Maximilian Benning
14. Mai 2025

Tableau Next

Künstliche Intelligenz (KI) ist derzeit in aller Munde und auch Salesforce unterstreicht mit der Ankündigung von Tableau Next, dass KI längst ein zentraler Bestandteil des Arbeitsalltags ist. Mit Tableau Next präsentiert das Unternehmen Neuerungen für die Datenanalyseplattform Tableau, die 2019 übernommen wurde. Besonders im Fokus: Neue KI-basierte Funktionen. Was bisher über die neue Software bekannt ist, lesen Sie hier.

Was ist Tableau Next?

Salesforce hat mit Tableau Next eine neue Version des Datenvisualisierungstools Tableau vorgestellt. Das moderne, API-basierte Analysewerkzeug soll Nutzern dabei helfen, personalisierte, kontextbezogene und direkt umsetzbare Erkenntnisse aus ihren Daten zu gewinnen. Durch den Einsatz von KI soll die Arbeit mit Daten noch intuitiver werden und das von der Analyse bis zur Visualisierung. Tableau Next lässt sich in Agentforce integrieren und kombiniert KI-Agenten, semantische Modelle sowie eine native Anbindung an die Data Cloud. Die Veröffentlichung ist für Juni 2025 geplant.

KI in Salesforce: Vorteile, Tools & Anwendungsbeispiele

Warum sollten Sie KI in Salesforce einsetzen? Welche Tools gibt es überhaupt? Das erfahren Sie in diesem E-Book.

Funktionen in Tableau Next

Einige der neuen Funktionen, die in Tableau Next verfügbar sein werden, wurden bereits vorgestellt. Eine Übersicht dazu finden Sie hier:

Tableau Semantics

Tableau Semantics ist eine KI-gestützte semantische Ebene und ist in die Data Cloud integriert. Sie ermöglicht den direkten Zugriff auf Geschäftsdaten in einem standardisierten und kontextbezogenen Format. Ziel ist es, die Darstellung von Informationen klarer und einheitlicher zu gestalten und das mit weniger Interpretationsspielraum.

Durch KI-Unterstützung soll die Erstellung semantischer Modelle vereinfacht und um eine Wissensbasis ergänzt werden, die präzisere Antworten ermöglicht. Die zugrunde liegende Architektur greift auf Prinzipien des Semantic Web zurück, wie sie beispielsweise in RDF-Tripeln verwendet werden.

Analytics-Funktionen

Im Mittelpunkt von Tableau Next steht der Einsatz von „agentischer Analytik“. Dabei handelt es sich um intelligente Software-Agenten, die weitgehend autonom Aufgaben wie Datenaufbereitung, -analyse und –visualisierung übernehmen sollen. Salesforce verfolgt mit dieser Technologie das Ziel, die Arbeitsbelastung von Analysten deutlich zu verringern. Die Agenten reagieren jedoch nicht nur auf Anfragen, sondern schlagen auch proaktiv Maßnahmen vor. Folgende vorgefertigte Skills, die die Agenten erweitern sollen, stehen in Tableau Next zur Verfügung:

  • Data Pro:
    Dieses Tool unterstützt bei der Datenaufbereitung und automatisiert komplexe Aufgaben, wodurch der manuelle Aufwand sinken soll. Data Pro kann Daten vorbereiten, modellieren und visualisieren.
  • Concierge:
    Concierge hilft bei der Beantwortung von Fragen und ermöglicht es, als ein Chatbot in natürlicher Sprache schnell und zuverlässig Antworten zu liefern. Zusätzlich kann er Vorschläge für die nächsten Schritte machen.
  • Inspector:
    Dieses KI-Tool innerhalb von Tableau Next überwacht Ihre Daten kontinuierlich und kann Sie bei relevanten Änderungen mit Warnungen benachrichtigen. Es hält Sie außerdem über wichtige Trends und Anomalien auf dem Laufenden.
Es gibt viele KI-Tools am Markt. In unserem Webinar zeigen wir Ihnen die wichtigsten KI-Tools für Vertrieb, Service und Marketing.

