Robert Richter
16. August 2023

Salesforce Energy & Utilities Cloud

Die Salesforce Energy & Utilities Cloud ist auf Versorgungseinrichtungen zugeschnitten, die u. a. die Konsumenten eines Versorgungsgebietes mit Elektrizität, Gas, Fernwärme oder Trinkwasser beliefern. Damit können Sie die Kundendienst-, Versorgungs- und Energiemanagementprozesse effizient abwickeln, das Kundenerlebnis revolutionieren und die Customer Journey über jeden Touchpoint hinweg verbinden.

Warum brauchen Sie die Salesforce Energy & Utilities Cloud?

Vor allem in den letzten Jahren ist eines deutlich geworden: Die Welt kann sich ändern und das in rasantem Tempo. Unternehmen passten ihre Lieferketten und Geschäftsmodelle an und Einzelpersonen änderten die Art und Weise ihres Konsums.

Unser E-Book zu Salesforce für Einsteiger

E-Book: Salesforce für Einsteiger

Warum Salesforce? Alle Salesforce-Produkte im Überblick: Module, Vorteile, Einführung.

Durch den Einsatz einer agilen, plattformbasierten Lösung für den Energie- und Versorgungssektor können Sie die Prozesse in Ihrem Unternehmen rationalisieren, digitale personalisierte Erlebnisse bereitstellen und Fehler reduzieren. Dazu sind Mechanismen erforderlich, um nachhaltige Innovationen mit anderen zu teilen. Salesforce liefert Ihnen diese Mechanismen mit der Energy & Utilities Cloud.

Versorger werden zukünftig immer stärker als bisher gefordert, innovative Geschäftsmodelle anzubieten. Es liegt auf der Hand, dass die Informationstechnologie hier ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Strategie sein muss. Die digitale Transformation ist ein betriebswirtschaftlicher, organisatorischer und technischer Weg, den Sie mit Ihrem Versorgungsunternehmen gehen werden.

Verbraucher suchen nach nachhaltigen, innovativen und kostengünstigen Optionen. Ihr Versorgungsunternehmen sucht intensiv nach einem für Sie gangbaren Weg in dieser Umbruchphase. Um das zu erreichen, müssen Sie als Energieversorger auf eine wettbewerbsorientierte Zusammenarbeit setzen, um Ihren Kunden optimierte und attraktive Interaktionsmöglichkeiten bieten zu können. Wenn Sie die Bedürfnisse Ihrer Kunden nicht in den Mittelpunkt stellen, legen Sie sich selbst Steine in den Weg zum Erfolg.

Vorbereitung auf eine digitale Zukunft mit der Salesforce Energy & Utilities Cloud

Mit Salesforce haben Sie Ihr komplettes CRM immer dabei und können Vertragsabschlüsse schneller erzielen. Intelligente Anwendungen automatisieren Ihre internen Abläufe und sorgen für nahtlose Prozesse von der Leadverfolgung über die Angebotserstellung bis zur Rechnungsstellung.

Mit der Salesforce Energy & Utilities Cloud können Sie Ihre Servicemitarbeiter vom Callcenter bis zum Außendienst miteinander vernetzen. So können Sie Ihren Kunden ein nahtloses Erlebnis über alle Kanäle hinweg bieten. Ihre Teams haben damit abteilungsübergreifend eine 360-Grad-Sicht auf sämtliche Daten und Interaktionen, um Ihre Kunden durch einen individuellen Service langfristig zu binden.

Salesforce Energy & Utilities Cloud | Mitarbeiter

Abbildung 1: Übersicht der einzelnen Kunden mit allen relevanten Informationen

Künstliche Intelligenz, Wissensdatenbanken und smarte Tools wie Live-Chats und Bots unterstützen Ihre Mitarbeiter zudem bei der schnellen Beantwortung von Fragen. Sie können Ihre Mitarbeiter aktiv mit Self-Service-Optionen wie einem Tariffinder entlasten und gleichzeitig für eine höhere Kundenzufriedenheit sorgen. Und last, but not least: Mit Communitys rund um Energiethemen steigern Sie die Kundenbindung.

