Salesforce Trailhead
Trailhead stellt ihm hierzu verschiedene Module zu einer Vielzahl von Themen zur Verfügung, die ihm dabei helfen, ein umfassendes Verständnis zu Salesforce aufzubauen.
Wen unterstützt Salesforce Trailhead?
Salesforce Trailhead richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Im Laufe der Lerneinheiten werden weiterführende Themen behandelt, sodass Trailhead nützliche Informationen für Entwickler und Administratoren in allen Erfahrungsstufen bereitstellt. Mit Trailhead sollen Anwender langfristig lernen, wie man Kunden den richtigen Umgang mit Salesforce vermittelt, wie man Salesforce für verschiedene Zwecke nutzt und wie man Änderungen auf Salesforce vornimmt. Das System gestaltet den Lernprozess für Nutzer so einfach wie möglich.
Neue Features und Module
Die Betreiber von Trailhead haben das System in den letzten Monaten kontinuierlich verbessert: Dazu haben sie einerseits neue Funktionen hinzugefügt und andererseits die Themenliste der einzelnen Lernmodule erweitert. Insgesamt gibt es nun 20 Module, die unter anderem folgende Themenschwerpunkte umfassen:
- Datensicherheit
- Prozessautomatisierung
- Chatter-Grundlagen
- Lightning-Komponenten
- Visualforce Mobile
- Application Lifecycle Management
- Berichte und Dashboards
- Lightning Connect
Der Aufbau von Salesforce Trailhead
Selbstgesteuertes Online-Lernen
Anwender beschäftigen sich genau mit den Themen, die für ihre Arbeit notwendig sind. Hierzu wählen sie den für sie passenden Lernweg aus. Trailhead funktioniert nach dem System des interaktiven Lernens, das bereits erfolgreich erprobt wurde.
Lernpfade
Die Inhalte, die Trailhead vermittelt, sind in drei Ebenen strukturiert: Nutzer wählen zwischen Lernpfaden, thematischen Modulen und einzelnen Lerneinheiten. Die vordefinierten Pfade stellen die Module mit den dazugehörigen Einheiten in einer sinnvollen Reihenfolge dar. Anwender begreifen die Mechanismen des Systems dadurch besser und der Lernprozess erfordert weniger Zeit.
Modularer und ansprechender Inhalt
Jedes Tutorial besteht aus kurzen Einheiten von jeweils 10-15 Minuten Länge. Die Inhalte sind so konzipiert, dass sie die thematisch geschlossenen Anwendungslogiken einfach vermitteln.

Interaktive Assessments
Am Ende jeder Lerneinheit stellt das System den Nutzern einen Test zur Verfügung, mit dem sie ihr gelerntes Wissen überprüfen können. Der Test besteht aus der Beantwortung von Multiple-Choice-Fragen oder einer Aufgabe in einer Developer Edition. Nach Abschluss der Prüfung erhalten Anwender sofort ein entsprechendes Feedback.
Gamifikation
Nutzer erhalten von Trailhead Punkte und Abzeichen, wenn sie eine Lerneinheit oder ein Modul erfolgreich abschließen. Diese werden auf dem Benutzerprofil des Anwenders zusammengefasst, sodass seine Expertise auch für andere User sichtbar wird.
Die Kombination aus den genannten Funktionen macht Salesforce Trailhead zu einem erfolgreichen System, das den Lernprozess mit neuen und kreativen Ansätzen unterstützt. Nutzer sparen sich hierdurch wertvolle Zeit, denn für ein erfolgreiches Lernen ist nicht nur der Zugang zu benötigten Informationen, sondern auch die Art der Vermittlung entscheidend.
Trailhead als Lernprogrammen
Salesforce Trailhead ähnelt anderen Systemen des Salesforce-Dokumentationsteams wie der Online-Hilfe oder den Entwickler- und Implementierungsleitfäden. Alle genannten Anwendungen dienen dazu, Nutzer dabei zu unterstützen, mit verschiedenen Funktionen von Salesforce-Produkten umzugehen. Trailhead geht jedoch darüber hinaus, indem es Anwendern eine weiterführende Lernerfahrung ermöglicht.
Trailhead-Modul
Jedes Trailhead-Modul ist so konzipiert, dass es Themen einfach, spezifisch und in sich geschlossen vermittelt. Ziel ist es, Anwendern alle grundlegenden Informationen in einem integrierten Paket zur Verfügung zu stellen, die sie benötigen, um ein Feature zu erlernen: Hierzu gehören Hintergrund, Kontext, Konzept und Vorgehensweise. In jedem Modul erfahren Anwender daher, worum es sich bei dem Feature handelt, warum und wann es nützlich ist, und wie man es verwendet.
