
Wie Marketing Cloud Next Sie bei der Optimierung Ihrer Marketingprozesse unterstützen kann

Stellen Sie sich vor, Ihre Marketingkampagnen laufen nicht nur automatisiert, sondern sind so intelligent vernetzt, dass sie Kundenbedürfnisse antizipieren, noch bevor diese selbst wissen, was sie wollen. Die Marketing Cloud Next soll laut Salesforce Ihrem Unternehmen erweiterte Möglichkeiten, Marketingprozesse zentral zu steuern, Daten besser zu nutzen und kanalübergreifende Erlebnisse konsistent auszuspielen bieten. In diesem Blogpost zeige ich Ihnen, welche Innovationen die neue Generation der Marketing Cloud mit sich bringt und warum sie für Unternehmen zum Gamechanger werden kann.
Was ist die Marketing Cloud Next?
Marketing Cloud Next ist die neueste Generation der Salesforce-Plattform. Im Fokus stehen dabei smarte, autonome KI-Agenten, die entlang der gesamten Customer Journey aktiv unterstützen sollen. Das Besondere: Diese KI-Agenten können komplexe, mehrstufige Aufgaben eigenständig erledigen, ohne für jeden Schritt eine neue Anweisung zu benötigen.
Das Ziel ist, jede Kundeninteraktion zu einem echten Dialog zu machen, und zwar geführt und begleitet von den KI-Agenten. Dafür nutzt die Marketing Cloud Next Echtzeit-Daten, intelligente Automatisierung und einfache Integration, um bessere Kundenkontakte und schnellere Ergebnisse zu ermöglichen.
Als Grundlage dient die Salesforce Data Cloud, die auch bei anderen Salesforce-Lösungen wie Sales Cloud und Service Cloud zum Einsatz kommt. So basieren alle Marketing-, Vertriebs- und Serviceprozesse auf einer einheitlichen, zentralen Datenbasis.
Funktionen der Marketing Cloud Next
Im Folgenden stelle ich Ihnen die Funktionen innerhalb der Marketing Cloud Next vor.
Agentforce Campain Creation
Mit der Funktion Campaign Creation kann die Planung von Marketingkampagnen schneller und gemeinschaftlicher werden. Von der ersten Idee bis zum Start unterstützt die Plattform Marketingteams mit KI-gestützten Agenten, die bei der Zielgruppendefinition, Segmentierung und der Erstellung von Inhalten wie E-Mails oder SMS helfen. Auch die Customer Journey wird automatisch vorbereitet und ist sofort einsatzbereit. Besonders praktisch: Unstrukturierte Daten wie Texte, Bilder oder Inhalte aus Quellen wie Google Drive, SharePoint, Zendesk oder Blogs können problemlos eingebunden werden. So können personalisierte Kampagnen oft in wenigen Tagen statt Wochen entstehen.
Agentforce Personalization Decisioning
Agentforce Personalization Decisioning ist darauf ausgelegt, personalisierte Inhalte über alle digitalen Kanäle hinweg bereitzustellen und nicht nur auf der Website. Die Plattform analysiert in Echtzeit Nutzerverhalten wie Klicks, Interessen oder Absichten, die über einen sogenannten Engagement Feed erfasst werden. Diese Informationen werden mit vorhandenen Kunden- und Produktdaten kombiniert, um z. B. individuelle Produktempfehlungen, passende Bilder oder zielgerichtete Botschaften auszuspielen, wie etwa in E-Mails, mobilen Apps oder Kundenportalen.
Ziel ist es, eine konsistente und relevante Nutzeransprache entlang der gesamten Customer Journey zu ermöglichen und das kanalübergreifend, dynamisch und datengetrieben.
Agentforce Web Curation
Im Gegensatz dazu konzentriert sich Agentforce Web Curation ausschließlich auf die Website und deren laufende Optimierung auf Basis des Nutzerverhaltens. Wenn Anzeichen dafür bestehen, dass ein Besucher abspringen könnte, zum Beispiel, weil er sich zusätzliche Informationen extern beschaffen möchte, greift das System in Echtzeit ein.
Auf Basis von Interaktionsdaten, die über ein SDK (Software Development Kit) erhoben und mit Salesforce-Daten verknüpft werden, wird die Website situativ angepasst: Inhalte, Sprache, Bilder oder Empfehlungen werden dynamisch verändert, um Nutzer gezielt auf der Seite zu halten und die Abwanderung zur Konkurrenz zu vermeiden.