Smarthome und E-Mobilität bieten Ihnen auch eine Vielzahl an Chancen für passgerechte Kundenlösungen. Dazu gehören Location-Finder für E-Ladesäulen, intelligente Messgeräte oder KI zur Geräteanalyse bzw. Vermeidung von Problemen. Energiekunden erwarten eine personalisierte und ganzheitliche Kundenbetreuung, und dazu zählt das Service-Umfeld.

8 gute Gründe für die Salesforce Energy & Utilities Cloud

Mit der Salesforce Energy & Utilities Cloud optimieren Sie Geschäftsprozesse, verbessern das Kundenerlebnis und steigern Ihre Effizienz. Die branchenspezifische Lösung bietet zahlreiche Vorteile – hier sind acht überzeugende Gründe, warum sich der Einsatz lohnt:

  1. Daten vereinheitlichen
    Profitieren Sie von vereinheitlichten Kundendaten und -informationen in Echtzeit, um Abläufe zu optimieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.
  2. Optimiertes Kundenerlebnis
    Verbessern Sie das Kundenerlebnis mit komfortablen Self-Service-Angeboten und proaktiven Wartungsoptionen – und senken Sie gleichzeitig die Servicekosten.
  3. Leistungsstarke E-Commerce-Anwendungen
    Begeistern Sie Ihre Kunden mit neuen digitalen Erlebnissen, intelligenten Apps zur Gerätekontrolle und leistungsstarken E-Commerce-Anwendungen.
  4. Cross- und Upselling-Möglichkeiten identifizieren
    Nutzen Sie personalisierte Kundeninformationen, um automatisch Cross- und Upselling-Möglichkeiten zu identifizieren und Ihr Wachstum zu fördern.
  5. Angebote schneller versenden
    Erstellen Sie individuelle Angebote und Tarife für Privatkunden und Geschäftskunden mit mehreren Produkten oder Standorten – in kürzester Zeit.
  6. Integration von CIS- und Abrechnungssystemen
    Stellen Sie mit sofort einsatzbereiten Integrationen eine nahtlose Verbindung zu CIS- und Abrechnungssystemen von Versorgungsunternehmen her.
  7. Automatisierte Geschäftsprozesse
    Steigern Sie die Produktivität durch die Automatisierung geschäftlicher Abläufe und die Optimierung der gesamten Wertschöpfungskette.
  8. Best Practices & Skalierbarkeit
    Nutzen Sie über 100 vorkonfigurierte und erweiterbare Best Practices – und skalieren Sie mit branchenspezifischen Lösungen, die sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren lassen.

Funktionen der Salesforce Energy & Utilities Cloud

Die Salesforce Energy & Utilities Cloud ist eine Suite branchenspezifischer Anwendungen, die den Vertrieb und Support von Commodity- und Non-Commodity-Produkten sowie Dienstleistungen für B2B- und B2C-Kunden optimiert. Sie ermöglicht eine effiziente Abwicklung von Geschäftsprozessen und verbessert das Kundenerlebnis.

Hauptfunktionen der Salesforce Energy & Utilities Cloud

  • Omnichannel-Service-Apps für erstklassigen Kundenservice über verschiedene Kanäle, einschließlich Self-Service-Optionen.
  • Rollenbasierte Vertriebs-Apps zur gezielten Steuerung von Vertriebsprozessen.
  • CPQ, Bündelung und Diskontierung für eine schnelle und flexible Angebotserstellung.
  • Branchentarif- und Produktkatalog zur einfachen Verwaltung und Skalierung von Produkten und Dienstleistungen.
  • Branchenspezifische Tools zur App-Erstellung mit OmniStudio für maßgeschneiderte Lösungen.
  • Außendienstlösungen für Energie- und Versorgungsunternehmen zur Optimierung von Serviceeinsätzen.