Workflow-Engine

Zukünftig soll eine integrierte Workflow-Engine es ermöglichen, Analyseergebnisse direkt in bestehende Geschäftsprozesse zu integrieren. Nutzer sollen dann direkt aus ihren Dashboards heraus Aktionen auslösen können, wie zum Beispiel Benachrichtigungen versenden oder automatische Prozesse starten. Obwohl die Idee, Analyseergebnisse in Geschäftsprozesse einzubinden, nicht neu ist, liegt die Neuerung hier in der praktischen Umsetzung: Alle Schritte sollen direkt in der Tableau-Oberfläche durchgeführt werden, ohne dass externe Tools oder ein Systemwechsel erforderlich sind.

Ausblick

Tableau Next bringt eine Reihe spannender Neuerungen, darunter KI-gestützte Funktionen und eine nahtlose Integration von Analyseergebnissen in Geschäftsprozesse. Diese Verbesserungen zielen darauf ab, die Datenanalyse zu vereinfachen und die Effizienz von Nutzern zu steigern.
Bisher ist jedoch noch wenig über die neue Plattform bekannt und viele Details stehen noch aus. Es bleibt abzuwarten, wie gut die Funktionen in der Praxis umgesetzt werden und welchen Einfluss sie auf die Arbeitsweise von Analysten und Unternehmen haben werden.

Kostenlose Websession

Wenn Sie IT-Unterstützung bei der Optimierung Ihrer Vertriebsprozesse benötigen, dann kontaktieren Sie uns gerne. Wir haben das entsprechende Prozessknowhow und die Erfahrung in unterschiedlichsten Branchen. In einer kostenlosen Websession können wir über Ihre Herausforderungen und Anforderungen sprechen.

FAQ

Was ist Tableau Next?

Tableau Next ist die neue Version der Datenanalyseplattform von Salesforce. Sie nutzt Künstliche Intelligenz, um Daten einfacher auszuwerten und zu visualisieren. Die Veröffentlichung ist für Juni 2025 geplant.

Welche Rolle spielt KI bei Tableau Next?

KI hilft dabei, Daten besser zu verstehen, zu analysieren und passende Maßnahmen vorzuschlagen. Intelligente Agenten können Aufgaben automatisch übernehmen. So wird die Arbeit mit Daten deutlich erleichtert.

Welche Funktionen bieten die KI-Agenten?

Es gibt drei Hauptfunktionen:

  1. Data Pro hilft bei der Datenaufbereitung
  2. Concierge beantwortet Fragen in Alltagssprache
  3. Inspector warnt bei Auffälligkeiten in den Daten

Alle Agenten arbeiten selbstständig und geben Tipps.

Maximilian Benning

Maximilian Benning

Mein Name ist Maximilian Benning und ich bin Management- & Technologieberater im Bereich Vertrieb und Kundenservice. Seit 2016 berate ich Kunden und Interessierte dabei, wie Sie Innovation in Ihren Alltagsprozessen erreichen und übertrage ihre Vision in umsetzbare Lösungen. Nach diversen Salesforce Zertifizierungen bringe ich ein umfassendes IT-Know-How in den Bereichen CRM, Datenanalyse und AI-Automation mit und befasse mich abseits meiner Kundengespräche vor allem mit neuen Trends aus Wirtschaft und IT.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie mich!


Verwandte Beiträge

Der CRM-Softwarehersteller Salesforce hat am 07.03.2023 eine neue Funktion namens „Einstein GPT“ angekündigt. Damit soll die Personalisierung und Produktivität von Marketing, Vertrieb und Kundenservice optimiert werden. Was das konkret bedeutet, […]

weiterlesen

Die Digitalisierung verändert den Vertrieb grundlegend – KI-Tools spielen dabei eine wichtige Rolle. Diese Werkzeuge können nicht nur den Verkaufsprozess optimieren, sondern auch die gesamte Kundeninteraktion. Erfahren Sie, wie KI-basierte […]

weiterlesen

Schätzungsweise 41 % der Arbeitszeit von Mitarbeitenden wird für repetitive Aufgaben verwendet. Das möchte Salesforce mit dem neuen Tool „Agentforce" ändern. Agentforce beinhaltet eine große Variation an verschiedenen KI-Agenten und […]

weiterlesen

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus. Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.





Kontaktieren Sie uns!
Anja Klusner Kundenservice