Sebastian Eßling
16. Mai 2025

Salesforce Summer ’25 Release: Die wichtigsten Funktionen für Vertrieb und Service

Beitragsbild | Salesforce Summer '25 Release

Salesforce bringt dreimal jährlich neue Updates und Funktionen heraus, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Effizienz in Unternehmen zu steigern. Mit dem bevorstehenden Salesforce Summer ’25 Release erwartet uns eine Reihe spannender Neuerungen. In diesem Blogpost werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Funktionen und Verbesserungen, die mit diesem Update eingeführt werden.

Allgemeine Infos zum Salesforce Summer ’25 Release

Mit dem Salesforce Summer ’25 Release werden zahlreiche neue Funktionen eingeführt, die Ihren Arbeitsalltag im Unternehmen erleichtern sollen. Die neuen Features werden an folgenden Wochenenden veröffentlicht:

  • 10. Mai 2025
  • 17. Mai 2025
  • 7. Juni 2025
  • 14. Juni 2025

Um herauszufinden, wann genau Ihre Produktionsinstanz aktualisiert wird, besuchen Sie Salesforce Trust. Geben Sie dort den Namen Ihrer Instanz oder Domain ein und klicken Sie auf „Maintenance“. Dort können Sie einsehen, wann das Salesforce Summer ’25 Release für Ihre Instanz geplant ist, sodass Sie Ihre Planung entsprechend anpassen können.

Unser E-Book zum Thema Salesforce Einführung

E-Book: Salesforce Einführung

Warum Salesforce? Vor- und Nachteile auf einen Blick: 4 Schritte bis zur Einführung sowie 7 Todsünden einer Salesforce-Einführung.

Neue Funktionen aus dem Salesforce Summer ’25 Release

Die neuen Funktionen des Salesforce Summer ’25 Releases sollen die tägliche Arbeit der Nutzer weiter vereinfachen. In diesem Abschnitt stellen wir die wichtigsten Neuerungen in der Salesforce Sales und Service Cloud vor:

Sales Cloud

Die Sales Cloud erhält eine Reihe praktischer Neuerungen, insbesondere im Bereich Künstliche Intelligenz, die die Vertriebsprozesse effizienter gestalten können.

Agentforce SDR

Der KI-gestützte Assistent Agentforce unterstützt bei der Automatisierung von Vertriebsaufgaben und verbessert die Interaktion mit Leads. Mit dem neuen Update können nun auch Kontakte und Personenkonten bearbeitet werden. Zudem werden neue Sprachen unterstützt und Sie können E-Mail-Inhalte direkt im Vorschaufenster des Agent Builders testen.

Agentforce Deal Agent

Dieser KI-Assistent optimiert Vertriebsprozesse, indem er vergangene Aktivitäten wie E-Mails und Anrufnotizen analysiert, um die nächsten Schritte zu empfehlen. Standardmäßig muss der Vertriebsmitarbeiter die Aktualisierungen genehmigen, jedoch kann der Agent auch so konfiguriert werden, dass er Änderungen automatisch vornimmt. Dadurch soll die manuelle Dateneingabe verringert werden und die Verkaufschancen aktuell bleiben.

Neue KI-Assistenten beim Salesforce Summer '25 Release

Verbraucherprognose

Die Verbraucherprognose, die bereits im Spring ’25 Release eingeführt wurde, hilft dabei, den Umsatz von Unternehmen basierend auf der Nutzung ihrer Produkte und Dienstleistungen vorherzusagen. Mit dem Salesforce Summer ’25 Release kann die Einrichtung der Prognose durch das neue Forecasting Data Kit vereinfacht werden. Mit diesem Kit können nun die benötigten Data Lake-Modelle für Standardobjekte automatisch erstellt werden, was den manuellen Aufwand reduzieren und Zeit sparen kann.

Salesforce Go

Die Funktion „Sales Cloud Go” wird in „Salesforce Go“ umbenannt. Bisher hilft das Tool, die Sales Cloud Funktionen einfacher zu entdecken und zu konfigurieren. Der neue Name deutet darauf hin, dass diese Funktion in Zukunft möglicherweise weiter ausgebaut wird.

Einstellung von Salesforce für Outlook

Ab Dezember 2027 wird Salesforce für Outlook eingestellt. Die Synchronisation von Kontakten, Kalenderereignissen und Aufgaben zwischen Salesforce und Outlook ist dann nicht mehr möglich. Der Seitenbereich in Outlook wird ausgeblendet, und Administratoren können keine Einstellungen mehr konfigurieren. Nicht synchronisierte Elemente sind nicht mehr sichtbar, jedoch in anderen Tools wie der Einstein-Aktivitätserfassung weiterhin verfügbar. Sie sollten sich daher zeitnah über Alternativen informieren.

Welche neuen Funktionen des Salesforce Summer ’25 Release sind besonders spannend und welche können getrost außer Acht gelassen werden? Das erfahren Sie in diesem Live-Webinar – inkl. Demos.

Service Cloud

Auch im Bereich Kundenservice und der Service Cloud gibt es neue Funktionen, die die tägliche Arbeit erleichtern können.

KI-Assistenten

Das Salesforce Summer ’25 Release bringt zahlreiche Verbesserungen für KI-gestützte Assistenten. Der neue Agentforce Mitarbeiter-Service ermöglicht es, häufige HR-Anfragen wie Urlaubsstände oder Beschäftigungsnachweise automatisiert zu beantworten. Dank verbesserter Datenkategorisierung erfolgen die Antworten gezielter und schneller.