Optimierung und Automatisierung geschäftlicher Prozesse

Mit der Salesforce Energy & Utilities Cloud lassen sich folgende Prozesse effizienter gestalten:

  • Personalisierung von Kundeninteraktionen durch intelligente Datennutzung und Analysen.
  • Vereinheitlichung von Kundendaten in Echtzeit, um Abläufe zu optimieren, Kosten zu senken und Wachstumschancen zu nutzen.
  • Schnellere Angebotserstellung mit Multi-Site Quote und Order Capture – für individuelle Tarife und Services.
  • Kommunikationsmanagement zur nahtlosen Interaktion mit Kunden und Partnern.
  • Optimierung der Energie- und Non-Commodity-Verkäufe sowie Kundenprogramme durch datengetriebene Entscheidungen.
  • Effiziente Vertriebsorganisation mit rollenbasierten Zugriffsrechten und Teamübergreifender Zusammenarbeit.
  • Automatisierung der Abrechnungsprozesse und Dokumentenerstellung für mehr Effizienz.
  • Pflege von Produktkatalogen über eine zentrale Plattform zur besseren Skalierung.
  • Identifikation von Cross- und Upselling-Möglichkeiten für zusätzliche Umsatzpotenziale.
  • Integration aller Systeme auf einer Plattform für eine nahtlose Datensynchronisierung.
  • Pipeline-Management und personalisierte Insights für eine durchgängige Kundenbetreuung von der ersten Anfrage bis zum Abschluss.

Mit diesen leistungsstarken Funktionen bietet die Salesforce Energy & Utilities Cloud eine zukunftssichere Lösung für die Energiebranche.

Wofür ist die Salesforce Energy & Utilities Cloud geeignet?

Mit dieser branchenspezifischen Plattform modernisieren Energie- und Versorgungsunternehmen den Kundenbetrieb für ihre Vertriebs-, Service- und Außendienstteams. Die Energy & Utilities Cloud bietet umfassende verfügbare Lösungen, die sich auf alle Bereiche Ihres Unternehmens im Komplex erstrecken.

Interaktionen von Fachleuten mit Kunden und Lieferanten können damit über eine Plattform erfolgen, Sie können Ihre Arbeitsabläufe automatisieren und sämtliche Geschäftsdaten in einem zentralen Repository speichern.

Die Auswahl einiger Beispiele verdeutlicht Ihnen die vielseitigen Anwendungsbereiche:

  • Einsatz im Außendienstbereich
  • Unterstützung Ihrer Agenten bei Kundengesprächen
  • Kundenbetreuung
  • Abwicklung der Auftragsprozesse
  • Umsetzung gezielter Kampagnen
  • Entwicklung & Umsetzung einer Nachhaltigkeitsstrategie

Einsatz im Außendienstbereich

Der Einsatz der Cloud garantiert Ihnen die Erhöhung der Produktivität mobiler Mitarbeiter. Sie können Kundenprobleme schneller lösen und das Vertrauen in Ihr Unternehmen steigt.

Die Außendienstlösung priorisiert wichtige Jobs auf eine smarte Weise, indem sie basierend auf Fähigkeiten, Standorten und Geschäftsregeln automatisch den richtigen Mitarbeitern die passenden Projekte zuweist. Integrierte Analysen bieten Ihren Managern und Disponenten zudem einen einfachen Echtzeit-Einblick in die Betriebsleistung und die wichtigsten Leistungsindikatoren.

Außendiensttechniker können auch auf Ihre Kundendaten und Wissensartikel zugreifen, um Aufträge schneller zu lösen, Anlagen und Teile sofort zu identifizieren und den erforderlichen Schriftverkehr zu erledigen.

Die Cloud verbindet somit die Mitarbeiter untereinander, und zwar unabhängig vom jeweiligen Standort. Sie ermöglicht Ihnen den Austausch von Informationen und verwendeten Technologien über alle Ländergrenzen hinweg.

