
Salesforce Spring ’25 Release – die neuen Features für Sie im Überblick

Das Softwareunternehmen Salesforce beginnt das Jahr mit neuen Funktionen, welche die Benutzererfahrung optimieren und die Effizienz in Unternehmen maximieren sollen. Im folgenden Beitrag möchte ich Ihnen einige der neuen Salesforce Spring '25 Release Features vorstellen.
Allgemeine Infos zu der Veröffentlichung des Salesforce Spring ’25 Release
Die Veröffentlichung des Spring ’25 Release variiert grundsätzlich nach Ihrer Salesforce-Version. Die Hauptveröffentlichungswochenenden berufen sich jedoch auf folgende Daten:
- 11. Januar 2025
- 8. Februar 2025
- 14. Februar 2025
Weitere Informationen zu den genauen Daten finden Sie auf der Salesforce Trust-Webseite. Haben Sie zudem im Blick, wann und wie Ihre Sandbox aktualisiert wird. Hierfür können Sie zum Beispiel auf eine pre-release org zugreifen.
Was sind die neuen Funktionen aus dem Salesforce Spring ’25 Release?
Mit dem Salesforce Spring ’25 Release haben Sie nun viele neue Funktionen, mit denen Sie Ihren Kundenservice, Marketing und Vertrieb verbessern und Ihre Mitarbeitenden entlasten können:
Account Engagement (Pardot) Features
1. Marketing Cloud Growth und Advanced Editions
Kundinnen und Kunden des Marketing Account Engagement können ab jetzt die Marketing Cloud on core – die sogenannte Growth- und Advanced-Editionen – testen. Auf der Seite des Account Engagement Optimizers finden Sie dazu eine Benachrichtigung inklusive der Benachrichtigung Marketing Cloud aktivieren.
2. Probleme beim E-Mail-Versand
Bislang war es möglich, den Status zugestellt und nicht zugestellt einzusehen. Nun gibt es weitere Einblicke im Account Engagement Optimizer, die mehr Klarheit bringen. Beispielsweise bekommen Sie eine Übersicht über sämtliche E-Mails und können sehen, welche E-Mails fehlgeschlagen sind sowie auch die Namen der Interessenten, dem Unternehmen, die Ursache für das Scheitern etc.
3. Account Engagement mit Data Cloud
Mit dem neuen Datenpaket erhalten Sie drei Datenströme und deren Feldzuordnungen (z.B. Datenströme für Landing Pages, Listen-E-Mails und Marketingformulare). Damit ist das Mapping nicht länger eine manuelle Aufgabe.
Wachstum der Marketing Cloud und erweiterte Funktionen des Salesforce Spring ’25 Release
1. Wiederverwendbare E-Mail-Personalisierung
Dynamische Inhalte zeigen eine Auswahl der Inhalte an die Empfänger und sind an ihre demografischen Daten angepasst. Mit den neuen Funktionen haben Sie jetzt die Möglichkeit, Regeln auf Blöcke als Personalisierungspunkt zu nutzen. Damit können Sie diese Regeln nun über mehrere E-Mails hinweg verwenden und müssen die dynamischen Inhaltsregeln nicht mehr für jede einzelne E-Mail separat erstellen.
2. Neue Kampagnen- und Inhaltsagentenfähigkeiten
Ein wichtiger Fokus bei der Einführung von Growth und Advanced war es, Marketern einen Zugriff auf die KI-Funktionen bzw. Agentforce zu ermöglichen. Damit obliegen marketingbezogene Anwendungsfälle nun den Marketingadministratoren und -nutzern. Für die Generierung von E-Mails und Landing Pages werden ab jetzt Agenten zur Verfügung gestellt. Administratoren und Administratorinnen können hierbei im Backend die Kampagnenbrief-Aufforderung im Prompt Builder freigeben. Hierbei handelt es sich um ein Muster für Marketer, um einen Namen, eine Message, eine Zielgruppenbeschreibung oder konkrete Kampagnenziele zu entwickeln.
Kundenservice
1. Mitarbeiter-Service
Die neuste Funktion im Bereich des Kundenservice ist das Alumni-Portal. Damit können ehemalige Absolventinnen und Absolventen einer Hochschule auf Wissensartikel zugreifen, die Lösungen für wiederkehrende Probleme parat haben. Das Alumni-Portal bietet zudem die Möglichkeit der Kontaktaufnahme und verfügt über eine Feedback-Verwaltungs-Funktion, mit der Sie automatische Umfragen an Ihre Mitarbeitenden schicken können. Die Umfrageantworten können Ihnen schließlich dazu verhelfen, Ihr Mitarbeiter-Service-Erlebnis zu optimieren.
