
E-Book Salesforce für Einsteiger – Was Sie zum CRM aus der Cloud wissen müssen

Wer seine Umsätze auf ein neues Level heben will, kommt an Salesforce nicht vorbei. Was ist möglich mit der Plattform für Vertrieb, Marketing und Kundenservice? Unser E-Book Salesforce für Einsteiger bietet einen kompakten Überblick über den Marktführer im CRM.
Warum Salesforce?
Salesforce ist mehr als ein Vertriebstool. Seit der Erstentwicklung vor 17 Jahren hat das Unternehmen seine Anwendungen kontinuierlich weiterentwickelt. Heute ist Salesforce eine komplexe Plattform, die auf künstliche Intelligenz und vernetzte Zusammenarbeit setzt, um das Maximum aus den aktuellen technologischen Möglichkeiten herauszuholen. Fast alle Unternehmensprozesse können auf diese Weise gesteuert und optimiert werden.
Das Ergebnis: Marketing- und Vertriebsmitarbeitern stehen teilautomatisiert detaillierte Kundenprofile zur Verfügung, sodass sie Kampagnen erstellen können, die auf die Bedürfnisse des Leads abgestimmt und darauf optimiert sind, den Sales Cycle in kürzerer Zeit abzuschließen.
Dank Salesforce haben Mitarbeiter mehr Zeit, sich um die Arbeit am Kunden zu kümmern, statt mit Recherche und Kommunikationsaufgaben beschäftigt zu sein.
20 bis 30 Prozent beträgt die Umsatzsteigerung, die Unternehmen durchschnittlich mit dem Einsatz von Salesforce erzielen.
Jedes Unternehmen ist anders. Daher ist Salesforce in hohem Maß individualisierbar.

Die Plattform besteht aus einzelnen Modulen, die sowohl integriert als auch einzeln genutzt werden können und je nach Größe und Anforderung des Unternehmens in anderen Editionen verfügbar sind. Zudem können die einzelnen Module den unternehmensspezifischen Strukturen und Prozessen angepasst werden.
Inhalte des E-Books
- Was sind die Vorteile eines CRM aus der Cloud?
- Was zeichnet Salesforce aus?
- Welche Module umfasst Salesforce?
- Für welche Unternehmen ist Salesforce geeignet?
- Wie gelingt die CRM-Einführung?
Nach der Lektüre des E-Books
Sollten sich aus der Lektüre des E-Books “Salesforce für Einsteiger” Fragen für Sie ergeben, melden Sie sich für eine unverbindliche Telefonberatung an. Ich werde mit Ihnen über Ihre Ausgangssituation sprechen und Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen für nächste Schritte geben.