Unterstützung Ihrer Agenten bei Kundengesprächen

Der Einsatz der Cloud garantiert eine smarte Arbeitsweise Ihrer Agenten. Dank eingebetteter Analysen in den Arbeitsbereich treffen sie fundierte Entscheidungen in Kundengesprächen. Vorgefertigte Dashboards füllen die CRM-Daten automatisch aus.

Salesforce Energy & Utilities Cloud | Dashboard

Abbildung 2: Dashboards

Abwicklung der Auftragsprozesse

Die effiziente Abwicklung erfolgt über mehrere Systeme hinweg, sodass sich die Zeit von der Angebotserstellung bis zum Vertragsabschluss signifikant verkürzt. Die Ausstattung Ihrer Serviceagenten mit benötigten Ressourcen (Tools, Analysen und KI-basierte Erkenntnisse) ermöglicht es, dass Sie jederzeit und von jedem Gerät aus einen personalisierten Kundenservice bieten können.

Ein umfassendes Portfolio an branchenspezifischen Geschäftsprozessen mit Omnichannel unterstützt gleichzeitig die Bearbeitung von:

  • Abläufen bei Zählerablesungen
  • neuen Verbindungen
  • Kundenanmeldungen
  • Tarifwahl
  • Lösung von Rechnungsfragen
  • Zählerumzügen
  • Neuanschlüssen
  • Sicherheitsinspektionen
  • Energieeffizienzzertifizierungen

Gängige Geschäfts- und Abrechnungssysteme von Drittanbietern können Sie durch die Verwendung von Salesforce-Standard-Tools und modernen Integrationsprogrammen auch ganz einfach integrieren.

Umsetzung gezielter Kampagnen

Wenn Sie die Salesforce Energy & Utilities Cloud mit der Salesforce Marketing Cloud und Salesforce Industries Avanced Promotions Management kombinieren, können Sie die Kundenakquise und -bindung in deregulierten Märkten effizient gestalten.

Entwicklung & Umsetzung einer Nachhaltigkeitsstrategie

Energieprogramme (Effizienz, EV, Solar) unterstützen Sie beim Erreichen der Energieziele. Die Cloud ermöglicht Ihnen eine optimierte Nachverfolgung und die Bilanzierung von CO₂-Emissionen.

Mit dem Einsatz der Cloud können Sie auch Verträge und Angebote personalisieren (z. B. zu Ausrüstungen und Dienstleistungen für Ölfelder), bestehende Lot-Investitionen mit Analysen und KI zur Kostensenkung operationalisieren und Business Intelligence vorantreiben, um fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Preisgestaltung & Grundausstattung

Service

  • Ab 350 USD / Monat (jährliche Abrechnung)
  • Kundendatenmodell und APIs von Energy & Utilities
  • Omni-Channel-Service-Apps
  • Branchentarif und Produktkatalog
  • Branchen Tools zum Erstellen von Apps mit OmniStudio

Vertrieb

  • Ab 425 USD / Monat (jährliche Abrechnung)
  • Kundendatenmodell und APIs von Energy & Utilities
  • Rollenbasierte Vertriebs-Apps
  • Branchen CPQ, Bündelung und Diskontierung
  • Branchentarif und Produktkatalog
  • Branchen Tools zum Erstellen von Apps mit OmniStudio

Vertrieb und Service

  • Ab 450 USD / Monat (jährliche Abrechnung)
  • Kundendatenmodell und APIs von Energy & Utilities
  • Omni-Channel-Service-Apps
  • Rollenbasierte Vertriebs-Apps
  • Branchen CPQ, Bündelung und Diskontierung
  • Branchentarif und Produktkatalog
  • Branchen Tools zum Erstellen von Apps mit OmniStudio
Steigende Produktionskosten aufgrund der Energiekrise und transparente CO2-Erzeugung. Das sind die größten Herausforderungen, denen sich Unternehmen derzeit stellen müssen. In unserem kostenlosen Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Herausforderungen zum Beispiel mit IT-Lösungen bewältigen können.

