
Agentforce World Tour 2025 in Frankfurt: Wichtige Erkenntnisse und Trends

Am 14. Mai 2025 fand in der Messehalle Frankfurt die von Salesforce organisierte Agentforce World Tour 2025 statt. Mit rund 7.000 Teilnehmern wuchs die Veranstaltung deutlich gegenüber den Vorjahren, die meist etwa 2.000 Besucher verzeichneten. In diesem Beitrag erfahren Sie die wichtigsten neuen Erkenntnisse rund um Agentforce.
Keynote und Hauptthemen
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Keynote von Salesforce. Besonders exemplarisch nannte man den Anwendungsfall der Volkswagen Gruppe. Hier wurde gezeigt, wie die Customer Experience entlang verschiedener Touchpoints digital vernetzt werden kann – unter Berücksichtigung der branchenspezifischen Anforderungen wie Compliance und Regulatorik.
Darüber hinaus stand die Weiterentwicklung von Salesforce zur umfassenden KI-Plattform im Fokus. Unter anderem stellte man Möglichkeiten vor, wie intelligente Agenten über verschiedene Kanäle (wie zum Beispiel WhatsApp) personalisierte Kundeninteraktionen unterstützen können. Diese Funktionen sind teilweise noch in der Entwicklungsphase, geben aber einen Ausblick auf zukünftige Einsatzfelder.
Branchenorientierung und Praxisnähe
Die Messe war stark an den unterschiedlichen Branchen ausgerichtet. Für Healthcare, Automotive, Manufacturing und Retail gab es jeweils eigene Stände, die die branchenspezifischen Lösungen und Kundenbeispiele präsentierten. Diese Fokussierung verdeutlicht den Anspruch von Salesforce, Lösungen an die individuellen Anforderungen verschiedener Industrien anzupassen.
Künstliche Intelligenz und Datenmanagement
Ein zentrales Thema war die Bedeutung von Datenqualität für den erfolgreichen Einsatz von KI. Salesforce stellte Tools wie den Data Collector vor, mit denen Daten aus unterschiedlichen Quellen zusammengeführt werden können. Die Botschaft: KI-Anwendungen sind nur so effektiv wie die zugrunde liegenden Daten.
Auch den digitalen Wandel griff man auf, etwa durch einen Vortrag von Sascha Lobo, der aktuelle KI-Entwicklungen mit früheren Technologiewandelprozessen verglich und die hohe Dringlichkeit zur Anpassung betonte.
Flexibilität in dynamischen Märkten
Anhand aktueller Herausforderungen wie Tarifstreiks und Zolländerungen wurde gezeigt, wie Salesforce-Lösungen Unternehmen dabei unterstützen können, schnell auf veränderte Rahmenbedingungen zu reagieren. Insbesondere die flexible Gestaltung von Preisen und Angeboten wurde als Vorteil hervorgehoben.
Welche neuen Funktionen des Salesforce Summer ’25 Release sind besonders spannend und welche können getrost außer Acht gelassen werden? Das erfahren Sie in diesem Live-Webinar – inkl. Demos.
Fazit
Die Agentforce World Tour 2025 bot einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen rund um Salesforce, KI und digitale Customer Experience. Die Veranstaltung war gut organisiert und präsentierte eine Vielzahl von Praxisbeispielen und Trends. Für Teilnehmer aus verschiedenen Branchen bot sich die Gelegenheit, sich über neue Technologien und Anwendungen zu informieren und auszutauschen.