
Zero-Click Content: Mehr Sichtbarkeit in Suchmaschinen

Nutzer erwarten heute schnelle Antworten, ohne lange suchen zu müssen. Angesichts sinkender Aufmerksamkeitsspannen sollten Inhalte genau dort erscheinen, wo sie direkt wahrgenommen werden. Zero-Click Content bezeichnet Inhalte, die dem Nutzer bereits in der Vorschau alle wesentlichen Informationen liefern, ohne dass ein Klick erforderlich ist. In diesem Beitrag zeige ich, was Zero-Click Content ausmacht und wie er gezielt eingesetzt die Reichweite einer Website steigern kann.
Was ist Zero-Click Content?
Zero-Click Content bezeichnet Inhalte, die Nutzer direkt auf einer Plattform konsumieren können, ohne eine externe Website besuchen zu müssen. Beispiele hierfür sind Featured Snippets, Local Packs oder die sogenannten „People Also Ask“-Boxen (PAA). Nutzer erhalten so schnelle Antworten, ohne einen weiteren Klick tätigen zu müssen. Da Informationen heute immer schneller und präziser erwartet werden, gewinnt Zero-Click Content zunehmend an Bedeutung. Gleichzeitig rückt der klassische organische Website-Traffic dadurch immer mehr in den Hintergrund.
Typische Beispiele für Zero-Click Content sind etwa Newsletter, die relevante Informationen direkt in der E-Mail liefern, ohne auf die Unternehmenswebsite zu verlinken. Sowie Instagram-Posts, die alle wichtigen Inhalte im Beitrag selbst zeigen, ohne auf einen externen Link zu verweisen. Am bekanntesten sind jedoch die Zero-Click-Ergebnisse in der Google-Suche, die Nutzern direkt Antworten liefern, ohne auf eine Website klicken zu müssen.
Vorteile von Zero-Click Content
Zero-Click Content bietet Unternehmen mehrere Vorteile, die ich im Folgenden kurz darstellen werde:
- Verbesserte Customer Experience: Algorithmen bevorzugen Inhalte, die ohne externe Links direkt auf der Plattform konsumiert werden können. Dadurch wird die Nutzererfahrung verbessert, weil Nutzer schneller und unkomplizierter die gewünschten Informationen erhalten.
- Höhere Rankings: Zero-Click Content kann helfen, die sogenannte Position 0 in den Suchergebnissen zu erreichen. Indem Sie Google relevante und leicht zugängliche Inhalte liefern, profitieren Nutzer von schnellen Antworten und Sie können gleichzeitig Ihre Sichtbarkeit und Reichweite erhöhen, ohne zusätzliche Klicks.
- Steigerung der Klickrate: Obwohl Zero-Click Content direkte Antworten bietet, schließen sich gezielte Klicks nicht aus. Nutzer mit konkretem Informations- oder Kaufinteresse klicken weiterhin auf Ihre Website, was sich positiv auf die Klickrate auswirken kann. Besonders bei transaktionsorientierten Suchanfragen (dabei hat ein Nutzer die Absicht eine Handlung, wie Kaufen oder Buchen, durchzuführen) führt das häufig direkt zum Klick.
- Neue Zielgruppe: Durch die gezielte Verwendung längerer Suchbegriffe und häufig gestellter Fragen in Ihren Texten erreichen Sie neue Nutzergruppen. Google zeigt diese Antworten direkt in den Suchergebnissen an, sodass potenzielle Interessenten schnell informiert werden und Ihr Unternehmen kennenlernen können.

Welche SERP-Funktionen erzeugen Zero-Click-Content?
Damit Ihre Website im Bereich des Zero-Click Contents erscheint, ist es wichtig, bestimmte SERP-Funktionen (Search Engine Results Page) zu nutzen. Die folgenden Funktionen tragen dazu bei, dass Ihre Inhalte direkt in den Suchergebnissen sichtbar sind, ohne dass Nutzer auf Ihre Seite klicken müssen:
Featured Snippets
Ein Featured Snippet ist ein hervorgehobenes Suchergebnis, das oberhalb der regulären Treffer auf Position Null angezeigt wird. Es liefert Nutzern schnelle Antworten direkt in den Suchergebnissen, zum Beispiel in Form von Texten, Tabellen oder Bildern. Mit relevanten Inhalten kann Ihre Website so eine bessere Platzierung und mehr Sichtbarkeit erzielen.
Direct Answers
Direct Answers, auch als Answer Boxes bekannt, liefern bei einfachen, faktenbasierten Fragen direkte Antworten aus dem Google Knowledge Graph. Dabei wird nicht auf externe Websites verlinkt. Für SEO und Content Marketing ist das oft nachteilig, da Nutzer die Seite nicht besuchen. Diese Funktion wird derzeit nur bei wenigen, meist zahlen- oder berechnungsbezogenen Fragen angezeigt.
