mails individuell auf Ihre Empfänger zuschneiden. Dafür können verschiedene Kundendaten wie Name, Standort oder vergangene Käufe direkt in den Inhalt eingebunden werden. So entstehen personalisierte E-Mails, die für die Zielgruppe relevanter sind und eine stärkere Wirkung erzielen.

E-Mails planen mit dem Salesforce Email Studio

Das Tool ermöglicht es den Versandzeitpunkt von E-Mails präzise zu steuern. Kampagnen können so geplant werden, dass Nachrichten genau dann im Posteingang landen, wenn die Wahrscheinlichkeit für eine Reaktion am höchsten ist. Zusätzlich bietet das Email Studio Funktionen, um die Versandhäufigkeit zu regulieren, das Gesamtvolumen zu steuern und sicherzustellen, dass E-Mails zuverlässig zugestellt werden und nicht im Spam-Ordner landen.

E-Mail-Segmentierung und Targeting

Nutzer können ihre Empfängerliste in verschiedene Zielgruppen aufteilen, basierend auf Kriterien wie Alter, Interessen, Kaufverhalten oder dem bisherigen Engagement. So entstehen Kampagnen, die gezielt auf die individuellen Bedürfnisse und Erwartungen der jeweiligen Gruppen abgestimmt sind.

E-Mails automatisieren

Mit der Funktion zur Automatisierung von E-Mail-Kampagnen lassen sich Nachrichten individuell auf das Verhalten der Kunden abstimmen. So können beispielsweise automatisch E-Mails versendet werden, wenn jemand seinen Warenkorb zurücklässt, sich neu anmeldet oder Geburtstag hat.

A/B-Tests

A/B-Tests ermöglichen es, zwei verschiedene Versionen einer E-Mail zunächst an kleine Testgruppen aus der Abonnentenliste zu senden. Danach wird ausgewertet, welche Variante besser performt, beispielsweise durch höhere Klickraten. Die erfolgreichere Version wird dann automatisch an den Großteil der Empfänger verschickt. So lässt sich herausfinden, welche Inhalte bei der Zielgruppe am besten ankommen.

Tracking und Berichterstellung

Das Email Studio stellt umfassende Analysefunktionen bereit, mit denen sich der Erfolg von E-Mail-Kampagnen auswerten lässt. Nutzer können wichtige Kennzahlen wie Klickraten oder Conversions im Blick behalten. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse werden in übersichtlichen Berichten aufbereitet und unterstützen dabei, Kampagnen gezielt zu verbessern und Entscheidungen datenbasiert zu treffen.

Integration mit Salesforce CRM

Das Email Studio lässt sich mit dem Salesforce CRM verbinden. So haben Nutzer Zugriff auf wichtige Kundendaten wie Kontaktinformationen, Kaufhistorie und frühere Interaktionen. Diese Integration kann einen optimalen Austausch zwischen Marketing und Vertrieb ermöglichen und eine umfassende Übersicht über das Verhalten und die Wünsche der Kunden bieten.

Am Markt gibt es zahlreiche Tools zur Optimierung der Marketingarbeit. In unserem kostenlosen Webinar erhalten Sie einen Überblick über die Funktionen sowie Vor- und Nachteile der gängigsten Tools.

Welche Vorteile hat das Salesforce Email Studio?

Salesforce Email Studio kann Ihnen folgende Vorteile bieten:

  • Customer Experience verbessern: Durch die Personalisierung Ihrer E-Mail-Kampagnen mit CRM-Daten können Sie das Kundenerlebnis optimieren und die Bindung zu Ihren Kunden stärken.
  • Hohe Skalierbarkeit: Die Lösung eignet sich ideal für große Unternehmen mit vielen Kontakten und komplexen Segmentierungsanforderungen.
  • Entlastung der Mitarbeiter: Durch automatisierte Prozesse wird der manuelle Aufwand deutlich reduziert, sodass Ihre Mitarbeiter sich verstärkt auf strategische Aufgaben konzentrieren können.
  • Überblick der Kennzahlen: Das Email Studio erstellt automatisiert Berichte, wodurch Sie einen Überblick über ihre wichtigsten Leistungskennzahlen in Echtzeit haben.

Best Practices für das Salesforce Email Studio

Zum Abschluss möchte ich Ihnen noch zwei persönliche Empfehlungen mit auf den Weg geben, wie Sie das Salesforce Email Studio einsetzen können:

Datenschutz respektieren

Im E-Mail-Marketing gewinnt der Schutz personenbezogener Daten zunehmend an Bedeutung. Um rechtlichen Vorgaben wie der DSGVO oder dem CCPA gerecht zu werden, sollten Sie immer die Zustimmung der Empfänger einholen, bevor Sie diese in Ihren Verteiler aufnehmen. Ebenso wichtig ist ein sicherer Umgang mit den Daten sowie eine transparente Kommunikation darüber, wie diese genutzt werden. Das stärkt das Vertrauen Ihrer Zielgruppe, schützt vor rechtlichen Risiken und steigert gleichzeitig die Effektivität Ihrer Kampagnen in der Salesforce Marketing Cloud.

Kunden segmentieren

Eine durchdachte Segmentierung Ihrer Empfänger ist der Schlüssel zu erfolgreichem E-Mail-Marketing. Wenn Sie Ihre Zielgruppen anhand von Merkmalen wie Standort, Verhalten oder Interaktionsverhalten differenzieren, können Sie Ihre Inhalte passgenau auf deren Interessen und Bedürfnisse abstimmen. Das erhöht nicht nur die Relevanz Ihrer Nachrichten, sondern fördert auch die Kundenbindung nachhaltig.

Ausblick

Das Salesforce Email Studio bietet eine Lösung für personalisiertes und datengestütztes E-Mail-Marketing. Durch die Verbindung mit dem Salesforce CRM können Kampagnen gezielt auf das Verhalten und die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt werden. Funktionen wie Automatisierung, Segmentierung und A/B-Tests steigern nicht nur die Effizienz, sondern auch die Relevanz der Inhalte. Wer zusätzlich Datenschutzbestimmungen einhält und strategisch segmentiert, kann Vertrauen schaffen und kann langfristig die Kundenbindung verbessern.

Kostenlose Websession

Wenn Sie IT-Unterstützung bei der Optimierung Ihrer Marketingprozesse benötigen, dann kontaktieren Sie uns gerne. Wir haben das entsprechende Prozessknowhow und die Erfahrung in unterschiedlichsten Branchen. In einer kostenlosen Websession können wir über Ihre Herausforderungen und Anforderungen sprechen.

Sebastian Eßling

Sebastian Eßling

Mein Name ist Sebastian Eßling und ich bin Bereichsleiter Digitalisierung von Vertriebs- und Serviceprozessen bei der mindsquare AG. Seit mehr als 10 Jahren unterstütze ich Kunden aus den verschiedensten Branchen, wie z. B. aus der Branche Fördertechnik oder aus dem Großhandel erfolgreich bei der Optimierung von Vertriebs- und Serviceprozessen.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie mich!




Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus. Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.





Kontaktieren Sie uns!
Anja Klusner Kundenservice