Sebastian Eßling
17. November 2023

Salesforce World Tour Düsseldorf: Daten + KI + CRM + Vertrauen

Salesforce World Tour Düsseldorf

Am 16.11.2023 fand die Salesforce Word Tour Düsseldorf statt. Die Keynotes und Masterclasses standen ganz im Zeichen der künstlichen Intelligenz. Auch der Bahnstreik hielt die BesucherInnen nicht davon ab, das Event zu besuchen.

KI eröffnet neue Chancen

Bereits mit der Keynote wurde direkt klar, welches Thema im Fokus des Events steht: künstliche Intelligenz und die Salesforce Data Cloud. Laut Salesforce soll es mit der Salesforce Data Cloud möglich sein, die Kundendaten aus den unterschiedlichsten Systemen zu verbinden und zu harmonisieren. Diese einheitlichen Daten können Sie dann in Echtzeit nutzen. Vielleicht also ein weiterer Schritt Richtung 360-Grad-Blick auf den Kunden.

Kundendaten schützen mit Einstein Trust Layer

Ein weiteres wichtiges Thema auf der Salesforce World Tour war das Thema „Vertrauen“. Der Einsatz von generativer KI und der Umgang mit persönlichen Daten löst bei vielen Menschen häufig Bedenken und Ängste aus. Gerade in puncto Kundendaten ist das ein wichtiger Aspekt, der nicht außer Acht gelassen werden sollte. Dafür gibt es den Einstein Trust Layer, der in die Salesforce-Plattform integriert ist. Der Layer ermöglicht einen zuverlässigen Zugriff auf Kundendaten und ein sicheres Maskieren bei Anfragen an große Sprachmodelle. Durch die Zero Retention-Architektur werden Daten nie außerhalb von Salesforce gespeichert. Unabhängig davon, ob es sich um interne oder externe Modelle wie OpenAI handelt, es wird kein Kontext gespeichert – Prompts und Outputs werden sofort vergessen.

Salesforce Communitys

Auch die unterschiedlichen Salesforce Communitys (Salesforce User Group, Salesforce Architect Group etc.) haben sich auf der Salesforce World Tour in Düsseldorf getroffen und konnten sich über die neuen Salesforce Themen austauschen. Das nächste Community Treffen steht auch schon an! Die OWL User Group trifft sich am 28.11.2023 um 18 Uhr in Steinhagen bei der Firma Jung Pumpen. Neben zwei Vorträgen sowie Getränken und Snacks können Sie sich mit anderen Salesforce-AnwenderInnen austauschen. Hier geht es zur kostenlosen Anmeldung: OWL User Group Meeting

KI Use Cases und zukünftige Möglichkeiten

Den Abschluss machte Prof. Dr. Peter Gentsch (AI-Experte & Evangelist :)), der interessante Cases gezeigt hat, wie AI E-Commerce am Beispiel von billiger.de und Marketing am Beispiel von Kaufland aufmischt.

Außerdem zeigte er einen Ausblick auf zukünftige AI-Weiterentwicklungen:

  • „Analytical“ GPT: KI bekommt immer mehr analytische Fähigkeiten
  • „Agent“ GPT: Die KI-Modelle werden immer autonomer
  • Act” GPT: KI-Modelle für die Industrie 4.0 und die Produktion
  • „Senses“ GPT: KI, die sprechen, zuhören und Bilder verarbeiten kann

Sebastian Eßling

Sebastian Eßling

Mein Name ist Sebastian Eßling und ich bin Bereichsleiter Digitalisierung von Vertriebs- und Serviceprozessen bei der mindsquare AG. Seit mehr als 10 Jahren unterstütze ich Kunden aus den verschiedensten Branchen, wie z. B. aus der Branche Fördertechnik oder aus dem Großhandel erfolgreich bei der Optimierung von Vertriebs- und Serviceprozessen.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie mich!




Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus. Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.





Kontaktieren Sie uns!
Anja Klusner Kundenservice