Lokale Suchergebnisse
Lokale Suchergebnisse zeigen Informationen zu Unternehmen in der Nähe, wie Adresse, Telefonnummer und Bewertungen, was vor allem bei der Suche nach lokalen Dienstleistungen relevant ist. Wenn Sie neben Ihrem Online-Shop auch ein stationäres Geschäft betreiben, ist es wichtig, in diesen Suchergebnissen präsent zu sein.
Knowledge Panel
Knowledge Panels erscheinen rechts neben den Suchergebnissen und liefern kompakte Informationen zu Unternehmen, Personen oder Themen. Die Daten stammen aus externen Quellen wie Wikipedia und werden im Google Knowledge Graph zusammengeführt.
People Also Ask (PAA)-Boxen
Diese Funktion zeigt verwandte Fragen inklusive kurzer Antworten. Nutzer erhalten so viele Informationen direkt in den Suchergebnissen und müssen nicht unbedingt auf externe Seiten klicken. Für tiefergehende Informationen ist ein Klick oft noch nötig, aber die schnelle Übersicht erleichtert den Zugriff auf relevante Inhalte.
Tipps für Zero-Click Content
Um direkt mit Ihrem Zero-Click Content durchstarten zu können, habe ich einige hilfreiche Tipps für Sie zusammengestellt.
Nutzen Sie plattformeigene Funktionen
Social-Media-Algorithmen bevorzugen Beiträge, die die integrierten Funktionen der jeweiligen Plattform nutzen, besonders wenn diese neu sind. Indem Sie Zero-Click-Inhalte mit diesen Tools gestalten, erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Beiträge deutlich. Es lohnt sich daher, solche Funktionen frühzeitig einzusetzen und über Änderungen auf den Plattformen informiert zu bleiben. Auf LinkedIn zum Beispiel steigern Umfragen oder Karussell-Posts (Beiträge mit mehreren Slides) deutlich die Reichweite, da sie Nutzer auf der Plattform halten und keine externen Links benötigen. Dies ist gut als Zero-Click Content geeignet.
Erstellen Sie ein Google-Unternehmenskonto
Für eine bessere Platzierung in lokalen Suchergebnissen ist ein gepflegtes Google-My-Business-Profil unverzichtbar. Achten Sie darauf, alle Informationen wie Adresse, Öffnungszeiten und Kontaktdaten vollständig und aktuell zu halten. Fügen Sie ansprechende Fotos hinzu und sammeln Sie positive Kundenbewertungen. Die Verwendung relevanter Keywords hilft zudem, von potenziellen Kunden besser gefunden zu werden.
Strukturieren Sie Ihren Inhalt
Ein gut strukturierter Inhalt ist entscheidend für erfolgreichen Zero-Click Content. Nutzen Sie beispielsweise Listen, Tabellen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen oder häufig gestellte Fragen (FAQs). Diese Formate lassen sich gut in die strukturierten Daten Ihrer Website integrieren. Übersichtlich aufbereitete Inhalte erleichtern es Google, Ihre Informationen zu erfassen und bevorzugt in Featured Snippets oder Rich Results anzuzeigen.
Setzen Sie Bilder und Videos ein
Bilder und Videos machen Ihre Inhalte anschaulicher und lebendiger. Zudem können diese Medien direkt in den Suchergebnissen als Rich Snippets erscheinen, was die Aufmerksamkeit erhöhen und die Reichweite Ihres Zero-Click Contents verbessern kann.
Ausblick
Zero-Click Content können es Nutzern ermöglichen, Informationen direkt in den Suchergebnissen oder auf Plattformen zu erhalten, ohne eine Website besuchen zu müssen. Wichtige SERP-Funktionen wie Featured Snippets, Direct Answers und lokale Suchergebnisse spielen dabei eine zentrale Rolle. Für Unternehmen ist es entscheidend, Inhalte klar zu strukturieren, plattformeigene Funktionen zu nutzen und ein gepflegtes Google-My-Business-Profil zu pflegen, um Sichtbarkeit und Reichweite zu erhöhen. So lassen sich sowohl Nutzerbedürfnisse erfüllen als auch neue Zielgruppen effizient erreichen.
Kostenlose Websession
Wenn Sie IT-Unterstützung bei der Optimierung Ihrer Marketingprozesse benötigen, dann kontaktieren Sie uns gerne. Wir haben das entsprechende Prozessknowhow und die Erfahrung in unterschiedlichsten Branchen. In einer kostenlosen Websession können wir über Ihre Herausforderungen und Anforderungen sprechen.