WithSecure Cloud Protection for Salesforce: Schutz vor Malware, Phishing und Co.
Salesforce ist für viele Unternehmen längst mehr als nur ein CRM-System. Doch je stärker sensible Unternehmensdaten und Prozesse in die Cloud wandern, desto häufiger rückt auch Salesforce ins Visier von Cyberkriminellen. Ohne gezielten Schutz riskieren Unternehmen Datenlecks, Systemausfälle und schwerwiegende Compliance-Verstöße. Eine Lösung für diese wachsende Bedrohung bietet die WithSecure Cloud Protection for Salesforce. In diesem Beitrag erfahren Sie, welchen Risiken Sie ohne einen zusätzlichen Schutz ausgesetzt sind und welche Sicherheitslücken die WithSecure Cloud Protection schließen kann.
Was ist WithSecure Cloud Protection for Salesforce?
Salesforce entwickelt seine Cloud-Plattform kontinuierlich weiter und bringt regelmäßig neue digitale Innovationen und Funktionen hervor. Dies eröffnet zwar neue Geschäftsmöglichkeiten, schafft aber gleichzeitig auch eine zusätzliche Angriffsfläche. Daher geriet Salesforce in den letzten Jahren zunehmend ins Visier von Cyberkriminellen (hier mehr dazu). Cyberangriffe auf Salesforce können dabei unterschiedliche Formen annehmen. Angreifer versuchen beispielsweise:
- Schadsoftware, wie Viren, Trojaner, Zero-Day-Malware und Ransomware einzuschleusen,
- über manipulierte Links den Zugriff auf Phishing-Webseiten zu ermöglichen oder
- verschiedene Wege zum Einschleusen zu nutzen, z. B. Community-Portale, Webformulare, angeschlossene Drittanbieter-Apps oder E-Mails.
Da Salesforce als zentrale Plattform für sensible Kundendaten dient und häufig über APIs, Formulare und externe Anwendungen mit anderen Systemen verknüpft ist, steigt die potenzielle Angriffsfläche erheblich. Salesforce selbst prüft dabei keine eingehenden Daten auf Schadcode, weshalb ein zusätzlicher Schutz dringend empfohlen wird.
Die WithSecure Cloud Protection for Salesforce bietet genau diesen Schutz. Die cloud-native Sicherheitslösung wurde speziell für Salesforce-Kunden entwickelt und passt sich in Echtzeit an neue Bedrohungen an. Sie überprüft Dateien und URLs auf Malware und Phishing-Versuche, bevor diese Salesforce erreichen. So kann sie verhindern, dass Schadsoftware überhaupt in Ihre Umgebung gelangt und Ihre Daten gefährdet.
Welche Vorteile hat die WithSecure Cloud Protection for Salesforce?
Die WithSecure Cloud Protection bietet einige Vorteile, die Ihrem Unternehmen helfen können, Ihre Salesforce-Umgebung effektiv zu schützen und Sicherheitsbedenken zu reduzieren:
- Native Salesforce Architektur: Die WithSecure Cloud Protection for Salesforce basiert auf der nativen Salesforce-Architektur und ist vollständig in die Plattform eingebunden. Dadurch sind keine externen Gateways oder aufwendigen Anpassungen erforderlich. Sie fügt sich in bestehende Workflows ein und bleibt vollständig mit den Sicherheits- und Compliance-Standards von Salesforce kompatibel.
- Lokale Datenverarbeitung: Sämtliche Sicherheitsprüfungen finden direkt innerhalb der Salesforce-Cloud statt. Sensible Kundendaten verlassen somit zu keinem Zeitpunkt die Plattform. So gewährleisten Unternehmen ein hohes Maß an Datensouveränität und erfüllen strenge Datenschutzvorgaben, wie etwa die Anforderungen der DSGVO.
- Echtzeitschutz vor Bedrohungen: Dateien, Links und Inhalte werden unmittelbar beim Hoch- oder Herunterladen gescannt. Das System erkennt und blockiert potenzielle Gefahren wie Malware oder Phishing-Angriffe, bevor sie Schaden anrichten können.
- Einfache Implementierung: Da die WithSecure Cloud Protection in Zusammenarbeit mit Salesforce entwickelt wurde und von Salesforce offiziell zertifiziert ist, lässt sie sich über den AppExchange in wenigen Minuten aktivieren. Bestehende Prozesse bleiben dabei unberührt und zusätzliche Infrastruktur ist nicht erforderlich. Alle Daten bleiben in Salesforce und nur verdächtige Dateien werden anonymisiert und verschlüsselt zur Analyse an die WithSecure Security Cloud übermittelt.

Funktionen der WithSecure Cloud Protection
Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die zentralen Funktionen, mit denen die WithSecure Cloud Protection for Salesforce effektiv absichern kann.
Intelligente Bedrohungserkennung
Alle Dateien werden automatisch beim Hoch- und Herunterladen überprüft, um Schadsoftware wie Malware, Ransomware oder Viren zuverlässig zu blockieren. Durch Cloud-Sandboxing werden verdächtige Aktivitäten analysiert, sodass selbst unbekannte oder Zero-Day-Bedrohungen frühzeitig erkannt und gestoppt werden können.
Schutz vor Phishing und schädlichen Inhalten
Der Klickzeit-URL-Schutz kann verhindern, dass Benutzer auf gefährliche oder gefälschte Websites zugreifen. Ergänzend dazu sorgt die Inhaltsfilterung dafür, dass unerwünschte oder riskante Dateitypen blockiert werden und kann so vor versteckten Angriffen schützen.
KI-gestützte Sicherheitsanalysen
Die WithSecure Security Cloud nutzt eine Kombination aus Echtzeit-Bedrohungsdaten, künstlicher Intelligenz und Verhaltensanalysen, um neue Cybergefahren automatisch zu erkennen und unmittelbar zu neutralisieren.
Transparenz und einfache Verwaltung
Benutzerfreundliche Dashboards und Salesforce-native Berichte bieten einen klaren Überblick über den aktuellen Sicherheitsstatus. Funktionen wie On-Demand-Scans, automatisierte Prüfungen und der Schutz mehrerer Salesforce-Organisationen können für Sicherheit in allen Umgebungen sorgen.
Flexible Integration
Die Lösung lässt sich in bestehende SIEM-Systeme und andere Sicherheitsüberwachungstools einbinden. Dadurch kann sie sich direkt in bestehende Sicherheitsstrukturen einfügen und vorhandene Schutzmechanismen optimal unterstützen.
Ausblick
Da immer mehr sensible Daten und Prozesse in Salesforce abgebildet werden, steigt auch der Bedarf an gezieltem Schutz vor Cyberangriffen. WithSecure Cloud Protection for Salesforce sorgt dafür, dass Unternehmen ihre Cloud-Umgebung sicher und zuverlässig nutzen können ohne Abstriche bei Performance oder Datenschutz. Dank moderner KI-Technologien, Echtzeitanalysen und direkter Integration in Salesforce können Daten, Anwendungen und Workflows optimal geschützt werden.
Kostenlose Websession
Wenn Sie IT-Unterstützung bei der Optimierung Ihrer Vertriebsprozesse benötigen, dann kontaktieren Sie uns gerne. Wir haben das entsprechende Prozessknowhow und die Erfahrung in unterschiedlichsten Branchen. In einer kostenlosen Websession können wir über Ihre Herausforderungen und Anforderungen sprechen.



