
Schon gewusst? Wissenswertes über die Salesforce Releases

Vielleicht haben Sie ein Salesforce Release bereits miterlebt – aber haben Sie auch alle zentralen Eckdaten über den Release-Prozess parat? Das wäre vorteilhaft, um jederzeit das Bestmögliche aus Ihren Salesforce-Anwendungen zu holen. Schließlich sind Releases dafür da, um für noch mehr Effizienz und weniger Problemstellen in den Produkten zu sorgen.
Was sind Salesforce Releases?
Drei Mal im Jahr gibt es ein Salesforce Release – das Summer, Spring und Winter Release, bei dem über Salesforce jeweils neue Features, BETAS, Tools, Produkte und/oder sonstige Neuheiten bereitgestellt werden. Releases werden im Voraus über verschiedene Plattformen wie Trailhead, Twitter oder Instagram groß angekündigt, damit Kunden über die anstehenden Neuheiten rechtzeitig informiert sind. 30 Tage vor dem eigentlichen Release sind die neuen Gadgets dann auf den Salesforce Sandboxen verfügbar. Das ermöglicht Ihnen, sich bereits vor der Aktualisierung mit den neuen Funktionen und Features vertraut zu machen. Die eigentliche Umstellung Ihres Produktivsystems erfolgt dann automatisch. Mehr Informationen über den Wartungsplan sowie den Umstellungszeitplan von Salesforce, erhalten Sie auf der folgenden Seite: https://status.salesforce.com/.
Mehr ins Detail: Wie läuft ein Salesforce Release ab?
Ein Release durchläuft immer denselben Prozess, den wir Ihnen im Folgenden näher darstellen möchten:
Die Ankündigung
Die Ankündigung eines neuen Release erfolgt über die Kanäle, auf denen Salesforce vertreten ist. Das sind neben Webseiten vor allem soziale Netzwerke wie Twitter und co. Weitere Informationen über den konkreten Zeitplan finden Sie auf der folgenden Seite: trust.salesforce.com. In der Regel erfolgt die Umstellung der Produktivsysteme an drei verschiedenen Wochenenden.
Testen in der Sandbox
Im nächsten Schritt wird die Sandbox umgestellt, sodass Sie sich im Test-Modus schon einmal mit der neuen Version vertraut machen können. Gleichzeitig dazu veröffentlicht Salesforce die Release-Notes, bei denen auf 700 bis 800 Seiten alle wichtigen Informationen detailliert enthalten sind. Darüber hinaus erhalten Sie auch über Trailhead die Möglichkeit, die neuen Funktionen und Features eines Release auszuprobieren. Wenn Sie die Testversion jedoch in Ihrer eigenen IT-Umgebung über die Salesforce Sandbox ausprobieren, können Sie die Auswirkungen der neuen Gadgets direkt erkennen. So haben Sie die Möglichkeit, sich im Voraus mögliche Konzeptänderungen zu überlegen.
Automatische Umstellung des Produktivsystems
Nach Ablauf der 30 Tage „Probezeit“ werden die Produktivsysteme automatisch umgestellt. Salesforce fügt die neuen Funktionen und Features dann so in die neue Version ein, dass sie im Standard verfügbar sind. Über die Einstellungen können Sie dann Funktionen aktivieren, die Sie benutzen möchten.

Woher erhält Salesforce Inspiration für neue Funktionen und Features?
In Salesforce gibt es die Idea Exchange Platform, über die sich Salesforce mit seinen Kunden (sowie die Kunden untereinander) über Bugs, Wünsche, Feature-Anfragen oder sonstigen Ideen austauschen kann. Aus dieser Menge an vielfältigen Ideen wählt Salesforce dann die bestbewertesten aus und setzt diese in künftigen Releases um. Dadurch stellt Salesforce sicher, dass allgemein geteilte Kundenwünsche direkt gehört werden, was sich wiederum positiv auf die Kundenzufriedenheit auswirkt.
Fazit: Das sollten Sie sich merken
Salesforce gibt Ihnen die Möglichkeit, über die Idea Exchange Platform Anregungen und Vorschläge für neue Gadgets zu machen – egal ob neue Features, Funktionen oder sonstige Ideen. Mit ein bisschen Glück landet Ihre Idee im neuen Salesforce Release. Nicht vergessen: Drei Mal im Jahr, 30 Tage Probezeit, automatische Umstellung der Produktivsysteme – das sind die wichtigsten Eckdaten.
Wenn Sie weitere Fragen zu den Salesforce Releases haben, kontaktieren Sie uns gerne persönlich.
FAQ
Was sind Salesforce Releases?
Drei Mal im Jahr gibt es ein Salesforce Release – das Summer, Spring und Winter Release, bei dem über Salesforce jeweils neue Features, BETAS, Tools, Produkte und/oder sonstige Neuheiten bereitgestellt werden.
Wie läuft ein Salesforce Release ab?
Ein Salesforce Release besteht aus 3 Schritten:
1. Ankündigung
2. Testphase in der Sandbox für 30 Tage
3. Automatische Umstellung des Produktivsystems