Eine neue E-Mail-Vorlage hilft außerdem, automatisch freundliche Erinnerungen an nicht reagierende Kunden zu senden. Darüber hinaus bieten benutzerdefinierte Lightning-Typen eine flexiblere Gestaltung der Agenten-Oberfläche.

Feedback-Management

Das neue Dynamic Emoji-Feature verbessert die Umfragebewertung, indem verschiedene Emojis je nach Bewertungsskala verwendet werden (3, 5, 7 oder 10 Symbole). Ein Fortschrittsbalken zeigt den Umfragestatus an und Nutzer können bis zu 20 Anhänge pro Umfrage hochladen. Zudem sorgt die Option für kompatible URLs dafür, dass Einladungen weniger von Sicherheitssystemen blockiert werden.

SLA-Management

Das Salesforce Summer ‘25 Release führt eine neue, vereinfachte Benutzeroberfläche für das SLA-Management (ehemals Entitlement Management) ein, die derzeit als Beta-Version verfügbar ist. Diese Oberfläche ermöglicht es, Meilensteine automatisch als abgeschlossen zu markieren und Berechtigungen automatisch zuzuordnen. Außerdem können Fallkommentare nun in Rich Text formatiert werden, was die Kommunikation vereinfachen kann.

Omni-Channel-Marketing

Das Release bringt Verbesserungen für das Omni-Channel-Marketing, einschließlich des Upgrades auf Enhanced Omni-Channel für bestimmte Organisationen. Eine der Neuerungen ist, dass die geschätzte Wartezeit nun auch für Skill-Based Routing funktioniert. Es können jetzt auch Messaging-Konversationen in Echtzeit übersetzt und die Qualität von E-Mails zwischen Kunden und KI-Agenten überwacht werden, um eine optimale Servicequalität zu gewährleisten.

Ausblick

Das Salesforce Summer ’25 Release bringt zahlreiche neue Funktionen, die sowohl den Vertrieb als auch den Kundenservice optimieren. Mit verbesserten KI-gestützten Assistenten, wie dem Agentforce SDR und Deal Agent, wird die Automatisierung von Aufgaben weiter vorangetrieben, um Effizienz und Genauigkeit zu steigern. Zudem können neue Tools im Feedback-Management und SLA-Management die Verwaltung erleichtern und die Benutzererfahrung verbessern.

Kostenlose Websession

Wenn Sie IT-Unterstützung bei der Optimierung Ihrer Vertriebsprozesse benötigen, dann kontaktieren Sie uns gerne. Wir haben das entsprechende Prozessknowhow und die Erfahrung in unterschiedlichsten Branchen. In einer kostenlosen Websession können wir über Ihre Herausforderungen und Anforderungen sprechen.

FAQ

Wann erscheint das Summer ’25 Release von Salesforce?

Das Update wird schrittweise an mehreren Terminen zwischen Mai und Juni 2025 veröffentlicht. Um das genaue Datum für Ihre Instanz zu erfahren, können Sie Salesforce Trust nutzen. Dort sehen Sie, wann Ihre Umgebung aktualisiert wird.

Welche neuen Funktionen bringt die Sales Cloud?

In der Sales Cloud gibt es KI-gestützte Assistenten, die bei der Lead-Bearbeitung und Kontaktpflege helfen. Außerdem wird die Umsatzprognose einfacher einzurichten sein, und es gibt eine neue mobile App namens Salesforce Go.

Wird Salesforce für Outlook weiterhin unterstützt?

Nein, die Unterstützung für Salesforce für Outlook endet im Dezember 2027. Ab dann ist keine Synchronisierung mehr möglich und einige Funktionen werden entfernt. Alternativen wie die Einstein-Aktivitätserfassung bleiben verfügbar.

Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz im neuen Release?

KI übernimmt mehr Aufgaben in Vertrieb und Service – von automatisierten Antworten bis hin zu intelligenten Handlungsempfehlungen. Das soll Zeit sparen und die Datenqualität verbessern. Besonders die Agentforce-Tools stehen dabei im Fokus.

Sebastian Eßling

Sebastian Eßling

Mein Name ist Sebastian Eßling und ich bin Bereichsleiter Digitalisierung von Vertriebs- und Serviceprozessen bei der mindsquare AG. In den vergangenen Jahren habe ich Kunden aus den verschiedensten Branchen, wie z. B. aus der Branche Fördertechnik oder aus dem Großhandel erfolgreich bei der Optimierung von Vertriebs- und Serviceprozessen unterstützt.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie mich!



Das könnte Sie auch interessieren

Eine präzise Preiskalkulation ist für den Erfolg eines Unternehmens von zentraler Bedeutung. Sie entscheidet darüber, ob ein Angebot wettbewerbsfähig ist und das Unternehmen profitabel bleibt. Fehlerhafte oder verzögerte Kalkulationen können […]

weiterlesen

Salesforce bietet mit Einstein bereits eine eigene KI. Diese beinhaltet unter anderem das Tool Salesforce Einstein Vision, das speziell für die Verarbeitung von Bildern und Videos entwickelt wurde. Erfahren Sie […]

weiterlesen

Salesforce Foundations ist ein kostenloses Upgrade des CRM-Systems Salesforce, das jedem Salesforce-Kunden wichtige, abteilungsübergreifende Data-Cloud-Funktionen ohne zusätzliche Kosten bereitstellt. Das Upgrade steht Vertriebs-, Service-, Marketing- und Commerce-Abteilungen zur Verfügung.

weiterlesen

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus. Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.





Kontaktieren Sie uns!
Anja Klusner Kundenservice