Vorteile der Salesforce Energy & Utilities Cloud

Die Energy & Utilities Cloud bietet Ihnen viele verschiedene Vorteile im Energie- und Versorgungssektor. Sie enthält zum Beispiel eine Anwendungsprogrammierschnittstelle, die die Integration mit Drittanbieter-Plattformen erleichtert. Dazu gehören Google Kalender, Microsoft Outlook, Gmail, Google Sheets und weitere Tools.

Sie können die Cloud auch problemlos mit der Marketing Cloud, Experience Cloud, Service Cloud und anderen Salesforce-Angeboten verbinden. Mit der vollen Leistung der Salesforce Customer 360-Plattform sind Sie innovativer als je zuvor. Sie erhalten also eine schnellere Wertschöpfung mit Datenmodellen, benutzerdefinierten branchenspezifischen Apps und sofort einsatzbereiten Integrationen.

Die Cloud bietet Energie- und Versorgungsanbietern eine digitale Plattform zur Personalisierung von Kundeninteraktionen. So können Sie als Versorgungsunternehmen Kundenerwartungen erfüllen, z. B. durch die einfache Führung von Kunden durch die Registrierung, Übertragung und Aktivierung von Diensten über eine Self-Service-Webseite.

Salesforce Energy & Utilities Cloud | Maps

Abbildung 3: Self-Service einer Webseite

Mit sofort einsatzbereiten Drag-and-drop-Tools können Sie komplexe Prozesse konfigurieren, um ein optimiertes Serviceerlebnis zu gewährleisten. Interne Abläufe werden auch durch intelligente Anwendungen automatisiert und sorgen für nahtlose Prozesse – von der Leadverfolgung über die Angebotserstellung bis hin zur Rechnungsstellung.

Sie können auch effektiv Sonderangebote für Programme oder neue Tarife für Produkte teilen. Smarthome und E-Mobilität bieten Ihren Kunden beispielsweise eine Vielzahl an Chancen für neue passgenaue Lösungen.

Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie alle Daten aus Backend-Systemen konsolidieren können. Damit haben Ihre Agenten einen genauen Überblick über jedes Kundenkonto mit allen benötigten Informationen und können zwischen mehreren privaten oder gewerblichen Konten navigieren.

Mögliche Nachteile

Auch wenn Ihnen die Salesforce Energy & Utilities Cloud viele Vorteile bietet, müssen Sie auch mögliche Nachteile abwägen.

Salesforce kann teuer sein und implizite Kosten für Ihr Unternehmen verursachen. Hier kommt es ganz auf den Bedarf Ihres Unternehmens an. Für den effektiven Einsatz von Salesforce sind jedoch auch Schulungen erforderlich, was die Benutzerakzeptanz beeinträchtigen könnte.

Fazit

Stellen Sie sich den Herausforderungen der Zeit, Innovationen im gesamten Unternehmen umzusetzen. Mit der Salesforce Energy & Utilities Cloud geht das deutlich einfacher und effizienter, denn sie ist auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Wenn Sie die Funktionen dieser Cloud richtig nutzen, können Sie davon profitieren.

Sie können sich mit einer einzigen agilen Plattform auf eine nachhaltige Zukunft vorbereiten, um schnell umzuschwenken und neue Geschäftsmodelle und -prozesse anzupassen.

Die Salesforce Energy & Utilities Cloud ebnet den Weg zu einem zeitgemäßen digitalen Service. Mit dieser Cloud verbindet Salesforce Teams und Systeme auf einer Plattform, die in bestehende Abrechnungssysteme integriert ist, um allen Mitarbeitern – vom Vertrieb über den Service bis hin zum Außendienst – eine einzige zur Verfügung zu stellen.

Als Energie- und Versorgungsunternehmen können Sie Anwendungen und Plattformen konsolidieren, die Gesamtbetriebskosten senken und bahnbrechende Kunden- und Mitarbeitererlebnisse schaffen.