Nutzerfreundlichkeit
Viele Anwendungen erläutern Nutzern eine Reihe von Schritten, die sie vollziehen müssen, um das Thema zu durchdringen. Sie funktionieren jedoch nicht interaktiv und setzen oft Kenntnisse aus anderen Bereichen voraus. Trailhead-Einheiten sind dagegen so konzipiert, dass sie möglichst voraussetzungslos verstanden werden können. Obwohl sie in einer bestimmten Reihenfolge angeordnet sind, können Nutzer auch eine ganz bestimmte Lerneinheit auswählen, ohne alle Einheiten in einem Modul oder alle Module in einem Pfad durchlaufen zu müssen.
Umgang mit Salesforce
Den richtigen Umgang mit Salesforce in all seinen Bereichen zu erlernen, erfordert Zeit und Mühe. Für Anwender ist es wichtig, sich dabei nicht entmutigen zu lassen – sie profitieren deshalb davon, dass Salesforce Trailhead den Lernprozess unterhaltsam gestaltet. Bei weiterführenden Fragen können sich Nutzer auch an eine große Trailhead-Community wenden, deren Mitglieder sich zum Thema Salesforce austauschen in der Lage sind, fast alle Anliegen zu klären. Anwender können zudem den Lernprozess in einem Modul unterbrechen und zu gegebener Zeit wieder fortsetzen.
Fazit
Salesforce Trailhead ermöglicht es Anwendern, den richtigen Umgang mit den verschiedenen Bereichen von Salesforce zu erlernen. Hierzu stellt das System Pfade zur Verfügung, die aus verschiedenen Modulen mit unterschiedlichen Lerneinheiten bestehen. Die Einheiten sind thematisch in sich geschlossen, so dass sich der Nutzer auf ein Thema fokussieren kann und die Funktionsweise von Salesforce Stück für Stück erlernt. Das System setzt dabei auf interaktives Lernen und vermittelt Anwendern das notwendige Wissen auf ansprechende Art und Weise. Mit Punkten und Auszeichnungen, die auf dem Benutzerprofil des Users angezeigt werden, verfügt Trailhead zudem über ein Motivations- und Informationssystem. Andere Nutzer erkennen die entsprechenden Kompetenzen des Anwenders und dieser wird motiviert, sein Wissen zu Salesforce kontinuierlich auszubauen.
Kostenlose Websession
Falls Sie weitere Fragen zu Salesforce Trailhead haben oder noch mehr erfahren wollen, kontaktieren Sie uns gerne persönlich.
FAQ
Wen unterstützt Salesforce Trailhead?
Salesforce Trailhead richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Im Laufe der Lerneinheiten werden weiterführende Themen behandelt, sodass Trailhead nützliche Informationen für Entwickler und Administratoren in allen Erfahrungsstufen bereitstellt. Mit Trailhead sollen Anwender langfristig lernen, wie man Kunden den richtigen Umgang mit Salesforce vermittelt, wie man Salesforce für verschiedene Zwecke nutzt und wie man Änderungen auf Salesforce vornimmt.
Was sind neue Features und Module von Trailhead?
Die Betreiber von Trailhead haben das System in den letzten Monaten kontinuierlich verbessert: Dazu haben sie einerseits neue Funktionen hinzugefügt und andererseits die Themenliste der einzelnen Lernmodule erweitert. Die Themen dieser Module umfassen u. a. die Datensicherheit, die Prozessautomatisierung oder Lightning-Komponenten.
2 Kommentare zu "Salesforce Trailhead"
Einen guten Tag wünsche ich. Mich würde interessieren, ob alle Lernerfolge und Testergebnisse veröffentlicht werden oder kann ich diese anonym halten?
Vielen Dank
U.H.
Guten Abend Herr H.,
entschuldigen Sie, dass Ich mich jetzt erst bei Ihnen melde. Es gab ein Problem mit dem WordPress Plugin. Die Testergebnisse sind nicht für andere User einsehbar, lediglich die Gesamtpunktzahl und die Anzahl der Badges. Wenn Sie dies nicht möchten können Sie Trailhead auch komplett anonym nutzen.
Hier ein Beispiel welche Informationen maximal angezeigt werden:
https://trailblazer.me/id/fkramer
VG und ein schönes Wochenende
Fabian Kramer