Agentforce Lead Generation und Management
Im Vertrieb bleibt der schnelle Kontakt zu neuen Leads oft auf der Strecke. Hier greifen die KI-Agenten unterstützend ein: Sie pflegen Leads automatisch in passende Nurturing-Strecken ein, analysieren deren Wert (Scoring) und schlagen geeignete Inhalte vor. Die Agenten übernehmen die individuelle Ansprache, führen den Dialog weiter und koordinieren bei Bedarf auch Termine. Gleichzeitig können integrierte Kontrollmechanismen und menschliche Prüfungen dafür sorgen, dass Qualität und Markenkonsistenz jederzeit gewährleistet sind.
Agentforce Paid Media Optimization und Segment Intelligence
Wird eine Kampagne erst nach ihrem Abschluss ausgewertet, gehen wichtige Chancen zur Verbesserung und damit ein besserer ROI verloren. Mithilfe der KI-Agenten lassen sich Kampagnen in Echtzeit überwachen: Sie erkennen frühzeitig schwache Leistungen, pausieren ineffiziente Anzeigen und geben konkrete Empfehlungen, um Targeting, Zielgruppenansprache und Budget besser zu steuern und dies basierend auf Ihren Unternehmenszielen.
Darüber hinaus ermöglicht die enge Integration von Salesforce mit LinkedIn, direkt aus der Marketing Cloud Next heraus Conversion-Daten zu verfolgen, Zielgruppenlisten zu synchronisieren und LinkedIn-Analysefunktionen für eine gezielte Auswertung zu nutzen.

Wie können Sie den Umstieg gestalten?
Der Wechsel zur Marketing Cloud Next ist flexibel und sorgt dafür, dass Ihr Tagesgeschäft normal weitergehen kann. Die neue Plattform lässt sich neben Ihrer bestehenden Marketing Cloud Engagement (auch: Salesforce Marketing Cloud) nutzen, sodass Ihre aktuellen Kampagnen, Segmente und Automatisierungen erhalten bleiben.
So können Sie Schritt für Schritt auf die neuen Funktionen wie KI-Agenten, Echtzeit-Personalisierung und Segment Intelligence umsteigen. Dadurch kann der Übergang ohne Unterbrechungen verlaufen, Ihre bisherigen Investitionen bleiben geschützt und Sie profitieren von den innovativen Möglichkeiten, ohne Ihre bestehenden Abläufe sofort ändern zu müssen.
Ausblick
Marketing Cloud Next bietet Unternehmen erweiterte Möglichkeiten, Marketingprozesse durch KI-gestützte Automatisierung und Echtzeit-Personalisierung effizienter zu gestalten. Der Übergang erfolgt flexibel neben bestehenden Systemen, sodass bestehende Kampagnen und Daten erhalten bleiben und ein reibungsloser Wechsel gewährleistet ist.
Kostenlose Websession
Wenn Sie IT-Unterstützung bei der Optimierung Ihrer Marketingprozesse benötigen, dann kontaktieren Sie uns gerne. Wir haben das entsprechende Prozessknowhow und die Erfahrung in unterschiedlichsten Branchen. In einer kostenlosen Websession können wir über Ihre Herausforderungen und Anforderungen sprechen.
FAQ
Was ist die Salesforce Marketing Cloud Next?
Die Marketing Cloud Next ist die neue Generation der Salesforce-Marketingplattform, die auf Künstlicher Intelligenz basiert. Sie nutzt smarte Agenten, um Kampagnen zu planen, Inhalte zu personalisieren und Zielgruppen präzise anzusprechen. Unternehmen können dadurch ihre Marketingaktivitäten effizienter steuern und Kundenerlebnisse in Echtzeit verbessern.
Wie unterstützt die Marketing Cloud Next bei der Kampagnenerstellung?
Mit der Funktion Agentforce Campaign Creation können Marketingteams Kampagnen schneller planen und umsetzen. KI-Agenten helfen bei der Segmentierung, Inhaltserstellung und bei der Gestaltung der Customer Journey. Dadurch lassen sich Kampagnen in kürzerer Zeit und mit höherer Relevanz umsetzen.
Wie funktioniert der Umstieg auf die Marketing Cloud Next?
Der Wechsel kann schrittweise erfolgen, ohne dass laufende Kampagnen unterbrochen werden müssen. Unternehmen können die neue Plattform parallel zur bestehenden Marketing Cloud nutzen und nach und nach auf die neuen Funktionen umstellen. Das sorgt für einen reibungslosen Übergang und schützt bestehende Investitionen.