Kostenlose Websession

Sie möchten mehr über Salesforce Energy & Utilities Cloud und die mögliche Nutzung in Ihrem Unternehmen erfahren? Dann lassen Sie uns darüber unverbindlich in einer kostenlosen Websession sprechen.

FAQ

Was ist die Salesforce Energy & Utilities Cloud?

Die Salesforce Energy und Utilities Cloud ist eine spezialisierte CRM-Lösung für Energieversorgungsunternehmen und Versorgungsunternehmen, die Funktionen wie Vertriebsmanagement, Kundenservice und Marketingautomatisierung, Netzwerkmanagement, Arbeitsablaufautomatisierung und Asset-Management umfasst.

Welche Funktionen hat die Salesforce Energy & Utilities Cloud?

Salesforce Energy & Utilities Cloud ist eine branchenspezifische Suite von Anwendungen, die Unternehmen in der Energie- und Versorgungsbranche dabei unterstützt, den Vertrieb und Support von Commodity- und Nicht-Commodity-Produkten und -Dienstleistungen für B2B- und B2C-Kunden zu optimieren, indem es Omnichannel-Service-Apps, rollenbasierte Vertriebs-Apps, CPQ, Bündelung und Diskontierung, Branchentarif- und Produktkataloge, Außendienst-Tools und mehr bietet.

Wofür ist die Salesforce Energy & Utilities Cloud geeignet?

Die Energy & Utilities Cloud von Salesforce ist eine branchenspezifische Plattform, die Energie- und Versorgungsunternehmen dabei unterstützt, den Kundenbetrieb für ihre Vertriebs-, Service- und Außendienstteams zu modernisieren, indem sie umfassende Lösungen bietet, um Interaktionen mit Kunden und Lieferanten zu vereinfachen, Arbeitsabläufe zu automatisieren und Geschäftsdaten zentral zu speichern.

Robert Richter

Robert Richter

Mein Name ist Robert Richter, ich berate Kunden beim Thema Vertrieb- und Service mit dem Schwerpunkt Salesforce.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie mich!


Weiterführende Inhalte


Verwandte Beiträge

Die Abkürzung „CRM“ taucht im Zusammenhang mit Salesforce häufig auf. Doch was genau bedeutet das? In diesem Beitrag erklären wir es Ihnen.

weiterlesen

Mehr und mehr verschiedene Programme bedeuten häufig auch mehr Login-Credentials (Benutzernamen- und Kennwort-Kombinationen). Ein Weg, wie Sie es schaffen, dass Ihre Mitarbeiter sich weniger Credentials merken müssen, liegt vielleicht schon […]

weiterlesen

Finden Sie heraus, wie Kunden Ihr Unternehmen bewerten. Mit Salesforce Survey können Sie ganz einfach Umfragen erstellen und auf Ihr Unternehmen anpassen. Das Tool unterstützt Sie dabei mit einigen Vorlagen, sodass […]

weiterlesen

Unsere Produkte zu Salesforce Energy & Utilities Cloud

Mit dem Kampagnenkalender „Campaignize“ haben Anwender die Möglichkeit, ihre Salesforce-Kampagnen auf einfache Art und Weise zu visualisieren und zu organisieren. Campaignize stellt alle Kampagnen in einer übersichtlichen Oberfläche in Zeitstrahlen dar, wodurch Sie nie die […]

Mehr Informationen

Gute CRM-Beratung ist für uns, dass Sie Ihre Ziele beim Thema Kundenmanagement und Vertrieb erreichen. Das fängt bei der Auswahl des passenden CRM-Systems an, geht über das Einführungsprojekt bis hin […]

Mehr Informationen

In diesem persönlichen Webinar sehen Sie, wie ein moderner & voll digitalisierter Vertrieb funktioniert und Ergebnisse liefert. Sie erfahren außerdem, wie Sie Ihren eigenen Vertrieb auf das nächste Level bringen […]

Mehr Informationen

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus. Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.





Kontaktieren Sie uns!
Anja Klusner Kundenservice