2. Service-Einblicke
Mit Einblicken in Ihre Servicetrends, die Aktivitäten der Agenten und die Kundenzufriedenheit, können Sie künftig bessere Serviceentscheidungen kanalübergreifend treffen. Fall-Dashboards, CSAT-Dashboards und Agentforce-Dashboards ermöglichen Ihnen einen Ausblick auf das Arbeitspensum Ihres Teams, die Zufriedenheit Ihrer Kundschaft sowie auch die Effizienz der Serviceagenten.
3. Expertise
Mit der neuen Lösung Unified Knowledge können Sie Artikel aus internen und externen Quellen in Ihre Data Cloud implementieren. Damit wird Ihre Wissensdatenbank präziser bzw. KI-freundlicher und kann auf diese Weise einen zügigen und individuellen Service gewährleisten.
Vertrieb
1. Verbrauchsprognose
Mit der neuen Funktion der Verbrauchsprognose kann Ihr Vertriebsteam jetzt auch den Umsatz für Ihr Unternehmen prognostizieren. Entscheidend für die Vorhersage ist vor allem die Anzahl der Kundschaft, die Ihre Produkte und Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Die Verbrauchsprognose verfügt über diverse Tools, mit denen eine exakte Vorausbestimmung von monatlichem und vierteljährigem Umsatz möglich wird:
- Umfassende Daten
Verknüpfen Sie CRM-Daten mit auswärtigen Quellen für präzise Prognosen. - Handlungsrelevante Einblicke
Voraussagen von Verbrauchertrends bieten Ihrer Führungsebene Einsicht in aktuelle Verbrauchertrends. - Historische Analysen
Werfen Sie einen Blick auf vergangene Trends in unterschiedlichen Kategorien und Benutzerlevel. - Echtzeit-Updates
Angleichungen können unmittelbar in der Teamhierarchie geupdatet werden. - Quota-Tracking
Ermitteln Sie den Verlauf Ihrer Verkaufsziele direkt im System.

Funktionen für Administratoren und Administratorinnen
1. Identifizieren Sie mehr Daten durch das erhöhte Limit für benutzerdefinierte Felder für Aktivitäten
Die Erhöhung des Limits von 100 auf 300 benutzerdefinierte Felder sorgt dafür, dass Salesforce-Organisationen, die weniger als 400 Millionen Aktivitäten aufweisen, fortan mehr Details über Ihre Verkaufsprozesse einsehen können.
2. Transparentere Koordination des Vertriebsteams
Ein Verkaufsplan unterstützt Sie dabei, Aufgaben und Ereignisse an bestimmte Mitarbeitende des Vertriebsteams zu verteilen. Damit behalten alle die Aufgaben im Blick und können so gemeinsam auf die gleichen Ziele hinarbeiten. Der besagte Plan lässt sich hierbei mit wichtigen Informationen wie Kundenkonten, Kontaktdaten und Verkaufschancen verknüpfen, wodurch Sie den Fortschritt Ihrer Ziele tracken können. Mit der Salesforce Lightning Experience haben Vertriebsteams ab dem Frühjahr die Möglichkeit, diese Pläne direkt in ihre Kontopläne zu implementieren, um Aufgaben einzufügen und so eine optimale Zusammenarbeit gewährleisten zu können.
Ausblick
Abschließend lässt sich sagen, dass das Salesforce Spring ’25 Release eine Vielzahl neuer und spannender Funktionen für Sie parat hält. Von optimierten E-Mail-Versandmöglichkeiten über tiefere Einblicke in Service- und Verbrauchertrends bis hin zu einem neuen Datenpaket haben Sie damit die Chance, sowohl den Umsatz in Ihrem Unternehmen zu steigern als auch Ihren Kundenservice zu verbessern.
Kostenlose Websession
Wenn Sie IT-Unterstützung bei der Optimierung Ihrer Vertriebsprozesse benötigen, dann kontaktieren Sie uns gerne. Wir haben das entsprechende Prozessknowhow und die Erfahrung in unterschiedlichsten Branchen. In einer kostenlosen Websession können wir über Ihre Herausforderungen und Anforderungen sprechen.