Prozessautomatisierung mit Salesforce: Einführung
Es gibt viel zu tun in Unternehmen, wenn man erfolgreich sein möchte. Halten Sie sich nicht länger mit zeitraubenden Aufgaben auf, die auch Salesforce für Sie übernehmen kann. Prozessautomatisierung mit Salesforce!
Sie haben wieder einen Deal erfolgreich abgeschlossen und möchten es mit all Ihren Mitarbeitern teilen? Oder vielleicht möchten Sie per Email benachrichtigt werden, wenn eine Opportunity die nächste Stufe erreicht. Alles kein Problem. Salesforce bietet mehrere Möglichkeiten für die Prozessautomatisierung und kann Ihr tägliches Arbeitsleben erleichtern und sogar bereichern.
Diese Blog – Reihe befasst sich mit vier weit verbreiteten Tools zur Prozessautomatisierung mit Salesforce.
Überblick
Salesforce.com bietet für verschiedenste Ausprägungen der Prozessautomatisierung unterschiedliche Tools. Im Rahmen dieser Inforeihe werden Sie mehr erfahren über den Lightning Process Builder, Visual Workflow, Workflow und Approval-Prozesse. Die Tools unterscheiden sich hierbei zu aller erst durch Ihren Anwendungszweck. Welche Geschäftsprozesse möchten Sie automatisieren?
- Lightning Process Builder: für einfach gestrickte Automatisierungsprozesse, wie z.B. E-Mail Alerts
- Workflow: ähnliche Anwendungsfälle wie der Process Builder, aber unterstützt auch zeitlich differenzierte Aktionen
- Visual Workflow: für komplexe Geschäftsprozesse, die über einfache Aktion/Reaktion – Anwendungen hinaus gehen
- Approval Prozesse: zur Abbildung von Genehmigungsprozessen
Neben dem Anwendungszweck gibt es weitere Unterschiede, wie z.B. die Browserkompatibilität oder auch die Verfügbarkeit in den jeweiligen Editionen der Salesforce Produkte. Eine komplette Abdeckung der verschiedenen Tools sind in der Enterprise Edition, sowie natürlich in der Unlimited Edition vorhanden.
Möchten Sie weitere und tiefer gehende Details über die jeweiligen Tools lesen, dann schauen Sie sich die dazugehörigen Artikel an.
Blogreihe: Prozessautomatisierung mit Salesforce
Teil 1 der Reihe: Lightning – Der Salesforce Process Builder
Teil 2 der Reihe: Salesforce Workflows
Teil 3 der Reihe: Salesforce Visual Workflows
Teil 4 der Reihe: Der Salesforce Genehmigungsprozess
Natürlich können Sie uns auch gerne kontaktieren und eine persönliche Beratung anfragen.
Ein Kommentar zu "Prozessautomatisierung mit Salesforce: Einführung"
Hallo,
die Blogreihe finde ich sehr spannend und interessant zugleich. Es waren nun viele Fakten, Denkanstöße und Infos. Das muss erstmal ein wenig sacken.
Danke für die Mühe bzgl. des Artikels.